Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
ExplorerPatcher 22621.3527.65.4 ist erschienen - Info und/oder Download hier: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .4_3a9fe99
Oder über die interne Update-Funktion.
"Tested on OS builds 22621.3296, 22621.3447, 22621.3527, 22635.3566, 26058.1000, 26120.461, and 26200.5001. (Note: 22621 and 22631 share the same OS files)"
So lange sich im EP die Windows-10-Taskleistenoption nicht wieder aktivieren läßt, führe ich damit keine sinnlosen Tests unter Windows 11 26xxx,xxxx mehr durch - weil m.M.n. Zeitverschwendung.
Oder über die interne Update-Funktion.
"Tested on OS builds 22621.3296, 22621.3447, 22621.3527, 22635.3566, 26058.1000, 26120.461, and 26200.5001. (Note: 22621 and 22631 share the same OS files)"
So lange sich im EP die Windows-10-Taskleistenoption nicht wieder aktivieren läßt, führe ich damit keine sinnlosen Tests unter Windows 11 26xxx,xxxx mehr durch - weil m.M.n. Zeitverschwendung.
-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Dem letzten Satz ist nix hinzu zu fügen
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ob er die Taskleiste nachprogrammiert oder einen anderen Weg findet, diese wieder zu integrieren, bleibt abzuwarten. Was es in der 24H2 (26100) nicht mehr gibt, kann er auch nicht mehr so einfach aktivieren.Harry S hat geschrieben: 13.05.2024, 11:25 So lange sich im EP die Windows-10-Taskleistenoption nicht wieder aktivieren lässt, führe ich damit keine sinnlosen Tests unter Windows 11 26xxx,xxxx mehr durch - weil m.M.n. Zeitverschwendung.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@DK2000
Bei StartAllBack war doch aber die Win10-Taskleiste nie weg, sondern wurde - wie von MS gefordert - lediglich aus der Standard-Auswahl "abgewählt" (konnte völlig problemlos - mit dem Hinweis auf anschließend erforderlichen Explorer-Neustart - wieder aktiviert werden)! Möglicherweise hat der Valentin nur die Anforderung falsch/zu eng ausgelegt ...
Code-mäßig ist SAB sogar viel kleiner als EP (ca. 500 kb - und da ist sogar zusätzlich noch die Lizenz-Prüfung mit enthalten) - es kann also funktionsbedingt kaum was dazu gekommen sein ...
Bei StartAllBack war doch aber die Win10-Taskleiste nie weg, sondern wurde - wie von MS gefordert - lediglich aus der Standard-Auswahl "abgewählt" (konnte völlig problemlos - mit dem Hinweis auf anschließend erforderlichen Explorer-Neustart - wieder aktiviert werden)! Möglicherweise hat der Valentin nur die Anforderung falsch/zu eng ausgelegt ...
Code-mäßig ist SAB sogar viel kleiner als EP (ca. 500 kb - und da ist sogar zusätzlich noch die Lizenz-Prüfung mit enthalten) - es kann also funktionsbedingt kaum was dazu gekommen sein ...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Keine Ahnung. Da ich keines der tools nutze, weiß ich nicht, wie die einzelnen tools da vorgehen. Wenn StartAllBack das noch hinbekommt, dann sollte das mit EP auch noch funktionieren. Aber dazuzu müsste man Valentin fragen.
Ich habe das halt so verstanden, dass jetzt der passende Code in Windows dafür fehlt:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/issues/3053
Ich habe das halt so verstanden, dass jetzt der passende Code in Windows dafür fehlt:
https://github.com/valinet/ExplorerPatcher/issues/3053
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Dann müßte der aber auch für SAB fehlen - und das tut er offensichtlich nicht!
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Startallback has reimplemented taskbar,it is not the Windows 10 taskbar you know. Just like the start menu it is reverse engineered.
Vielleicht ist das schon der Grund?
Siehe auch hier, Post von Brawllux: https://winclassic.net/thread/2231/expl ... dows-build
Vielleicht ist das schon der Grund?
Siehe auch hier, Post von Brawllux: https://winclassic.net/thread/2231/expl ... dows-build
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
@Under the Hood
Das könnte natürlich sein - sollte dann aber auch beim EP möglich sein, wie gleichfalls dort angemerkt.
Kommt vielleicht noch ... Mal sehen, was Valentin & Co. da demnächst anbieten ...
Zumindest ist das Problem ja schon mal erkannt ... :hihi:Brawllux said:
EDIT:
"Brawllux said:
EP already reimplemented it. It is just not on the public build."
Das läßt hoffen!
Das könnte natürlich sein - sollte dann aber auch beim EP möglich sein, wie gleichfalls dort angemerkt.
Kommt vielleicht noch ... Mal sehen, was Valentin & Co. da demnächst anbieten ...
Zumindest ist das Problem ja schon mal erkannt ... :hihi:Brawllux said:
EDIT:
"Brawllux said:
EP already reimplemented it. It is just not on the public build."
Das läßt hoffen!

Zuletzt geändert von Harry S am 14.05.2024, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Soweit ich das überblicke, wurde der Source Code vom EP veröffentlicht / zugänglich gemacht...da könnten sich doch dann Möglichkeiten ergeben!? Die Zukunft wird es wohl zeigen, wohin die Reise geht!?
Nicht wahr? 
Na, da sieht Du doch, das sich darum gekümmert wird. Manchmal ist eben "Geduld" gefragt....!EDIT: "Brawllux said:
EP already reimplemented it. It is just not on the public build."


- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Eine neue Version ExplorerPatcher 22621.3527.65.5 ist online! Info und Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .5_6f6666b
- FZERO
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.08.2023, 11:34
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
StartAllBack 3.7.9 auf Canary 24H2 Build 26217.5000 getestet. Die Funktion ist einwandfrei.
Es musste beim Upgrade keine vorherige Deinstallation durchgeführt werden.
Es musste beim Upgrade keine vorherige Deinstallation durchgeführt werden.
-
- Profi
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.05.2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Geht jetzt auch bei der 23H2 los mit dem generve von MS, Windows 11 PRO 23H2 Build3668 (Weekend Update von moinmoin/DSKM Seite) nach Neustart auf Desktop kam ein Fenster zur Begrüßung, ich klickte auf Abbrechen trotzdem zackpeng ohne meine Erlaubnis deinstalliert, danach gleich wieder Startallback v3.7.9 installiert und läuft ohne ein einziges Problem.
Nehme an die wollen das man weiter ihre nervige Werbung überall sieht und ihre häßlichen Kachelmist etc.pp, nicht mit mir!
Nehme an die wollen das man weiter ihre nervige Werbung überall sieht und ihre häßlichen Kachelmist etc.pp, nicht mit mir!
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Wenn der Valentin nicht zeitnah so richtig aktiv wird,, ist der ExplorerPatcher wohl bald Geschichte ...
Schade eigentlich!

Schade eigentlich!

-
- Insider
- Beiträge: 130
- Registriert: 07.11.2019, 20:36
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Ich benutze, so lange es noch geht, die 64.1.
-
- Profi
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.05.2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion - neu: Auch StartAllBack
Hilfe! Nach jedem Neustart nervt Windows 11 rum mit einem Fenster, das Startallback nicht für dieses System wäre und ob ich es Aktivieren möchte. Kann ich diesen Mist irgend wie Deaktivieren? Es nervt so hart, zumals es völlig Problemlos läuft wie eh und je