Dynamische beleuchtung windows 11

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
ThorTro
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2024, 01:38
Hat sich bedankt: 1 Mal

Dynamische beleuchtung windows 11

Beitrag von ThorTro » 18.07.2024, 22:55

Hallo zusammen, funktioniert die Funktion bei Euch?
Also bei mir lässt sich nichts steuern, mache ich was falsch?

Tante Google

Dynamische beleuchtung windows 11

Beitrag von Tante Google » 18.07.2024, 22:55


Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1064
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danke erhalten: 169 Mal
Gender:

Re: Dynamische beleuchtung windows 11

Beitrag von Captain_Chris » 18.07.2024, 23:20

Welche Art Gerät(e) willst du denn überhaupt steuern? Sind die genutzten Geräte auch kompatibel mit dieser Funktion?
Gruß
Captain_Chris

ThorTro
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2024, 01:38
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Dynamische beleuchtung windows 11

Beitrag von ThorTro » 18.07.2024, 23:50

Das frag ich mich selbst, hätte gerne meine ARGB Lüfter damit gesteuert.

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1064
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danke erhalten: 169 Mal
Gender:

Re: Dynamische beleuchtung windows 11

Beitrag von Captain_Chris » 21.07.2024, 13:03

Haben deine Lüfter denn auch Modell-Namen/Nummern? Die heißen doch sicher nicht nur "Lüfter".
Eventuell hat hier ja jemand gleiches/ähnliches am Start u. kann dann Auskunft geben. Sonst würde ich mal beim Hersteller-Service anfragen, ob da überhaupt Kompatibilität vorliegt.

Grundsätzlich ist alles was blinkt u. leuchtet ja nicht automatisch mit der dynamischen Beleuchtung kompatibel. Da dieses Feature noch relativ jung ist, werden die Hersteller mancher Geräte auch erst nach u. nach Kompatibilität einführen.

https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... ng-devices
Gruß
Captain_Chris

Cyberbilly

Re: Dynamische beleuchtung windows 11

Beitrag von Cyberbilly » 18.08.2024, 08:20

Bei 3 Drucker geht das Beleuchtungs-Schemata
über die Marlin Firmware für LED Leisten per Programmierung zu realisieren.

Er hätte gerne seine ARGB Lüfter damit gesteuert? - Da steht was davon, nur zur Info!!

ARCTIC Beleuchtungscontroller --->> ARCTICs RGB Software
Alternativ ist die Lüfterbeleuchtung per externem Controller steuerbar
https://www.arctic.de/blog/spot-an-fuer-die-140er
https://www.arctic.de/RGB-Controller/ACFAN00224A
Manual und Software hier:
https://rgb.arctic.de/
ARCTIC_RGB_Control_Master_Setup.zip - 1,00 MB

ARCTIC_RGB_Control_Master_Setup in Google und auf Bilder gehen: Passt!

Dynamische Beleuchtung für alle Geräte aktivieren / deaktivieren (ab 22H2)
https://www.windowspage.de/tipps/027801.html

Bei DELL Gaming Laptops gibt es auch eine spezielle Software dafür - Das "Command Center"
Hintergrundbeleuchtung - aber keine Einstellung der "Lüfterfarben"

War sehr interessant - Danke für die Anfrage
"Aber Vorsicht - It's Cool Man"!
Grüße Cyberbilly

Antworten