Aufgabenplanung anhand eines Fehlerberichts
Aufgabenplanung anhand eines Fehlerberichts
Hallo zusammen,
ich möchte eine Aufgabe erstellen und spiele schon seit Tagen rum. Allerdings ist es auch schwer den Fehler zu reproduzieren und damit die Aufgabe zu testen.
Vielleicht nochmal zum Hintergrund. Ich nutze eine augensteuerung und möchte oder muss den Einsatz, die Verfügbarkeit optimal absichern weil ich mir einen Ausfall nicht leisten kann. Bin darauf angewiesen auch zur Kommunikation. Ich habe vor einiger Zeit nach entsprechenden Programmen gefragt die den USB Anschluss überwachen und eine Aktion ausführen, einen Neustart von Windows in diesem Fall. Jetzt möchte ich das mit der Aufgabenplanung umsetzen.
ist es möglich mit der Aufgabenplanung ein Gerät am USB zu überwachen und ich möchte eine Aufgabe erstellen die anhand einer Fehlermeldung in der Ereignisanzeige zb einen Neustart von Windows durchführt.
es gibt ja einige Programme die Informationen über die angeschlossenen Geräte anzeigt. Leider ohne eine Aktion festzulegen.
ich danke euch.
ich möchte eine Aufgabe erstellen und spiele schon seit Tagen rum. Allerdings ist es auch schwer den Fehler zu reproduzieren und damit die Aufgabe zu testen.
Vielleicht nochmal zum Hintergrund. Ich nutze eine augensteuerung und möchte oder muss den Einsatz, die Verfügbarkeit optimal absichern weil ich mir einen Ausfall nicht leisten kann. Bin darauf angewiesen auch zur Kommunikation. Ich habe vor einiger Zeit nach entsprechenden Programmen gefragt die den USB Anschluss überwachen und eine Aktion ausführen, einen Neustart von Windows in diesem Fall. Jetzt möchte ich das mit der Aufgabenplanung umsetzen.
ist es möglich mit der Aufgabenplanung ein Gerät am USB zu überwachen und ich möchte eine Aufgabe erstellen die anhand einer Fehlermeldung in der Ereignisanzeige zb einen Neustart von Windows durchführt.
es gibt ja einige Programme die Informationen über die angeschlossenen Geräte anzeigt. Leider ohne eine Aktion festzulegen.
ich danke euch.
-
Tante Google
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung anhand eines Fehlerberichts
Die Augensteuerung startet ja einen Dienst, wenn man also mehr über die Fehlersituation wüsste, könnte man ein Script (z. B. Powershell) periodisch über die Aufgabenplanung starten, dass überprüft, ab der Dienst läuft und gegebenenfalls neu startet.
Eine Filterung der Events ware meiner Einschätzung nach aufwändiger, auch da müsste man mehr über die Events wissen.
Eine Filterung der Events ware meiner Einschätzung nach aufwändiger, auch da müsste man mehr über die Events wissen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung anhand eines Fehlerberichts
Dürfte eine Fortsetzung von dem Thread sein: viewtopic.php?p=425813#p425813
Dachte, das läuft jetzt.
Dachte, das läuft jetzt.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Aufgabenplanung anhand eines Fehlerberichts
Den Thread kenne ich auch, auch wenn es im Normalfall läuft, kann ich das Anliegen verstehen, dass im Fehlerfall ein Neustart oder ähnliches gemacht werden kann.
Wenn man auf die Augensteuerung angewiesen ist, hat man ja vielleicht nicht die Möglichkeit, selbst einzugreifen.
Wenn man auf die Augensteuerung angewiesen ist, hat man ja vielleicht nicht die Möglichkeit, selbst einzugreifen.
Re: Aufgabenplanung anhand eines Fehlerberichts
Danke Hal 9000 für den Hinweis mit den Diensten. Ja es gibt einen Dienst der heißt "A USB host runtime serving a Tobii Eye Tracker devices". Ich habe bei den Diensten noch nie alle Tabs durch geklickt. Hätte ich mal machen sollen. Denn es gibt ein Tab " Wiederherstellung". Dort kann ich definieren was geschehen soll wenn der Dienst nicht gestartet oder ausgeführt werden kann. Genau das was ich gesucht habe. Ich hoffe jetzt bin ich sicher. Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.