Frage zu Office 365 unter Windows 7
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.03.2021, 11:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Frage zu Office 365 unter Windows 7
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Windows- / Office-Experten. Und zwar haben wir ein Abo von Office / Microsoft 365 Family. Dieses setzen wir auf Windows 10-Geräten und auf einigen 8.1- und 7-Geräten ein.
Nun habe ich kürzlich einen der Win7-Rechner neu aufgesetzt und stehe vor dem Problem, dass ich Office 365 nicht neu installieren kann, da mir keine installierbare Version vorliegt. Konkret benötige ich die IMG-Datei "O365HomePremRetail.img" der "Version 2008", "Build xy", welche laut Microsoft noch unter Win7 installierbar ist.
Könnte mir jemand mit einer solchen IMG-Datei aushelfen?
Gibt es ansonsten noch weitere Möglichkeiten einer Installation?
PS.: Ein Upgrade auf eine höherwertigeres Betriebssystem ist hardware-/ treibertechnisch nicht möglich und auch nicht nötig, da die Geräte - abgesehen von der Office-Aktivierung - nur offline für Office-Nutzung und Musikprogramme verwendet werden.
Ganz vielen Dank im Voraus!
Valentin
ich hätte mal eine Frage an die Windows- / Office-Experten. Und zwar haben wir ein Abo von Office / Microsoft 365 Family. Dieses setzen wir auf Windows 10-Geräten und auf einigen 8.1- und 7-Geräten ein.
Nun habe ich kürzlich einen der Win7-Rechner neu aufgesetzt und stehe vor dem Problem, dass ich Office 365 nicht neu installieren kann, da mir keine installierbare Version vorliegt. Konkret benötige ich die IMG-Datei "O365HomePremRetail.img" der "Version 2008", "Build xy", welche laut Microsoft noch unter Win7 installierbar ist.
Könnte mir jemand mit einer solchen IMG-Datei aushelfen?
Gibt es ansonsten noch weitere Möglichkeiten einer Installation?
PS.: Ein Upgrade auf eine höherwertigeres Betriebssystem ist hardware-/ treibertechnisch nicht möglich und auch nicht nötig, da die Geräte - abgesehen von der Office-Aktivierung - nur offline für Office-Nutzung und Musikprogramme verwendet werden.
Ganz vielen Dank im Voraus!
Valentin
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Geht das nicht noch über die XML Datei? Habe das schon lange nicht mehr gemacht. Aber letztens ging das noch. Weiß jetzt auch nicht, welche Version das Office 2008 hat und ob es die wirklich noch zum Download gibt.
- EhemaligerUser249
- Stammgast
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.12.2022, 04:54
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
@valentin_jns
schau mal hier, aber vermute es sind die neueren
schau mal hier, aber vermute es sind die neueren
Versteckter Text:
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3095
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 508 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
müßte die hier sein:
https://officecdn.microsoft.com/db/4923 ... Retail.img
Version 2008 (Build 13127.20616)
edit:
sorry Kommando zurück! Obwohl bei dem Link die obige Versionnummer beistand lädt es wohl doch die Version 16.0.15601.20142 herunter.
Sicher, dass die neuen Versionen nicht mehr unter Windows 7 funktionieren?
Wo kann man das nachlesen?
Was ist mit dem Office Deployment Tool (ODT)? Da kann man die Versionsnummer vorgeben.
Z.B:
https://officecdn.microsoft.com/db/4923 ... Retail.img
Version 2008 (Build 13127.20616)
edit:
sorry Kommando zurück! Obwohl bei dem Link die obige Versionnummer beistand lädt es wohl doch die Version 16.0.15601.20142 herunter.
Sicher, dass die neuen Versionen nicht mehr unter Windows 7 funktionieren?
Wo kann man das nachlesen?
Was ist mit dem Office Deployment Tool (ODT)? Da kann man die Versionsnummer vorgeben.
Z.B:
Code: Alles auswählen
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current" Version="16.0.13127.20616">
<Product ID="O365HomePremRetail">
<Language ID="de-de" />
<ExcludeApp ID="Access" />
<ExcludeApp ID="Groove" />
<ExcludeApp ID="Lync" />
<ExcludeApp ID="OneDrive" />
<ExcludeApp ID="OneNote" />
<ExcludeApp ID="Outlook" />
<ExcludeApp ID="Publisher" />
<ExcludeApp ID="Teams" />
</Product>
</Add>
<Updates Enabled="TRUE" />
<Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Wobei wenn ich Microsoft verstehe, is Version 2002 die Letzte Version für Windows 7.
https://learn.microsoft.com/en-us/deplo ... -7-support
Die soll sich aber nach 01.2022 auch nicht mehr installieren lassen. Aber so richtig Übersicht habe ich da nicht.
Versuche es mal mit der IMG von Holgi. Die wäre lt. Build "Microsoft Office 2019 Version 2008".
Das mit der XML funktioniert bei mir auch noch. Jedenfalls startet der Download und legt den Ordner für die Offline-Installation an. Aber keine Ahnung, ob das sich dann unter Windows 7 installieren lässt. Habe da kein Windows 7 zum Testen am Start.
https://learn.microsoft.com/en-us/deplo ... -7-support
Die soll sich aber nach 01.2022 auch nicht mehr installieren lassen. Aber so richtig Übersicht habe ich da nicht.
Versuche es mal mit der IMG von Holgi. Die wäre lt. Build "Microsoft Office 2019 Version 2008".
Das mit der XML funktioniert bei mir auch noch. Jedenfalls startet der Download und legt den Ordner für die Offline-Installation an. Aber keine Ahnung, ob das sich dann unter Windows 7 installieren lässt. Habe da kein Windows 7 zum Testen am Start.
Zuletzt geändert von DK2000 am 03.01.2023, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3095
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 508 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
habe dies hier noch als Lösung gefunden:
https://forums.mydigitallife.net/thread ... 002.82819/
https://forums.mydigitallife.net/thread ... 002.82819/
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Werde da nicht so ganz schlau, welches die letzte Version von Office365 ist, welche unter Windows 7 noch läuft.
Auf jeden Fall kann man da wohl noch über das ODT mit XML auch noch ältere Versionen herunter laden. Ob die sich dann im Nachhinein auch auf Windows 7 installieren lassen, weiß ich jetzt nicht. Der Ordner mit dem Offline-Dateien wird auf jedenfalls angelegt und befüllt.
Eine Liste mit den Versionen gibt es hier: https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... ps-by-date
Auf jeden Fall kann man da wohl noch über das ODT mit XML auch noch ältere Versionen herunter laden. Ob die sich dann im Nachhinein auch auf Windows 7 installieren lassen, weiß ich jetzt nicht. Der Ordner mit dem Offline-Dateien wird auf jedenfalls angelegt und befüllt.
Eine Liste mit den Versionen gibt es hier: https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... ps-by-date
Zuletzt geändert von DK2000 am 03.01.2023, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
- EhemaligerUser249
- Stammgast
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.12.2022, 04:54
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Hatte ich auch gefunden, wenn man das Tool haben möchte muss man sich einloggenHolgi hat geschrieben: 03.01.2023, 14:13 habe dies hier noch als Lösung gefunden:
https://forums.mydigitallife.net/thread ... 002.82819/
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Aber da ginge es dann auch um die Version 2002 (Build 12527.xxxx). Steht auch so in dem Microsoft Artikel.
https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... ecember-08
Und die scheint es auch nur noch im Semi-Annual Enterprise Channel zu geben.
https://learn.microsoft.com/de-de/offic ... ecember-08
Und die scheint es auch nur noch im Semi-Annual Enterprise Channel zu geben.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3095
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 508 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
mit einer angepassten .xml Datei (s.o.) lädt das ODT mir gerade die 16.0.12527.20242 herunter:
für die X86 Version:
Code: Alles auswählen
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current" Version="16.0.12527.20242">
Code: Alles auswählen
<Add OfficeClientEdition="32" Channel="Current" Version="16.0.12527.20242">
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Kannst das auch noch erweitern:
Und dann setup.exe /download configuration-Office365-x64.xml ausführen. Dann wird nur nach D:\Downloads\Office heruntergeladen ohne zu installieren. Das Paket kann man dann auf mehreren Rechnern ohne erneuten Download installieren. Ist dann quasi Offline-Installation.
Code: Alles auswählen
<Add SourcePath="D:\Downloads" OfficeClientEdition="64" Channel="Current" Version="16.0.12527.20242" >
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3095
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 508 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
ja kann man so machen. Oder einfach die setup.exe und die .xml im gleichen Ordner abspeichern und ggf. noch diese Batch-Datei (.cmd):DK2000 hat geschrieben: 03.01.2023, 14:46 Kannst das auch noch erweitern:
Und dann setup.exe /download configuration-Office365-x64.xml ausführen. Dann wird nur nach D:\Downloads\Office heruntergeladen ohne zu installieren. Das Paket kann man dann auf mehreren Rechnern ohne erneuten Download installieren. Ist dann quasi Offline-Installation.Code: Alles auswählen
<Add SourcePath="D:\Downloads" OfficeClientEdition="64" Channel="Current" Version="16.0.12527.20242" >
Code: Alles auswählen
@echo off
cd /d %~dp0
rem setup.exe /download O365HomePremRetail(DE)(X64).xml
setup.exe /download O365HomePremRetail(DE)(X86).xml
:End
pause
Setup.exe /configure würde Office direkt installieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.03.2021, 11:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Hier sind ja wirkliche Profies im Forum - ich bin sehr beeindruckt, wie schnell mir hier die Lösung präsentiert wurde! Ich habe nun in kürzester Zeit eine Office365-Version mit dem ersten Link von Holgi herunterladen, konfigurieren, installieren und per Microsoft-Konto aktivieren können. Vielen Dank!!
Das einzige, was mich etwas irritiert, ist die Versionsbezeichnung: Ich habe das von mir erstellte ZIP-Archiv mit allen Installationsdateien für kommende Installationen zum Beispiel nun folgender Maßen benannt, indem ich alle Infor-mationen, die mir im installierten Office angezeigt wurden, notiert habe:
Office365_HomePrem_Retail_Version 2002_Build 12527.22270_ v16.0.12527.22079, 2019, letzte Win7-Version
Dass die „Version 2002“ eine Überbezeichnung ist, habe ich schon verstanden.
Warum aber sind die Build-Nr. und die Versionsnummer nicht einander entsprechend?
Das einzige, was mich etwas irritiert, ist die Versionsbezeichnung: Ich habe das von mir erstellte ZIP-Archiv mit allen Installationsdateien für kommende Installationen zum Beispiel nun folgender Maßen benannt, indem ich alle Infor-mationen, die mir im installierten Office angezeigt wurden, notiert habe:
Office365_HomePrem_Retail_Version 2002_Build 12527.22270_ v16.0.12527.22079, 2019, letzte Win7-Version
Dass die „Version 2002“ eine Überbezeichnung ist, habe ich schon verstanden.
Warum aber sind die Build-Nr. und die Versionsnummer nicht einander entsprechend?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Frage zu Office 365 unter Windows 7
Da musst Du Microsoft fragen. Habe ja oben die Seite mit dem Versionen und Builds verlinkt. Ansonsten würde ich da auch nicht durchsteigen. Ist halt kompliziert mit Office 365.valentin_jns hat geschrieben: 03.01.2023, 16:57 Warum aber sind die Build-Nr. und die Versionsnummer nicht einander entsprechend?
Aber schön, dass wir Dir helfen konnten und alles bei Dir geklappt hat, wie Du es Dir vorgestellt hast.
