Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Harry +DK2000
schaut mal obs euch evtl weiterbringt https://hetmanrecovery.com/de/recovery_ ... system.htm
schaut mal obs euch evtl weiterbringt https://hetmanrecovery.com/de/recovery_ ... system.htm
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Under the Hood
Nur noch 'ne knappe halbe Stunde: 3,3 GB sind schon da !!!
Nur noch 'ne knappe halbe Stunde: 3,3 GB sind schon da !!!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Die Systempartition hat bei mir 100MB (Win10 und 11). Kann man aber auch größer anlegen, wenn man diese sich mit Linux oder so teilen will. Die Recovery Partition bei mir mittlerweile einheitlich 2GB. Das sollte erst einmal reichen.
Und Sektor 0 wird nicht größer. Der hat 512 Byte und enthält hier nur die Statischen Angaben. Habe da auf die Schnelle nur das gefunden:
https://www.ntfs.com/refs-structure-boot-sector.htm
Bei Fat32 und NTFS ist dort noch der Bootcode enthalten, falls sich auf der Partition noch der Bootmanager befindet und im BIOS Modus gebootet wird.
Und Sektor 0 wird nicht größer. Der hat 512 Byte und enthält hier nur die Statischen Angaben. Habe da auf die Schnelle nur das gefunden:
https://www.ntfs.com/refs-structure-boot-sector.htm
Bei Fat32 und NTFS ist dort noch der Bootcode enthalten, falls sich auf der Partition noch der Bootmanager befindet und im BIOS Modus gebootet wird.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
syspart hab ich 500 mb gemacht bei 2tb kein Verlust 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Blondi_2021
Gedanklich eingeplant hatte ich 100 MB - normal sind bei meinen SSD's aktuell 50 MB (nach dem Klonen - mit automatischem Einpassen - sind das dann immer 100 MB ...
500 MB sind dann auf jeden Fall ausreichend, denke ich! Die fallen selbst bei "kleinen" Platten (240 GB) überhaupt nicht auf ...
Gedanklich eingeplant hatte ich 100 MB - normal sind bei meinen SSD's aktuell 50 MB (nach dem Klonen - mit automatischem Einpassen - sind das dann immer 100 MB ...

500 MB sind dann auf jeden Fall ausreichend, denke ich! Die fallen selbst bei "kleinen" Platten (240 GB) überhaupt nicht auf ...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Under the Hood
Nur noch 5 Minuten: 4,4 GB sind erreicht! Juhu !!! Nicht, dass man mich jetzt hetzen will ???
Hurra !!! Download abgeschlossen! Und ich hab auch (bisher) überlebt! Das Leben kann so schön sein ...
Nur mit dem Testen wird's heute wohl nichts mehr ...
Nur noch 5 Minuten: 4,4 GB sind erreicht! Juhu !!! Nicht, dass man mich jetzt hetzen will ???

Hurra !!! Download abgeschlossen! Und ich hab auch (bisher) überlebt! Das Leben kann so schön sein ...

Nur mit dem Testen wird's heute wohl nichts mehr ...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Tja, nun ist's schon Sonntag - ruck-fix ist wieder Mittag und keine Erfolgserlebnisse zu berichten ...
@Under the Hood
1. Versuch - Boot vom erstellten Stick auf Lenovo T520 (16 GB RAM; 3 GHz Prozessor i5; 240 GB SSD): keine Chance - weder mit UEFI noch mit BIOS-Boot (Stick wird zwar erkannt, davon starten = Fehlanzeige.
2. Versuch - Boot vom erstellten Stick auf Lenovo T400 (8 GB RAM, DC-Prozessor EE 3,06 GHz; 256 GB SSD): Bios-Boot OK; beim Partitionieren aber keine Auswahlmöglichkeit Dateisystem - erstellt nach der zuvor woanders erstellten 100-MB-FAT32-Startpartition einfach nur eine NTFS-Partition und installiert sich dort hin - mit Erpressungsversuch Windows-Konto und Online - noch während dem Konto-Geplänkel - wird dann als Erstes das System zerschossen durch die MS-Treiberschrott-Zwangsinstallation.
Fazit: Deine ISO ist - für mich - so, wie sie ist - rundum unbrauchbar.
3. Versuch: Stick-Erstellung mit neuestem RUFUS (alle Möglichkeiten abgehakt/ausgeschaltet) ...
Fazit: Viel Zeit vertrödelt - ohne jeden Erfolg.
Aber erstmal geht's ins Bett !!!
@Under the Hood
1. Versuch - Boot vom erstellten Stick auf Lenovo T520 (16 GB RAM; 3 GHz Prozessor i5; 240 GB SSD): keine Chance - weder mit UEFI noch mit BIOS-Boot (Stick wird zwar erkannt, davon starten = Fehlanzeige.
2. Versuch - Boot vom erstellten Stick auf Lenovo T400 (8 GB RAM, DC-Prozessor EE 3,06 GHz; 256 GB SSD): Bios-Boot OK; beim Partitionieren aber keine Auswahlmöglichkeit Dateisystem - erstellt nach der zuvor woanders erstellten 100-MB-FAT32-Startpartition einfach nur eine NTFS-Partition und installiert sich dort hin - mit Erpressungsversuch Windows-Konto und Online - noch während dem Konto-Geplänkel - wird dann als Erstes das System zerschossen durch die MS-Treiberschrott-Zwangsinstallation.
Fazit: Deine ISO ist - für mich - so, wie sie ist - rundum unbrauchbar.
3. Versuch: Stick-Erstellung mit neuestem RUFUS (alle Möglichkeiten abgehakt/ausgeschaltet) ...
Fazit: Viel Zeit vertrödelt - ohne jeden Erfolg.
Aber erstmal geht's ins Bett !!!
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Harry S
Erstmal Danke für`s testen.
Möglicherweise hat die von @Xeno bereitgestellte und angepasste boot.wim das patchen auf Zero Limit nicht überlebt.
Ich werde später nochmal eine ISO hochladen, bei der nur die original boot.wim, durch die von Xeno ersetzt wurde. Vielleicht kommt man so der Sache auf die Schliche!?
Erstmal Danke für`s testen.

Möglicherweise hat die von @Xeno bereitgestellte und angepasste boot.wim das patchen auf Zero Limit nicht überlebt.
Ich werde später nochmal eine ISO hochladen, bei der nur die original boot.wim, durch die von Xeno ersetzt wurde. Vielleicht kommt man so der Sache auf die Schliche!?
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Under the Hood
Mach mal ...
ich bin derzeit am 4. Versuch: Zuerst hab ich eine Chimäre gebastelt - eine Mischung aus Deiner ISO und den von Rufus eingeschmuggelten Tools (Stick erstellt - inhalt komplett in Deine ISO reingebügelt und unter a-[iso-name] abgespeichert.
Dann - um auch auf neueren Rechnern booten zu können - eine BD erstellt (für DVD war's Image zu groß und DL-Rohlinge waren aus).
Davon (erfolgreich !!!) gestartet und Reparatur aufgerufen - CMD - diskpart ... Darin dann Format FS=ReFS Quick - das hat er soweit fehlerfrei ngemacht, Kontrolle kommt jetzt nach (hoffentlich) erforgreichem Setup ...
Mach mal ...
ich bin derzeit am 4. Versuch: Zuerst hab ich eine Chimäre gebastelt - eine Mischung aus Deiner ISO und den von Rufus eingeschmuggelten Tools (Stick erstellt - inhalt komplett in Deine ISO reingebügelt und unter a-[iso-name] abgespeichert.
Dann - um auch auf neueren Rechnern booten zu können - eine BD erstellt (für DVD war's Image zu groß und DL-Rohlinge waren aus).
Davon (erfolgreich !!!) gestartet und Reparatur aufgerufen - CMD - diskpart ... Darin dann Format FS=ReFS Quick - das hat er soweit fehlerfrei ngemacht, Kontrolle kommt jetzt nach (hoffentlich) erforgreichem Setup ...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Bei mir funktioniert die XXXL-ZERO_LIMIT_ReFS-DEV.V1 ISO. Ist zwar eine boot.wim für en-US, aber funktioniert soweit. Lässt sich von booten, die ReFS Partition auswählen und soweit installieren.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@DK2000
Danke für Deine Rückmeldung.
Gut zu wissen, das sie doch funktioniert! 
Danke für Deine Rückmeldung.


- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Das mit dem Problem beim Booten ist ein rein rechnerspezifisches Problem - mittels DVD-Boot jetzt umgangen. ReFS-äPartition ließ sich aber mit "normalem" Setup nicht erstellen - bei bereits vorhandener ReFS-Partition mag das auch funzen! Ich will aber Alles mit dem Setup-Medium durchziehen - auf leerer, unpartitionierter Festplatte (ja, diesmal HDD) ... Mal sehen, ob das klappt. >Im >Moment weiß ich noch gar nicht, welches FS verwendet wurde: Wird nirgends im Setup-Ablauf angezeigt ...
Aktuell liegt die Installation beim Vorgeplänkel bei rund 75% ...
So, Neustart endet im Bluescreen: Inaccessible BootDevice ...
Auf diese Art klappt:s also nicht! Schade ... Und gleich gibt's Mittagschmatz ...
Aktuell liegt die Installation beim Vorgeplänkel bei rund 75% ...
So, Neustart endet im Bluescreen: Inaccessible BootDevice ...
Auf diese Art klappt:s also nicht! Schade ... Und gleich gibt's Mittagschmatz ...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Nein, während des Setups eine Partition mit ReFS zu erstellen, geht nicht. Das muss man in der Konsole machen. In Setup selber Da beleibt es bei NTFS. die FeatureID entfernt bloß im Setup die Sperre für bereits formatierte ReFS Partitionen, so dass man diese über das Setup wählen kann. Das Feature ist da im Moment eher experimenteller Art.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 584 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
Na ja, ich wollt's halt wissen - allerdings hab ich jetzt erstmal gar keinen Zugriff auf die Installation
Also erst "normal" installieren und dann eine ReFS-Partition einrichten ...
Muß ich halt eine weitere HDD dafür verwenden - dann dürfte das klappen ...
Es geht also demnächst los mit Versuch 5 ...
Also erst "normal" installieren und dann eine ReFS-Partition einrichten ...
Muß ich halt eine weitere HDD dafür verwenden - dann dürfte das klappen ...
Es geht also demnächst los mit Versuch 5 ...
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2699
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danke erhalten: 1279 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 ISO ohne TPM etc. -- Willkommen bei dem Deskmodder Projekt - "Zero Limit"
@Harry S
Ich habe Dir gerade den Link, zu einer "unverbastelten" ISO geschickt. Bei der wurde nur die boot.wim getauscht. Sonst ist alles "Original" geblieben.
Man weiß ja nie, wofür es gut sein könnte.
Und nochmal Danke für Deine Mühen!
Ich habe Dir gerade den Link, zu einer "unverbastelten" ISO geschickt. Bei der wurde nur die boot.wim getauscht. Sonst ist alles "Original" geblieben.

Und nochmal Danke für Deine Mühen!
