Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Hallo
folgendes Problem, ich bin mit der aktuellen Beta unterwegs. Noch nie Probleme. Jetzt aber nach dem Update
Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview (10.0.22635.2483) (KB5031451) Startet der Explorer nicht mehr. Habe dann auf einen Wiederherstellungspunkt zurück gesetzt und das Update nochmal durch geführt. Es liegt tatsächlich am Update. Mich wundert nur das ich Wohl der einzige mit diesem Problem bin. Kennt das Problem wirklich keiner.
Danke für die Hilfe, Ideen etc.
folgendes Problem, ich bin mit der aktuellen Beta unterwegs. Noch nie Probleme. Jetzt aber nach dem Update
Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview (10.0.22635.2483) (KB5031451) Startet der Explorer nicht mehr. Habe dann auf einen Wiederherstellungspunkt zurück gesetzt und das Update nochmal durch geführt. Es liegt tatsächlich am Update. Mich wundert nur das ich Wohl der einzige mit diesem Problem bin. Kennt das Problem wirklich keiner.
Danke für die Hilfe, Ideen etc.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Kann durchaus damit zusammenhängen, wenn man irgendwelche Tools installiert hat. Bspw. ExplorerPatcher etc. pp.
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Auch die letzte Beta drüber installieren brachte leider nichts. Bekomme eine kpl. Neuinstallation nicht realisiert. Bin unter Windows nur mit den Augen unterwegs, daher schwierig.
Hier ein Fehlerbericht.
Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version: 10.0.22621.2483, Zeitstempel: 0x71819322
Name des fehlerhaften Moduls: explorerframe.dll, Version: 10.0.22621.2483, Zeitstempel: 0xc8921111
Ausnahmecode: 0xc000041d
Fehleroffset: 0x000000000000877b
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x2930
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1D9FF8664B03E5C
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\explorer.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\explorerframe.dll
Berichtskennung: c8e2f25a-93b0-4223-baa1-775eef2eff48
Danke euch
Hier ein Fehlerbericht.
Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version: 10.0.22621.2483, Zeitstempel: 0x71819322
Name des fehlerhaften Moduls: explorerframe.dll, Version: 10.0.22621.2483, Zeitstempel: 0xc8921111
Ausnahmecode: 0xc000041d
Fehleroffset: 0x000000000000877b
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x2930
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1D9FF8664B03E5C
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\explorer.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\explorerframe.dll
Berichtskennung: c8e2f25a-93b0-4223-baa1-775eef2eff48
Danke euch
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Wurde irgendwann mal die Tab Funktion des Windows Explorers deaktiviert?
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
wie schon gesagt, ich verstehe nicht das nur ich dieses Problem habe.
Nun gut. Habe Viel probiert. Es ist definitiv das oben besagte Update. Habe nun eine Inplace Installation gemacht und die Updates deaktiviert. Mache ich wieder Updates habe ich das gleiche Problem.
Soweit dazu...
Nun gut. Habe Viel probiert. Es ist definitiv das oben besagte Update. Habe nun eine Inplace Installation gemacht und die Updates deaktiviert. Mache ich wieder Updates habe ich das gleiche Problem.
Soweit dazu...
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Ich habe ja eine Inplace Installation gemacht. Läuft alles bzw lief alles. Einige Tage das Update deaktiviert und gestern mit den neuen Updates wieder aktiviert. Und natürlich wieder das gleiche Problem. Explorer startet nicht mehr. Bitte bitte Hilfe und Ideen.
Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version: 10.0.22621.2483, Zeitstempel: 0x71819322
Name des fehlerhaften Moduls: explorerframe.dll, Version: 10.0.22621.2486, Zeitstempel: 0x536e3141
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000000000000877b
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x1624
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DA0338B3293104
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\explorer.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\explorerframe.dll
Berichtskennung: 99d14d56-027f-424c-bd28-8a2a893ff07c
Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version: 10.0.22621.2483, Zeitstempel: 0x71819322
Name des fehlerhaften Moduls: explorerframe.dll, Version: 10.0.22621.2486, Zeitstempel: 0x536e3141
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000000000000877b
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x0x1624
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x0x1DA0338B3293104
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\explorer.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\explorerframe.dll
Berichtskennung: 99d14d56-027f-424c-bd28-8a2a893ff07c
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Wieder einen Wiederherstellungspunkt zurück gesetzt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Also das ist schon ein merkwürdiger Fehler, den du da hast.
Und du bist dir sicher, dass du nicht mal irgendein Tool installiert hattest, was den Explorer verändert?
Weil das würde die Fehlermeldung mit der explorerframe.dll erklären.
Und du bist dir sicher, dass du nicht mal irgendein Tool installiert hattest, was den Explorer verändert?
Weil das würde die Fehlermeldung mit der explorerframe.dll erklären.
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Nutze die Beta seit gut zwei Jahre. Habe ja auch schon gegrübelt. Bin eigentlich sehr vorsichtig. Angeschaut habe ich mir schon mal was bei euch vorgestellt wurde. Nur wie jetzt raus finden?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Wundert mich nur, dass selbst ein Inplace keine Besserung bringt.
Hattest du die Inplace Reparatur offline, also ohne Internet durchgeführt mit aktueller ISO?
https://www.deskmodder.de/blog/2023/10/ ... l-updates/
Hattest du die Inplace Reparatur offline, also ohne Internet durchgeführt mit aktueller ISO?
https://www.deskmodder.de/blog/2023/10/ ... l-updates/
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Habe mir eine von Microsoft erstellen lassen und dann ohne Updates installiert. Hat ja auch soweit funktioniert aber nach aktivieren der Updates habe ich wieder das gleiche Problem.
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Es begann ja mit dem Cumulative Update. Eure ISO ist noch vor dem Update. Oder doch nochmal probieren. Wie gesagt eine Neuinstallation bekomme ich alleine nicht hin und ist leider ein Riesen Aufwand. Bin gesundheitsbedingt nur mit einer Augensteuerung unterwegs.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview Explorer startet nicht mehr...
Die ISOs sind inkl. Update von gestern.
Aber ok, da jetzt wirklich das Problem zu finden ist wirklich schwierig.
Aber ok, da jetzt wirklich das Problem zu finden ist wirklich schwierig.
