Windows 10 - Update
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Gut Christian & Jürgen,
ich will hier kein Chaos verbreiten.
Es gilt immer der Grundsatz...ich habe keine Ahnung von PC´s & der Technik dahinter und werde in Ruhe Eure weiteren Weisungen abwarten!
Danke für Eure großartige Unterstützung. Ich wäre hier vollkommen hilflos
ich will hier kein Chaos verbreiten.
Es gilt immer der Grundsatz...ich habe keine Ahnung von PC´s & der Technik dahinter und werde in Ruhe Eure weiteren Weisungen abwarten!
Danke für Eure großartige Unterstützung. Ich wäre hier vollkommen hilflos
-
Tante Google
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Jürgen was Du mir alles zutraustmoinmoin hat geschrieben: 28.05.2022, 12:53 Ist nicht widersprüchlich. Dann hast du sie in der Registry deaktiviert
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren

Ich weiß bestenfalls dass es eine Registry überhaupt gibt und diese als Laie möglichst nur mit "Samthandschuhen anfassen" sollte.
Aber wie auch immer...
an dieser Einstellung wird es wohl nicht liegen.
Vor allem wieder die übliche blöde Bemerkung meinerseits...
Die Updates der Versionen 1803 und 1809 haben ja einwandfrei - zumindest sieht es so aus - nach Deiner/Euren Anweisungen geklappt. Jetzt scheitert das Gerät an dem beschriebenen Punkt. So ein Computer ist schon ein seltsames Wesen

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Das sieht so aus, als ob die Installation am Ende angekommen ist und eine Neuinstallation unumgänglich ist. Das wird die Updatesperre seitens Microsoft ausgelöst:
Der entscheidente Satz ist "This machine is not eligible for supplemental servicing (Diese Maschine ist nicht für eine zusätzliche Wartung berechtigt)". Das führt unweigerlich zum Rollback. Wüsste auch nicht, wie man das umgehen kann. Den Fehler kannte ich bis jetzt nur von den kumulativen Updates. Das der mittlerweile auch beim Upgrade erscheint, ist mir neu. Oder warst Du während des Upgrades Online?
Eventuell geht es noch, wenn Du versuchts, auf die 20H2 (19042), 21H1 (19043) oder 21H2 (19044) gehst.
Das ist jetzt aber nicht die Setupact.log, welche zum Fehler "0xC1900101 – 0x30018" gehört. Die wurde vermutlich mittlerweile überschrieben.
Code: Alles auswählen
2022-05-28 11:27:13, Info CSI 00001612 Windows::WCP::SupplementalServicingAI::SupplementalServicing::Install This machine is not eligible for supplemental servicing
2022-05-28 11:27:13, Info CSI 00001613 Performing 1 operations as follows:
(0) LockComponentPath: flags: 0 comp: {l:16 b:bf50291d7572d80192070000bc07c007} pathid: {l:16 b:bf50291d7572d80193070000bc07c007} path: [l:115]'\SystemRoot\WinSxS\x86_microsoft.windows.s..ation.badcomponents_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_aed093e387f9bf3e' pid: 7bc starttime: 132982035541617155
2022-05-28 11:27:13, Error [0x018066] CSI 00001614 (F) Failed execution of queue item Installer: Supplemental Servicing AI installer ({4e9a75dd-0792-460c-a238-3f4130c39369}) with HRESULT HRESULT_FROM_WIN32(50). Failure will not be ignored: A rollback will be initiated after all the operations in the installer queue are completed; installer is reliable[gle=0x80004005]
Eventuell geht es noch, wenn Du versuchts, auf die 20H2 (19042), 21H1 (19043) oder 21H2 (19044) gehst.
Das ist jetzt aber nicht die Setupact.log, welche zum Fehler "0xC1900101 – 0x30018" gehört. Die wurde vermutlich mittlerweile überschrieben.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Also Christian hinsichtlich Deiner Bemerkung,
in der Tat hatte ich meine Netzwerkverbindung nach dem Download und vor der Installation nicht getrennt. Sollte ich somit die Routine von "ISO>bereitstellen" usw. nochmals mit getrennter Internetverbindung versuchen?
Habe noch eine "setupact.log" gefunden...
in der Tat hatte ich meine Netzwerkverbindung nach dem Download und vor der Installation nicht getrennt. Sollte ich somit die Routine von "ISO>bereitstellen" usw. nochmals mit getrennter Internetverbindung versuchen?
Habe noch eine "setupact.log" gefunden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Ja, die Upgrade für so alte Windows Versionen immer Offline durchführen. Irgendetwas löst da die Sperre aus. Kann sein, das da versucht wurde, ein kumulativer Update zu installieren, welches für die Professional zu Neu war.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Also Christian,
wie ist Dein Tipp...
Soll ich die Version 1903 nochmal ohne Internetverbindung versuchen oder die von Dir genannte Version "20H2"?
Mal generell als Nichtwisser...kann man Versionen einfach "überspringen"?
wie ist Dein Tipp...
Soll ich die Version 1903 nochmal ohne Internetverbindung versuchen oder die von Dir genannte Version "20H2"?
Mal generell als Nichtwisser...kann man Versionen einfach "überspringen"?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Normaler Weise kann man die überspringen. Jedes Upgrade ist ja eine Neuinstallation mit Übernahme der Daten und installierten Treiber/Anwendungen.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Bei einer gab es aber Probleme. Weis jetzt nur nicht bei welcher das war. Daher ja auch der Tipp step by step.
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Also Jürgen...
Du empfiehlst somit nochmal einen 3. Versuch der "1903" ohne Internet bei der Installation?
Du empfiehlst somit nochmal einen 3. Versuch der "1903" ohne Internet bei der Installation?
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Moin!
Bin zwar nicht Jürgen ...aber ja ...die ganze Geschichte nochmal OFFLINE versuchen. OFFLINE ist hier ggf. der ausschlaggebende Faktor.

Bin zwar nicht Jürgen ...aber ja ...die ganze Geschichte nochmal OFFLINE versuchen. OFFLINE ist hier ggf. der ausschlaggebende Faktor.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
-
- Meister
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.06.2018, 11:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Danke Christian, Jürgen, "Captain Chris",
in der Tat war das Trennen der Netzwerkverbindung die Lösung. Woher soll ein Laie das wissen. Aber dafür gibt es ja Euch und mein großes Dankeschön. Bei der Installation der 1803 und 1809 hat die Internetverbindung wohl nicht gestört?!
Somit fahre ich jetzt in der beschriebenen Weise fort!
Stefan
in der Tat war das Trennen der Netzwerkverbindung die Lösung. Woher soll ein Laie das wissen. Aber dafür gibt es ja Euch und mein großes Dankeschön. Bei der Installation der 1803 und 1809 hat die Internetverbindung wohl nicht gestört?!
Somit fahre ich jetzt in der beschriebenen Weise fort!
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - Update
Woher soll ein Laie das wissen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Aber nein ...das nur am Rande. Kann man natürlich nicht alles im Blick haben, wenn man sich nicht ständig mit beschäftigt.

Aber schön, dass es dann ja doch geklappt hat.
Und ja ...jetzt man weiter.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris