Paketmanager bei der Neuinstallation nutzen (z.B. Winget oder Chocolatey)

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
k-v-g
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 30
Registriert: 03.07.2021, 22:14
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Paketmanager bei der Neuinstallation nutzen (z.B. Winget oder Chocolatey)

Beitrag von k-v-g » 13.08.2022, 17:25

Hallo!
Ich muss einen neuen Rechner aufsetzen und möchte für die installierten Programme möglichst eine einfache zentrale Updatemöglichkeit haben. So wie z.B. apt oder dnf unter Linux.
Deshalb bin ich auf den Gedanken gekommen, die Software via Chocolatey oder Winget einzuspielen soweit wie möglich.
Ist mein Vorhaben damit umsetzbar? Und welcher Paketmanager ist besser?
Habe ich bei einem der beiden oder bei beiden eine halbwegs hohe Sicherheit, wirklich die aktuellen Originalversionen der jeweiligen Anbieter zu bekommen?
Winget war in der Anfangszeit ja angeblich unbrauchbar, da nicht moderiert. Hat sich das geändert?
Danke!
KVG

Tante Google

Paketmanager bei der Neuinstallation nutzen (z.B. Winget oder Chocolatey)

Beitrag von Tante Google » 13.08.2022, 17:25


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3098
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Paketmanager bei der Neuinstallation nutzen (z.B. Winget oder Chocolatey)

Beitrag von Holgi » 13.08.2022, 19:43

ich selbst bin ein Freund von "on-Board-Lösungen"; deshalb würde ich Winget nutzen. Hatte früher ebenfalls Chocolatey genutzt.
Ist jetzt auch tatsächlich brauchbar.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten