Intel Treiber und Support-Assistent
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.08.2020, 06:29
- Gender:
Intel Treiber und Support-Assistent
Hallo,
ich wollte mal wieder den Intel Treiber und Support-Assistent istallieren.Hatte den mal vor langer Zeit gelöscht mit Revo Uninstaller.
Erstz läuft alles normal dann bleibt der Insallationsbalken stehen und es kommt ein neues Fenster wo das nicht gefunden wird: "C:\ProgramData\Package Cache\{36A1E79B-581A-4FE5-843D-84C2D3C9431E}v14.29.30135\packages\vcRuntimeMinimum_x86\"
Dann kommt Installation fehlgeschlagen ,Fehler 0x80070643.Hatte schon Microsoft Visual C++2022X86.. installiert troßdem immer wieder dieser Fehler.
ich wollte mal wieder den Intel Treiber und Support-Assistent istallieren.Hatte den mal vor langer Zeit gelöscht mit Revo Uninstaller.
Erstz läuft alles normal dann bleibt der Insallationsbalken stehen und es kommt ein neues Fenster wo das nicht gefunden wird: "C:\ProgramData\Package Cache\{36A1E79B-581A-4FE5-843D-84C2D3C9431E}v14.29.30135\packages\vcRuntimeMinimum_x86\"
Dann kommt Installation fehlgeschlagen ,Fehler 0x80070643.Hatte schon Microsoft Visual C++2022X86.. installiert troßdem immer wieder dieser Fehler.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Intel Treiber und Support-Assistent
Weiß jetzt nicht, ob das Problem noch aktuell ist.
Falls ja:
Was wird denn in der Systemsteuerung für Version angezeigt bei deinem Gerät für Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86)?
Win Edition (inkl. 64 bit oder 32 bit), Win Version/ Build?
Falls ja:
Was wird denn in der Systemsteuerung für Version angezeigt bei deinem Gerät für Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86)?
Win Edition (inkl. 64 bit oder 32 bit), Win Version/ Build?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Intel Treiber und Support-Assistent
Eventuell hat Revo Uninstaller zu viel gelöscht. Egal ob installiert oder nicht, Dir fehlt das Paket von der installierten Version im Package Cache. Daher Daher der Fehler. Dir fehlt diese Datei:
Du könntest mal versuchen, mit diesen Setup zu reparieren, wenn es denn geht:
https://download.visualstudio.microsoft ... st.x86.exe
Kann aber auch sein dass die neuere Version Probleme macht, da das Paket eigentlich schon installiert ist, aber mit andere CLSID und Version. Ist auch die Frage, ob die 2019 einzeln oder im Paket 2015-2019 installiert wurde.
Code: Alles auswählen
C:\ProgramData\Package Cache\{36A1E79B-581A-4FE5-843D-84C2D3C9431E}v14.29.30135\packages\vc_runtimeMinimum_x86.msi
https://download.visualstudio.microsoft ... st.x86.exe
Kann aber auch sein dass die neuere Version Probleme macht, da das Paket eigentlich schon installiert ist, aber mit andere CLSID und Version. Ist auch die Frage, ob die 2019 einzeln oder im Paket 2015-2019 installiert wurde.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Intel Treiber und Support-Assistent
Wäre auch die Frage, was tatsächlich in
C:\ProgramData\Package
mit vcRuntimeMinimum_x86
steckt.
Ja, und was überhaupt für Microsoft Visual C++ Redistributable insgesamt installiert sind.
Von Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86) gibt’s hier nur die aktuellere Version v14.34.31938.
Ferner, ob passender Download für Intel DAS verwendet wurde?
Den aktuellen gibt´s hier:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... l-dsa.html
Vlt. hilft mit
https://support.microsoft.com/en-us/top ... f927e1eb4d
In folgendem Thread soll´s geholfen haben:
https://stackoverflow.com/questions/435 ... -wontk-wor
Weiß nicht, wie zuverlässig und gepflegt das Tool ist; hab es noch nicht verwendet.
Sicherlich gibt es noch andere Möglichkeiten.
Im Übrigen hängt das alles mit davon ab, wie gesund das System insgesamt ist.
Das gilt ebenso für die Win Tools.
Nächste Sache kann nicht saubere Deinstallation von Intel DSA sein.
Wenn die Installation durchläuft, muss das noch lange nicht bedeuten, dass das Tool funktioniert.
Hier hilft wohl grds. mind. mit das Deinstallations Tool dazu von Intel:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... tions.html , vorbehaltlich Umfänglichkeit und Situation.
Mehrfach fehlerhafte Deinstallationen/ Installationen mögen die Situation nicht besser machen.
Bspw. etwaige potentielle Updates können vorausschauend mit
winget upgrade ;
die id mit winget list ermittelt werden.
Nachfolgend kann selektiv aktualisiert werden.
So jeweils unter Zuhilfenahme cmd Admi.
Vgl.
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... er/winget/
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... et/upgrade
Aber ob das nun das Gelbe von Ei ist?
Was und was wie im Detail nun am besten greift (siehe ebenso vorangehend DK2000), kommt drauf an.
C:\ProgramData\Package
mit vcRuntimeMinimum_x86
steckt.
Ja, und was überhaupt für Microsoft Visual C++ Redistributable insgesamt installiert sind.
Von Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable (x86) gibt’s hier nur die aktuellere Version v14.34.31938.
Ferner, ob passender Download für Intel DAS verwendet wurde?
Den aktuellen gibt´s hier:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... l-dsa.html
Vlt. hilft mit
https://support.microsoft.com/en-us/top ... f927e1eb4d
In folgendem Thread soll´s geholfen haben:
https://stackoverflow.com/questions/435 ... -wontk-wor
Weiß nicht, wie zuverlässig und gepflegt das Tool ist; hab es noch nicht verwendet.
Sicherlich gibt es noch andere Möglichkeiten.
Im Übrigen hängt das alles mit davon ab, wie gesund das System insgesamt ist.
Das gilt ebenso für die Win Tools.
Nächste Sache kann nicht saubere Deinstallation von Intel DSA sein.
Wenn die Installation durchläuft, muss das noch lange nicht bedeuten, dass das Tool funktioniert.
Hier hilft wohl grds. mind. mit das Deinstallations Tool dazu von Intel:
https://www.intel.de/content/www/de/de/ ... tions.html , vorbehaltlich Umfänglichkeit und Situation.
Mehrfach fehlerhafte Deinstallationen/ Installationen mögen die Situation nicht besser machen.
Bspw. etwaige potentielle Updates können vorausschauend mit
winget upgrade ;
die id mit winget list ermittelt werden.
Nachfolgend kann selektiv aktualisiert werden.
So jeweils unter Zuhilfenahme cmd Admi.
Vgl.
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... er/winget/
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... et/upgrade
Aber ob das nun das Gelbe von Ei ist?
Was und was wie im Detail nun am besten greift (siehe ebenso vorangehend DK2000), kommt drauf an.
Re: Intel Treiber und Support-Assistent
Man kann das AiO-Paket in ein Verzeichnis entpacken und dann sich Jahr für Jahr die Versionen anschauen und einzeln installieren.
Die existierenden Versionen werden ggfs. automatisch gelöscht und ersetzt.
Die existierenden Versionen werden ggfs. automatisch gelöscht und ersetzt.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
