Datei Explorer in Akzentfarbe
Datei Explorer in Akzentfarbe
Hallo !
Bitte um Hilfe
Akzentfarbe in Titelleiste und Fensterrändern anzeigen ist aktiviert, wird auch bei geöffneten Fenstern dargestellt nur nicht
beim Datei Explorer die Titelleiste ist immer in einem hellen Grau, kann man das ändern ?
Win 11 Pro 22H2
Danke für eure Hilfe
EL Reto
Bitte um Hilfe
Akzentfarbe in Titelleiste und Fensterrändern anzeigen ist aktiviert, wird auch bei geöffneten Fenstern dargestellt nur nicht
beim Datei Explorer die Titelleiste ist immer in einem hellen Grau, kann man das ändern ?
Win 11 Pro 22H2
Danke für eure Hilfe
EL Reto
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Ich hoffe, dass MS den Explorer noch "umbastelt" damit er auch dort die Akzentfarbe übernimmt. Stört mich ein wenig. Macht das Gesamtbild etwas kaputt 

- Metal-Tom [650]
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2019, 22:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Da sollte MS sich mal des "QT TabBar" von Quizo anschaun, dieses Helferlein kann etlichesd3rt0xx hat geschrieben: 18.12.2022, 14:46 Ich hoffe, dass MS den Explorer noch "umbastelt" damit er auch dort die Akzentfarbe übernimmt. Stört mich ein wenig. Macht das Gesamtbild etwas kaputt![]()
Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Ich habe das gleiche Probleme wie der Erstposter in diesem Thema und habe nun verstanden, dass es wohl derzeit nicht geht. Aber die Begründung verstehe ich nicht - was meinst du mit "Start der Tabs"? Ich bin neu in Windows 11 und komme gerade direkt von Windows 7.
Das Problem habe ich übrigens auch mit dem Browser Firefox. Auch hier sind die Titelleisten aller Fenster einheitlich grau, egal wie die Akzentfarbe eingestellt ist und wie beim Windows Explorer hat auch das aktive Fenster im Vordergrund keine andere Farbe. Das stört mich sehr, weil ich viele Fenster offen habe und es schon sehr hilfreich wäre, wenn man in dem einheitlichen Pastell-Brei die Fenster und vor allem die aktiven Fenster im Vordergrund besser unterscheiden könnte.
Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Auch zum Firefox kann man viele " Themes " anschauen und sich dann nach dem Ausprobieren für eines entscheiden. Wird direkt installiert und aktiviert.
Ich bin sicher, daß die Suche nach " windows 11 titelleiste inaktiv farbe ändern " ... oder so ähnlich ... etwas bringen wird.
Ich bin sicher, daß die Suche nach " windows 11 titelleiste inaktiv farbe ändern " ... oder so ähnlich ... etwas bringen wird.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Firefox Themes sind schöne Spielerei, aber ich konnte kein Theme finden, bei dem das inaktive Fenster im Hintergrund eine deutlich sichtbar andere Farbgebung bot.BBQ2023 hat geschrieben: 13.02.2023, 22:53 Auch zum Firefox kann man viele " Themes " anschauen und sich dann nach dem Ausprobieren für eines entscheiden. Wird direkt installiert und aktiviert.
Ich bin sicher, daß die Suche nach " windows 11 titelleiste inaktiv farbe ändern " ... oder so ähnlich ... etwas bringen wird.
Auch alles andere, was du erwähnst, habe ich schon zuvor gefunden, leider funktioniert es eben nicht überall, insbesondere nicht bei Firefox und Windows Explorer. Meine Erfahrungen decken sich stattdessen mit den beiden Forumsbeiträgen hier:
https://forum.pctipp.ch/index.php?threa ... sten.46646
(ich bin auch die Verfasserin des mit "Gast" gekennzeichneten Beitrags über deinem Posting, warum dort nur "Gast" steht, weiß ich nicht, hatte mich gerade frisch registriert gehabt).
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Dann mal 
Warst wohl noch nicht richtig angemeldet. Aber nun hat es ja geklappt.
Mit "Start der Tabs" meinte ich, dass seitdem die Tabs integriert wurden, lässt sich im Datei Explorer die Farbe nicht mehr ändern.
Es gibt zwar ein kleines Tool, mit dem man einiges anpassen kann. Aber eben nicht den Datei Explorer in der Windows 11 22H2
https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/ ... -und-mehr/

Warst wohl noch nicht richtig angemeldet. Aber nun hat es ja geklappt.
Mit "Start der Tabs" meinte ich, dass seitdem die Tabs integriert wurden, lässt sich im Datei Explorer die Farbe nicht mehr ändern.
Es gibt zwar ein kleines Tool, mit dem man einiges anpassen kann. Aber eben nicht den Datei Explorer in der Windows 11 22H2
https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/ ... -und-mehr/
Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Firefox:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... collection
aktiver Tab = weiß , inaktiver = sonstige Theme-Farbe
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... collection
aktiver Tab = weiß , inaktiver = sonstige Theme-Farbe
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Danke @moinmoin,
neuer heißt eben nicht immer besser.
@BBQ2023
ich habe 3x hinschauen müssen, um den feinen Unterschied zu sehen und siehe da, dieser feine, für mich fast nicht sichtbare Unterschied existiert auch bei den üblichen Themes schon auf gleiche Weise. Dass er mir bisher noch gar nicht aufgefallen ist, zeigt, dass er so eigentlich nicht das ist, was ich mir vorstelle und ich vermute auch, dass dieser Unterschied von den Themes gar nicht ernsthaft gesteuert wird.
Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, beim Windows Explorer wäre es mir soweiso wichtiger gewesen und da geht es offensichtlich sowieso nicht mehr. Keine Ahnung, warum Designer nützliche Funktionen einfach deaktivieren.
Sandra
neuer heißt eben nicht immer besser.
@BBQ2023
ich habe 3x hinschauen müssen, um den feinen Unterschied zu sehen und siehe da, dieser feine, für mich fast nicht sichtbare Unterschied existiert auch bei den üblichen Themes schon auf gleiche Weise. Dass er mir bisher noch gar nicht aufgefallen ist, zeigt, dass er so eigentlich nicht das ist, was ich mir vorstelle und ich vermute auch, dass dieser Unterschied von den Themes gar nicht ernsthaft gesteuert wird.
Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, beim Windows Explorer wäre es mir soweiso wichtiger gewesen und da geht es offensichtlich sowieso nicht mehr. Keine Ahnung, warum Designer nützliche Funktionen einfach deaktivieren.
Sandra
Re: Datei Explorer in Akzentfarbe
Beim Firefox habe ich einige Themes ausprobiert. Die verspielten, bunten sind für mich kontrastbedingt schlecht lesbar. Der Unterschied kann je nach Styling sehr deutlich sein.
Kann ja sein, daß sowas z. b. auf einem 17-Zoller mit größerer Auflösung nicht besonders gut sichtbar ist.
Explorer nutze ich nur noch sehr eingeschränkt.
Kann ja sein, daß sowas z. b. auf einem 17-Zoller mit größerer Auflösung nicht besonders gut sichtbar ist.
Explorer nutze ich nur noch sehr eingeschränkt.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
