Installieren über Winget ohne bestätigung?
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Installieren über Winget ohne bestätigung?
Ich habe mir eine .bat gemacht, um die wichtigsten Sachen nach einer Windows-Installation zu haben. Bei manchen Apps muss ich aber extra bestätigen, in dem ich Y oder J drücken muss. Kann man das verhindern? Die .bat rufe ich immer im Admin-Modus auf.
Sieht so aus aktuell:
Sieht so aus aktuell:
Code: Alles auswählen
winget install --id=Microsoft.DotNet.DesktopRuntime.7 -e -h
winget install --id=Microsoft.DotNet.Runtime.7 -e -h
winget install --id=Microsoft.DotNet.Framework.DeveloperPack_4 -e -h
winget install --id=Microsoft.WindowsTerminal.Preview -e -h
winget install --id=Microsoft.DirectX -e -h
winget install --id=9P8LTPGCBZXD -e -h
winget install --id=9P95ZZKTNRN4 -e -h
winget install --id=9N252NJJQB65 -e -h
winget install --id=Mozilla.Firefox -e -h
winget install --id=Mozilla.Thunderbird -e -h
winget uninstall "Windows Web Experience Pack"
Dism /online /Disable-Feature /FeatureName:"MicrosoftWindowsPowerShellV2Root"
DISM /Online /Remove-Capability /CapabilityName:Microsoft.Windows.PowerShell.ISE~~~~0.0.1.0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
winget install --id Microsoft.Office -h --accept-package-agreements --accept-source-agreements
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
Wobei ich die PowerShell nicht über den Store installieren würde. Empfohlen wird von Microsoft die Installation über wringet, da dann die PowerShell ohne Einschränkungen läuft:
Code: Alles auswählen
winget install --id Microsoft.Powershell
winget install --id Microsoft.Powershell.Preview
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
Die Quelle "Store" und "Winget" können sich unterscheiden. Die PowerShell über Store wird als App installiert und nicht als Win32-Anwendung. Das führt dazu, das die PowerShell in der App-Sandbox läuft und dadurch Einschränkungen unterworfen ist.
Ich hatte auch mal die PowerShell 7 über Stroe installiert, bin davon aber wieder abgekommen, da es nicht möglich war, mit der Store-Version ein eigenes Profil nach meinen Wünschen zu erstellen. Das hat die Sandbox unterbunden. Mir der normalen Win32-Anwendung ging es dann aber ohne Probleme.
Die Powershell aus der Quelle "Winget" installiert das normale .msi Paket, welches auch für manuelle Installation verwendet werden kann. Die automatischen Updates erfolgen dann über Windows Update.
Ich hatte auch mal die PowerShell 7 über Stroe installiert, bin davon aber wieder abgekommen, da es nicht möglich war, mit der Store-Version ein eigenes Profil nach meinen Wünschen zu erstellen. Das hat die Sandbox unterbunden. Mir der normalen Win32-Anwendung ging es dann aber ohne Probleme.
Die Powershell aus der Quelle "Winget" installiert das normale .msi Paket, welches auch für manuelle Installation verwendet werden kann. Die automatischen Updates erfolgen dann über Windows Update.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
Nein, nicht die "Windows Sandbox", sondern die "App-Sandbox". Jede App läuft in einer Sandbox. Das kann man nicht umgehen. PowerShell über den Store wird als App installiert und nicht als Win32-Anwendung. Das ist ein großer Unterschied.
Und gerade gelesen, für Terminal gilt bis auf weiteres bei Installation über Winget:
Und gerade gelesen, für Terminal gilt bis auf weiteres bei Installation über Winget:
Note Due to a dependency issue, Terminal's current versions cannot be installed via the Windows Package Manager CLI. To install the stable release 1.17 or later, or the Preview release 1.18 or later, please use an alternative installation method.
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
Terminal Preview installieren funktioniert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
Zu Terminal kann ich nichts weitersagen, da ich es schon lange installiert habe und über den Store aktualisiert wird. Von daher keine Ahnung, was Microsoft mit der Warnung meint. Die steht da halt jetzt so. Eventuell läuft es nicht wie erwartet, weil u,U. Abhängigkeiten fehlen. Wenn aber bereits alle Abhängigkeiten installiert sind, sollte es zu keinen Problemen kommen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
weiß jetzt nicht, ob das für euch interessant ist, aber man kann auch explizit die Quelle für die Installation angeben:
Code: Alles auswählen
winget install --id Microsoft.Office -h --accept-package-agreements --accept-source-agreements --source winget
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Scoty
- Poweruser
- Beiträge: 619
- Registriert: 26.10.2009, 15:41
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
- Gender:
Re: Installieren über Winget ohne bestätigung?
Kann man machen wobei es eine gute Trennung zwischen winget und msstore gibt. Mittels winget search name der app sieht man von wo was kommt.