UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
So. habe jetzt die Web-Adresse uupdump.net in osdump.com "verbogen" - was anderes macht ein anderer DNS-Anbieter ja auch nicht ...
Behagt mir zwar nicht so richtig - aber nach ein paar aufgeöffneten und ausgeschlabberten Flaschbiers reg ich mich jetzt erstmal nicht weiter auf!
Behagt mir zwar nicht so richtig - aber nach ein paar aufgeöffneten und ausgeschlabberten Flaschbiers reg ich mich jetzt erstmal nicht weiter auf!

Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Offtopic: "...aber nach ein paar aufgeöffneten und ausgeschlabberten Flaschbiers reg ich mich jetzt erstmal nicht weiter auf!
"
Ich wusste doch, dass ich etwas vergessen hatte
Hauptsache es funktioniert (momentan) wieder mit dem "verbogenen"

Ich wusste doch, dass ich etwas vergessen hatte

Hauptsache es funktioniert (momentan) wieder mit dem "verbogenen"

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Nein. So etwas würden nur unseriöse DNS-Anbieter machen.Harry S hat geschrieben: 21.11.2023, 01:24 So. habe jetzt die Web-Adresse uupdump.net in osdump.com "verbogen" - was anderes macht ein anderer DNS-Anbieter ja auch nicht
Das Problem mit https://uupdump.net/ war nur das Zertifikat der Seite. Sollte mittlerweile wieder behoben sein. Jedenfalls wird bei mir das Zertifikat wieder als gültig angezeigt. Aber bevor ich einen Klon von der Seite verwende, dann doch lieber den offiziellen lokalen Server.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Habe lediglich im Ätsch den DNS-Anbieter gewechselt (https://chrome.cloudflare-dns.com/dns-query) und dessen Adress-Auflösung benutzt!
Vor paar Minuten klappte es noch nicht ...
Aber Danke - jetzt scheint wieder alles OK zu sein!
Vor paar Minuten klappte es noch nicht ...
Aber Danke - jetzt scheint wieder alles OK zu sein!

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Ja, aber der verbiegt nichts. Der Edge verwendet mit dem Anbieter "DNS over HTTPS (DoH)". Aber der verbiegt halt nichts. Die Namensauflösung ändert sich nicht. Das war halt gestern nur ein abgelaufenes Zertifikat auf uupdump.net, welches gestern aber neu ausgestellt wurde (20. November 2023 um 14:59:03). Spätestens am 18.02.2024 muss auch dieses erneuert werden.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Official UUP dump app v1.7.2
Changelog:
- Updated JSON API to version 0.2.3
- Updated aria2 to version 1.37.0
- Updated uup-converter to version 97
Download:
https://mega.nz/folder/YoAFAY6S#YK8llN-X4wi3fyumy_Zbxw
Source:
https://forums.mydigitallife.net/thread ... st-1781105
(Registrierte User)
Changelog:
- Updated JSON API to version 0.2.3
- Updated aria2 to version 1.37.0
- Updated uup-converter to version 97
Download:
https://mega.nz/folder/YoAFAY6S#YK8llN-X4wi3fyumy_Zbxw
Source:
https://forums.mydigitallife.net/thread ... st-1781105
(Registrierte User)
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Steht da etwa der Programmierer / die Programmiererin auf Pippi Langstrumpf's Villa Kunterbunt? Man könnte bei der ISO-Erstellung glatt Augenkrebs kriegen! Oder Barbie als Fetisch - "Live in Plastic, it's fantastic" ??? Au weia!
Und ich dachte schon, ich wäre schlimm dran ...
Und ich dachte schon, ich wäre schlimm dran ...

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
So schlimm ist es denn nun auch nicht. Ist übersichtlicher geworden. Wenn alles gut geht, gibt es nur Überschriften in Blau oder Grau. Bei Fehlern wohl Rot. Ansonsten bleibt die Farbe so, wie man die CMD oder Terminal eingestellt hat. Hatte mir da jetzt irgend etwas ganz anderes darunter vorgestellt. Aber so ist das doch gut.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Ja, schwarz, blau, rot, gelb, grau und was weiß ich nicht noch alles ... So richtig Papagei-bunt!
Soll wohl von wirklichen Problemen ablenken - wie nicht integrierbare Updates, Download-Fehler, Speicherplatz-Mangel (für 'ne einfache Pro-ISO reichen derzeit 20 GB nicht mehr aus) usw. ??? Hm ...
Übersichtlicher wäre, die einzelnen Schritte auch kurz zu beschreiben ("Processing 1 of 1 - [nichts]" - das aber mit doppelter/geteilter Fortschrittsanzeige) und nicht nur Fortschritte für irgendwas (Marmelade kochen/Bügeln/Motten jagen oder so) anzuzeigen ... Aber wenn Du meinst .........
Soll wohl von wirklichen Problemen ablenken - wie nicht integrierbare Updates, Download-Fehler, Speicherplatz-Mangel (für 'ne einfache Pro-ISO reichen derzeit 20 GB nicht mehr aus) usw. ??? Hm ...
Übersichtlicher wäre, die einzelnen Schritte auch kurz zu beschreiben ("Processing 1 of 1 - [nichts]" - das aber mit doppelter/geteilter Fortschrittsanzeige) und nicht nur Fortschritte für irgendwas (Marmelade kochen/Bügeln/Motten jagen oder so) anzuzeigen ... Aber wenn Du meinst .........
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Gerade mal durchlaufen lassen und finde das so übersichtlicher. Wenn ein Fehler auftritt, erkennt man schneller, in welchem Abschnitt das geschah. Lenkt nicht wirklich ab. Aber scheint wohl Geschmackssache zu sein. Dir gefällt es halt nicht, mir schon. Und am Ende ist es ja auch egal, solange eine brauchbare ISO dabei herauskommt, was dank Microsoft leider auch nicht immer sicher ist.
Und das 20 GB freier Platz nicht mehr ausreichen, da musst Du Dich bei Microsoft bedanken. Das braucht alles deutlich mehr Platz. Da kann man am Script nichts ändern.
Und das 20 GB freier Platz nicht mehr ausreichen, da musst Du Dich bei Microsoft bedanken. Das braucht alles deutlich mehr Platz. Da kann man am Script nichts ändern.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Hab auch den 3. Versuch gestartet mit der 22635.2771 (nur Pro) ...
1. Versuch: Am Ende "zu wenig Speicherplatz, um die ISO zu erstellen".
2. Versuch: Updates wurden nicht integriert - Ergebnis war eine 22621.1 ...
3. Versuch: Mehrere Fehler 0xc1420117 "The directory could not be completely unmountet." Geht das wieder los ...
Mal sehen, wie viele vergebliche Versuche ich noch dranhängen muß ...
Seltsamerweise ergab das Ganze dann doch noch eine komplette ISO mit einer Größe von "6210641920 Bytes" (5,78 GB) ...
Ob die aber jetzt auch funzt, weiß ich noch nicht ...
Am Ende kam - in reinstem Flugascheziegelgrau auf Tschitscherin-Grün im dunkelschwarzen DOS(en)-Fenster: "Finished." ...
Und irgendein "Unmounted"-Rest war im Dateisystem auch nicht aufzufinden!
Seltsam, sehr seltsam ...
Übrigens ist es in der aktuellen Konstellation leider nicht mehr möglich, zu testen, ob sich das DOS(en)-Fenster aufgehängt hat oder nicht: Es reagiert nix und niemand mehr auf die Maus (markieren oder so)!
Speziell bei dem berüchtigten, immer wiederkehrenden Expand-69%-Hänger ist das ziemlich verstörend!
1. Versuch: Am Ende "zu wenig Speicherplatz, um die ISO zu erstellen".
2. Versuch: Updates wurden nicht integriert - Ergebnis war eine 22621.1 ...
3. Versuch: Mehrere Fehler 0xc1420117 "The directory could not be completely unmountet." Geht das wieder los ...
Mal sehen, wie viele vergebliche Versuche ich noch dranhängen muß ...
Seltsamerweise ergab das Ganze dann doch noch eine komplette ISO mit einer Größe von "6210641920 Bytes" (5,78 GB) ...
Ob die aber jetzt auch funzt, weiß ich noch nicht ...
Am Ende kam - in reinstem Flugascheziegelgrau auf Tschitscherin-Grün im dunkelschwarzen DOS(en)-Fenster: "Finished." ...
Und irgendein "Unmounted"-Rest war im Dateisystem auch nicht aufzufinden!
Seltsam, sehr seltsam ...
Übrigens ist es in der aktuellen Konstellation leider nicht mehr möglich, zu testen, ob sich das DOS(en)-Fenster aufgehängt hat oder nicht: Es reagiert nix und niemand mehr auf die Maus (markieren oder so)!
Speziell bei dem berüchtigten, immer wiederkehrenden Expand-69%-Hänger ist das ziemlich verstörend!
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2694
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danke erhalten: 1276 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Official UUP dump app v1.7.2-r2
Changelog:
- Updated uup-converter to version 97f
Download:
https://mega.nz/folder/YoAFAY6S#YK8llN-X4wi3fyumy_Zbxw
Source:
https://forums.mydigitallife.net/thread ... st-1781105
(Registrierte User)
Changelog:
- Updated uup-converter to version 97f
Download:
https://mega.nz/folder/YoAFAY6S#YK8llN-X4wi3fyumy_Zbxw
Source:
https://forums.mydigitallife.net/thread ... st-1781105
(Registrierte User)
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Mal so ne Frage am Rande. Kann es sein, das bei UUPDump irgendwie ein Fehler im Script ist? Ich hab mir grad ne Windows 10 x64 erstellen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, das zum Schluß hin in die Winre das SSU und irgendein anderes Update integriert wird. Aber kein LCU. In die boot.wim jedoch wird das aktuelle LCU, allerdings ohne SSU integriert?
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Könnte normal sein. Das Windows Update integriert in Windows 10 in die WinRE.wim auch nur das aktuelle SafeOS Update, aber kein LCU.
In der Boot.wim sollte aber SSU und LCU drin sein. Müsste man das erstellte Image 2 aus der Boot.wim bereitstellen und nachschauen, was da genau integriert wurde. Schon lange keine Windows 10 ISO mehr erstellt.
In der Boot.wim sollte aber SSU und LCU drin sein. Müsste man das erstellte Image 2 aus der Boot.wim bereitstellen und nachschauen, was da genau integriert wurde. Schon lange keine Windows 10 ISO mehr erstellt.
-
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: UUP Dump / UUP Local Server - Probleme - Lösungen - Ideen
Hm, gut. Ich werds mal beobachten, ob das bei der Windows 11 auch so ist...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 
