Vorgehensweise bei der Integration von Updates in eine WIM. Was ist zu beachten!?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Vorgehensweise bei der Integration von Updates in eine WIM. Was ist zu beachten!?
hast du mal den Link zum Letsup Mirror für mich/uns? Habe den irgendwie verbummelt.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Vorgehensweise bei der Integration von Updates in eine WIM. Was ist zu beachten!?
code3 hat geschrieben: 11.10.2022, 09:03 Du bietest ja auf deinem Letsup-Mirror verschiedene Win11 Images an (Mega Danke nochmal dafür!) und zusätzlich bietest du auch *.reg Files an, diese "Overrides_xxxx". Was hat es damit auf sich? Bzw. was wird da eingestellt oder umgestellt?
In dem Registry Pfad werden durch Updates, dem ViVeTool oder auch Serverseitig durch Microsoft die Features, wie zum Beispiel die Explorer Tabs oder das neue Navigationspanel, freigeschaltet.
Gruß