Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Hallo,Jerome hat geschrieben: 08.08.2022, 17:29 @Harry S
Hier ein Screenshot von dem Bug mit den Startmenü.
Wie du unten im Screenshot ja siehst, hab ich "Linksbündig" eingestellt.
Das stelle ich mir immer ein.
Werde später mal probieren, ob in der 22622 das Windows 10-Startmenü funktioniert.
Eventuell ziehe ich mir dann von da, die Dateien von EP dann rüber auf die Insider-Version.
Probieren kann man es ja
![]()
bei Problemen habe ich den EP über den about Button auf Standard gesetzt, dann die Einstellungen neu setzen und Neustart, so hatte ich bei mir das Wetter Widget wiederherstellen können.
Einfach mal testen.
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Endlich funktioniert der neue ExplorerPatcher wieder mit der Windows 11 22H2 Taskleiste.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neueste Tests (mit den neuesten Windows-Versionen):
22000.856 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.
22621.575 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.
22622.575 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.
25179.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.
22000.856 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.

22621.575 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.

22622.575 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.

25179.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Und hier wieder meine Erfahrungen mit EP 22622.450.50.2 unter den neuesten Versionen von Windows 11:
22000.917 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.
25182.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP muss vor dem Upgrade deinstalliert werden - sonst "BLACKSCREEN WITH MOUSE" - EP funzt nach Neuinstallation wieder - aber noch immer kein Taskmanager-Start von der Taskleiste aus.
22000.917 (installiert über WU) = EP funzt einwandfrei.

25182.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP muss vor dem Upgrade deinstalliert werden - sonst "BLACKSCREEN WITH MOUSE" - EP funzt nach Neuinstallation wieder - aber noch immer kein Taskmanager-Start von der Taskleiste aus.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Auch diese wieder ohne Probleme:
25182.1010 = Installiert über Windows Update (Dev-Kanal) = EP vorsichtshalber vor dem mUpdate temporär deinstalliert; funzt danach soweit problemlos - Taskmanager-Aufruf aus der Taskleiste heraus ist aber noch immer ohne Funktion.
Nachtrag 25.08.2022:
22000.918 = EP funzt tadellos.
22621.586 = EP funzt tadellos.
22622.586 = EP funzt tadellos.
25188.1000 = wegen groben Systemfehlern nicht getestet - Version sofort wieder deinstalliert (zurück zur Vorigen).
Nachtrag 01.09.2022:
2262x.590 = EP funzt tadellos.
25193.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.
Nachtrag 09.09.2022:
25197.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.
25182.1010 = Installiert über Windows Update (Dev-Kanal) = EP vorsichtshalber vor dem mUpdate temporär deinstalliert; funzt danach soweit problemlos - Taskmanager-Aufruf aus der Taskleiste heraus ist aber noch immer ohne Funktion.
Nachtrag 25.08.2022:
22000.918 = EP funzt tadellos.
22621.586 = EP funzt tadellos.
22622.586 = EP funzt tadellos.
25188.1000 = wegen groben Systemfehlern nicht getestet - Version sofort wieder deinstalliert (zurück zur Vorigen).
Nachtrag 01.09.2022:
2262x.590 = EP funzt tadellos.
25193.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.
Nachtrag 09.09.2022:
25197.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version verfügbar – die 22622.450.50.3
Download und Details:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .3_fe07123
Installiert - und hier die ersten Tests:
25197.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.
2262x.590 = EP funzt tadellos.
22000.918 = EP funzt tadellos.

Nachtrag 13.09.2022:
2262x.598 = EP funzt tadellos.
22000.978 = EP funzt tadellos.
Nachtrag 15.09.2022:
25201.1000 = diese Version von Windows 11 funktioniert nicht mehr, sobald der EP installiert wird (schwarze Anzeige mit Maus) !!!
Nachtrag 16.09.2022:
22000.1041 = EP funzt tadellos.

Download und Details:
https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... .3_fe07123
Installiert - und hier die ersten Tests:
25197.1000 (installiert über Inplace Upgrade) = EP funzt - aber Taskmanager-Start von der Taskleiste aus funzt noch immer nicht.
2262x.590 = EP funzt tadellos.
22000.918 = EP funzt tadellos.

Nachtrag 13.09.2022:
2262x.598 = EP funzt tadellos.
22000.978 = EP funzt tadellos.

Nachtrag 15.09.2022:
25201.1000 = diese Version von Windows 11 funktioniert nicht mehr, sobald der EP installiert wird (schwarze Anzeige mit Maus) !!!


Nachtrag 16.09.2022:
22000.1041 = EP funzt tadellos.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Es ist mir (vorerst) gelungen, zumindest die EP-Grundfunktionen (ohne die Taskmanager-Startmöglichkeit aus der Taskleiste heraus) zu "retten", ohne dass das System in schwarzen Bildschirm abstürzt ...
Anleitung:
Bereits auf mehreren Rechnern erfolgreich ausgeführt!
In wie weit dieses Vorgehen auch später noch funktioniert, bleibt abzuwarten ...
Anleitung:
Code: Alles auswählen
In Windows 11 25201.1000 den ExplorerPatcher wieder zum Laufen bringen:
Dazu den Windows-Explorer (explorer.exe) im Windows-Verzeichnis gegen den vorherigen
Windows-Explorer austauschen - Rechner neu starten - da war's auch schon ...
Liest sich einfach - Windows und einfach sind aber 2 völlig gegensätzliche Seiten der
(m.M.n. nunmehr fast wertlosen) Medaille ...
Aber los geht's:
1. Das System (ohne installierten ExplorerPatcher) auf die 25201.1000 aktualisieren (Clean
Install oder Inplace Upgrade).
2. Anschließend im gestarteten System (25201.1000) den ExplorerPatcher installieren (Ergebnis
zwangsläufig: "Schwarze Anzeige mit Maus" ... Keine Panik !!!
3. Str+Alt+Entf (Affengriff) drücken und Rechner runterfahren/ausschalten.
4. Jetzt wird's interessant: Entweder von anderem System im Rechner aus auf die System-Platte
zugreifen oder diese ausbauen und an anderen Rechner anschließen.
5. Die (noch) auf dem Datenträger im Windows-Verzeichnis befindliche Datei explorer.exe in
ein Sicherungs-Verzeichnis verschieben (Berechtigung als Administrator erforderlich).
6. Aus dem (hoffentlich noch vorhandenen) Verzeichnis Windows.old\Windows die Datei
explorer.exe kopieren und in C:\Windows einfügen.
7. Ursprüngliches System (25201.1000) neu starten ...
Jetzt sollte Windows normal starten - mit dem ExplorerPatcher! Winver zeigt immer noch
"25201.1000" an - in den Eigenschaften der Datei "Explorer.exe" wird unter "Details" allerdings jetzt
die Version "10.0.25197.1000" angezeigt.
Anmerkung: Bis sich MS wieder berappelt, empfehle ich, die explorer.exe aus Windows.old
irgendwo zu sichern - um sie später möglicherweise erneut verwenden zu können ... ;-)

In wie weit dieses Vorgehen auch später noch funktioniert, bleibt abzuwarten ...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Vermutlich wird irgendwann die alte "explorer.exe" nicht mehr funktionieren, weil die Neuerungen von anderen Komponenten erwartet werden. Oder die SFP ersetzt die wieder oder will sie ersetzen. Schwer zu sagen. Vermutlich muss das Tool erneut angepasst werden. Oder sich was alternatives suchen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Och, da die gesamte menschliche Intelligenz ja mit Riesen-Schritten zurück verläuft (derzeit sind wir auf dem Stand von vor 100 Jahren), bin ich sehr zuversichtlich!

Beispiele: Batterie-Auto; Fahrrad mit Hilfsmotor; Windmühle; Kreisverkehr; Eisenbahn usw. usf. ...

Ganz straff wird zur Zeit an der Erfindung des Rades gearbeitet - was später irgendwann im Pferdewagen gipfeln dürfte, da sich die Verbrennung von Kohlenstoff-Verbindungen ohne CO2-Erzeugung - entgegen der (wirren) Vorstellungskraft diverser Politiker - als Sackgasse erwiesen hat ...

Und schon knapp 70 Jahre, nachdem die ersten Menschen den Mond betreten haben, soll es demnächst auch dort eine "Wiedebelebung" geben ...

Nej, nej, nej - mir graut echt davor, diese Gedanken weiter zu verfolgen !!!

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Nach "Einbau" des Windows-Explorers (explorer.exe) aus Windows 11 Build 22621.598 funktioniert in Build 25201.1000
der ExplorerPatcher wieder in vollem Umfang (auch Taskmanager-Aufruf aus der Taskleiste) !!!
der ExplorerPatcher wieder in vollem Umfang (auch Taskmanager-Aufruf aus der Taskleiste) !!!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Und hier die neuesten Tests (22.09.2022):
2520x.xxx = EP funktioniert ab der 25201.xxxx nur noch nach Explorer-Tausch wie beschrieben:
viewtopic.php?p=396195#p396169 !!!
22621.382 = EP funzt einwandfrei.
22621.601 = EP funzt einwandfrei.
22622.601 = EP funzt einwandfrei.
2520x.xxx = EP funktioniert ab der 25201.xxxx nur noch nach Explorer-Tausch wie beschrieben:
viewtopic.php?p=396195#p396169 !!!
22621.382 = EP funzt einwandfrei.
22621.601 = EP funzt einwandfrei.
22622.601 = EP funzt einwandfrei.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
So, Freunde (und alle, die es werden wollen):
Habe heute die neueste Insider (25206.1000) aufgespielt - zuvor den EP deinstalliert und anschließend den Explorer aus der Windows 11 - 22621.598 ins System "geprügelt".
Danach ep-setup.exe neu gestartet und - siehe da: Der ExplorerPatcher läuft bestens - und auch die wichtigen Funktionen des Explorers bereiten keine Probleme (mehr)!
Selbst der Taskmanager lässt sich wieder von der Taskleiste aus starten !!!
Siehe Screenshot:
Also, Microsoft: Geht doch !!!
Habe heute die neueste Insider (25206.1000) aufgespielt - zuvor den EP deinstalliert und anschließend den Explorer aus der Windows 11 - 22621.598 ins System "geprügelt".

Danach ep-setup.exe neu gestartet und - siehe da: Der ExplorerPatcher läuft bestens - und auch die wichtigen Funktionen des Explorers bereiten keine Probleme (mehr)!
Selbst der Taskmanager lässt sich wieder von der Taskleiste aus starten !!!



Siehe Screenshot:
Also, Microsoft: Geht doch !!!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Und weitere Tests:
22621.607 = EP funktioniert fehlerfrei.
22622.607 = EP funktioniert fehlerfrei.

22621.607 = EP funktioniert fehlerfrei.
22622.607 = EP funktioniert fehlerfrei.



- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Windows-11-Version getestet:
22623.730 = EP funzt einwandfrei.
22623.730 = EP funzt einwandfrei.

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Neue Version ExplorerPatcher (22621.608.51.1) erschienen - Download: https://github.com/valinet/ExplorerPatc ... 4e3c61.zip ...
Hier meine aktuellen Tests:
22000.1042 = keine Probleme.
22621.608 = keine Probleme.
22623.730 = keine Probleme.
25211.1001 = EP funktioniert ab der 25201.xxxx nur noch nach Explorer-Tausch wie beschrieben:
viewtopic.php?p=396195#p396169 !!!
25211.1010 = EP funktioniert ab der 25201.xxxx nur noch nach Explorer-Tausch wie beschrieben:
viewtopic.php?p=396195#p396169 !!!
Hier meine aktuellen Tests:
22000.1042 = keine Probleme.
22621.608 = keine Probleme.
22623.730 = keine Probleme.
25211.1001 = EP funktioniert ab der 25201.xxxx nur noch nach Explorer-Tausch wie beschrieben:
viewtopic.php?p=396195#p396169 !!!
25211.1010 = EP funktioniert ab der 25201.xxxx nur noch nach Explorer-Tausch wie beschrieben:
viewtopic.php?p=396195#p396169 !!!