WSA mit PlayStore und Magisk
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.09.2021, 22:23
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
WSA mit PlayStore und Magisk
Moin!
Da es ja sicher unter uns einige gibt, die gerne mit dem neuen Android Subsystem herumspielen, und auch sicher einige, die sich die Variante mit PlayStore und Rootzugriff installiert haben und leider zwecks Root einige Apps nicht laufen.
Hier mal die kurze Information, dass sowohl Root als auch Magisk läuft, um den Rootzustand vor mäkeligen Banking oder Gesundheitsapps zu verstecken, oder auch der LG ThinQ App, wo auch immer da der Sinn im Ökosystem von Kühlschränken und Co zu finden ist.
Einfach der Anleitung folgen, die man auf Github findet https://github.com/LSPosed/MagiskOnWSA.
Sprich mit einem Github Account die Repo Clonen und einfach im Actions Tab sich sein gewünschtes Subsystem erstellen lassen, dazu unter Actions auf Magisk und rechts im Feld auf Run Workflow. Da kann man sich seine Variante an Gapps aussuchen, die man nutzen möchtet. Möglich sind: [none, aroma, super, stock, full, mini, micro, nano, pico, tvstock, tvmini].
Ich bin mit Stock [Stand 28.10] ganz gut bedient von der Funktionalität. Da ich nicht häufig neue Builds laufen lassen werde, ist es hierbei natürlich jedem selbst überlassen, ob er meinen Workflow nutzt oder nicht. Ihr könnt auch einfach eine aktuellere aus dem Haupt Git nutzen.
Tendenziell funktionieren alle, warum auch immer ich Android Auto auf Windows brauchen sollte.
Vielleicht gibt es ja jemand der ein altes Tablet mit Windows nutzen möchte im Auto
Installation manuell wie vorher auch mit Administrator PowerShell vorher natürlich etwaige andere Versionen deinstallieren.
Da es ja sicher unter uns einige gibt, die gerne mit dem neuen Android Subsystem herumspielen, und auch sicher einige, die sich die Variante mit PlayStore und Rootzugriff installiert haben und leider zwecks Root einige Apps nicht laufen.
Hier mal die kurze Information, dass sowohl Root als auch Magisk läuft, um den Rootzustand vor mäkeligen Banking oder Gesundheitsapps zu verstecken, oder auch der LG ThinQ App, wo auch immer da der Sinn im Ökosystem von Kühlschränken und Co zu finden ist.
Einfach der Anleitung folgen, die man auf Github findet https://github.com/LSPosed/MagiskOnWSA.
Sprich mit einem Github Account die Repo Clonen und einfach im Actions Tab sich sein gewünschtes Subsystem erstellen lassen, dazu unter Actions auf Magisk und rechts im Feld auf Run Workflow. Da kann man sich seine Variante an Gapps aussuchen, die man nutzen möchtet. Möglich sind: [none, aroma, super, stock, full, mini, micro, nano, pico, tvstock, tvmini].
Ich bin mit Stock [Stand 28.10] ganz gut bedient von der Funktionalität. Da ich nicht häufig neue Builds laufen lassen werde, ist es hierbei natürlich jedem selbst überlassen, ob er meinen Workflow nutzt oder nicht. Ihr könnt auch einfach eine aktuellere aus dem Haupt Git nutzen.
Tendenziell funktionieren alle, warum auch immer ich Android Auto auf Windows brauchen sollte.
Vielleicht gibt es ja jemand der ein altes Tablet mit Windows nutzen möchte im Auto

Installation manuell wie vorher auch mit Administrator PowerShell
Code: Alles auswählen
Add-AppxPackage -Register "Pfad zur gemoddeten Variante"\AppxManifest.xml
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: WSA mit PlayStore und Magisk
Hm, ich hab im Moment eher das Problem, das in der gemoddeten Variante mit Playstore weder der Playstore noch irgend ne App noch funktioniert. Genauso wie sich das Subsystem ansich gleich wieder beendet...
Jemand ne Idee?
Jemand ne Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.09.2021, 22:23
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: WSA mit PlayStore und Magisk
Hast du es schon mit:Jens1976 hat geschrieben: 30.10.2021, 10:03 Hm, ich hab im Moment eher das Problem, das in der gemoddeten Variante mit Playstore weder der Playstore noch irgend ne App noch funktioniert. Genauso wie sich das Subsystem ansich gleich wieder beendet...
Screenshot_32.jpg
Jemand ne Idee?
Code: Alles auswählen
get-appxpackage -all *Paketname vom WSA* | remove-appxpackage -allusers
Code: Alles auswählen
remove-appxpackage -allusers -package *Paketname vom WSA*
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: WSA mit PlayStore und Magisk
Das kann ich schon machen nur löst es das Problem ansich nicht. Ich denke mal das MS das Subsystem aktualisiert hat und die neue Variante alles überschrieben hat...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: WSA mit PlayStore und Magisk
Öhm? 4GB? Was hast Du da bitte alles drin? Ich war froh, das des "nur" 1,2GB waren bei dem Paket von MS....
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: WSA mit PlayStore und Magisk
Hm, ich hab das Subsystem mal deinstalliert. Dann die aktuelle Variante geladen, wieder gepatcht und neu installiert. Anschließend alle Reste der installierten Apps aus dem Startmenü entfernt, sind ja alles Leichen und sauber deinstallieren ließen die sich ja nicht da das Subsystem ja nicht mehr wollte. Das Subsystem funktioniert jetzt wieder. Ich hab die Updates im Appstore mal auf "manuell" gestellt, in der Hoffnung, das MS das Subsystem nicht am Store vorbei aktualisiert...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- Metal-Tom [650]
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2019, 22:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: WSA mit PlayStore und Magisk
Guude
Ich bin ooch so e Tüftelbruder in dieser Richtung...
Jetze spinnt bei mir nur die Ubuntu-basierte Erstellung von LSPosed-MagiskOnWSALocal, da zwischenzeitlich des bisherige Repo von MS deaktiviert wurde...
Ich bin ooch so e Tüftelbruder in dieser Richtung...
Jetze spinnt bei mir nur die Ubuntu-basierte Erstellung von LSPosed-MagiskOnWSALocal, da zwischenzeitlich des bisherige Repo von MS deaktiviert wurde...
- Metal-Tom [650]
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2019, 22:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender: