Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Das mit der TOC.xml kann man ignorieren. Das steht in meiner Log auch, aber interessiert da nicht weiter. Die Installation läuft durch.
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Hi,
ich habe mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Bei der heutigen Verteilung kam es im Early Ring zu der gleichen Fehlermeldung. Die Logs sehen genauso aus wie bei Dayst.
Eine manuelle Installation am WSUS vorbei, wirft ebenfalls den gleichen Fehler.

ich habe mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Bei der heutigen Verteilung kam es im Early Ring zu der gleichen Fehlermeldung. Die Logs sehen genauso aus wie bei Dayst.
Eine manuelle Installation am WSUS vorbei, wirft ebenfalls den gleichen Fehler.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Kleiner Zusatz,
in der Ereignisanzeige wird der Fehler 0x8024200b geworfen. Hat mich bisher aber auch nicht schlauer gemacht.
in der Ereignisanzeige wird der Fehler 0x8024200b geworfen. Hat mich bisher aber auch nicht schlauer gemacht.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
0x8024200b heißt einfach nur WU_E_UH_INSTALLERFAILURE, also die Installation hat nicht geklappt.
Aber interessant das Du den Fehler auch hast. Da muss es doch eine Gemeinsamkeit geben.
Aber interessant das Du den Fehler auch hast. Da muss es doch eine Gemeinsamkeit geben.
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Kann ich nicht genau sasgen, habe ein ISO vom VLSC heruntergeladen die install.wim entpackt und über MECM eine Tasksequenz für das Inplace Upgrade eingerichtet sowie die install.wim zum bereitstellen des OS genutzt.DK2000 hat geschrieben: 14.04.2022, 14:15 Aber auch da steht dieser komische Eintrag:
Damit kann ich so nichts anfangen. Das existiert bei mir nicht. War das damals so bei Neuinstallation der 20H2?Code: Alles auswählen
2022-04-14 14:09:53, Info CBS Virtual Edition: Microsoft-Windows-EnterpriseEdition will be mapped to: Microsoft-Windows-ProfessionalEdition
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
In dem Thread haben wohl auch welche das problem mit Windows 10 ENT 20H2 und dem SCCM:
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comme ... _20220412/
Eventuell gibt es da einen Zusammenhang. Aber ansonsten finde ich da auch nichts gescheites über den Fehler.
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comme ... _20220412/
Eventuell gibt es da einen Zusammenhang. Aber ansonsten finde ich da auch nichts gescheites über den Fehler.
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Was auch interessant ist wenn man über DISM /online /add-package /PackagePath:c:\temp\kb5012599.cab versucht das Update zu installieren kommt folgendes:DK2000 hat geschrieben: 14.04.2022, 15:22 0x8024200b heißt einfach nur WU_E_UH_INSTALLERFAILURE, also die Installation hat nicht geklappt.
Aber interessant das Du den Fehler auch hast. Da muss es doch eine Gemeinsamkeit geben.
1 von 1 wird verarbeitet – Paket "Multiple_Packages~~~~0.0.0.0" wird hinzugefügt
und hängt seit 30 Minuten bei 3%
Toll gemacht MS


Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Hi DK2000, danke der Reddit Post sieht vielversprechend aus. Werde diesen mal verfolgen und das Update hier posten.DK2000 hat geschrieben: 14.04.2022, 15:41 In dem Thread haben wohl auch welche das problem mit Windows 10 ENT 20H2 und dem SCCM:
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comme ... _20220412/
Eventuell gibt es da einen Zusammenhang. Aber ansonsten finde ich da auch nichts gescheites über den Fehler.
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Habe ebenfalls ein Installationsproblem bei KB5012599. Die Installation läuft bis 7%, dann Abbruch und anschließend werden die Änderungen rückgängig gemacht. Hier wird als Fehlercode aber 0x80070002 angegeben.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Hallo nochmal in die Runde,
hat jemand schon neue Erfahrungen sammeln können? Bisher kann ich nur in anderen Foren lesen, dass das Problem bei MS gemeldet wurde aber es noch kein Feedback gibt.
hat jemand schon neue Erfahrungen sammeln können? Bisher kann ich nur in anderen Foren lesen, dass das Problem bei MS gemeldet wurde aber es noch kein Feedback gibt.
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Hallo,
uns hat dieser Lösungsvorschlag geholfen:
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comme ... &context=3
Allerdings mit Anpassung auf das, bei uns im CBS-Log angemerkten, KB4486159:
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_2_for_KB4486159~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.2752*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Gruß aus HH
uns hat dieser Lösungsvorschlag geholfen:
https://www.reddit.com/r/sysadmin/comme ... &context=3
Allerdings mit Anpassung auf das, bei uns im CBS-Log angemerkten, KB4486159:
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_2_for_KB4486159~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.2752*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Gruß aus HH
Re: Windows 10 Update KB5012599 lässt sich nicht installieren
Hallo zusammen,
genau dieser Workaround hat aus Reddit hat uns auch geholfen allerdings waren es bei uns 5 alte .net KBs die den Fehler verursacht haben.
Ich bin hingegangen und habe über MECM ein PS Skript verteilt, welches die Registrywerte setzt aus dem Workaround. Anschließend konnten die Updates installiert werden.
Anbei unserer Workaround:
CD HKLM:\
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4054590~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486129~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486129~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486135~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486153~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486159~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Vielleicht hilft das jemanden!
P.S. Leider gibt es immer noch kein offiziellen Fix von MS.
genau dieser Workaround hat aus Reddit hat uns auch geholfen allerdings waren es bei uns 5 alte .net KBs die den Fehler verursacht haben.
Ich bin hingegangen und habe über MECM ein PS Skript verteilt, welches die Registrywerte setzt aus dem Workaround. Anschließend konnten die Updates installiert werden.
Anbei unserer Workaround:
CD HKLM:\
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4054590~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486129~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486129~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486135~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486153~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Get-ChildItem 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\' | Where-Object { $_.Name -like '*Package_*_for_KB4486159~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.1.*' } | foreach { Set-ItemProperty $($_.Name+"*") -Name CurrentState -Value 0 }
Vielleicht hilft das jemanden!

P.S. Leider gibt es immer noch kein offiziellen Fix von MS.