Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen werden"
Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen werden"
Ein Hallo an die Helfergemeinde,
nach Einstecken des USB-Flash-Memory-Sticks wollte Windows 7 eine Überprüfung machen , die ich bestätigte. Das Ergebnis : Es wurde eine ellenlangen Liste ausgegeben , den Schluß der Liste habe ich mit einem Screenshot festgehalten.
Nun wollte ich den USB-Datenträger im Explorer öffnen , doch siehe Screenshot.
Ein blick in die DatenträgerVerwaltung offenbart jedoch daß alles in Ordnung ist.
Was ist passiert und wie sähe ein Recovery aus ?
Danke schon mal im Voraus
nach Einstecken des USB-Flash-Memory-Sticks wollte Windows 7 eine Überprüfung machen , die ich bestätigte. Das Ergebnis : Es wurde eine ellenlangen Liste ausgegeben , den Schluß der Liste habe ich mit einem Screenshot festgehalten.
Nun wollte ich den USB-Datenträger im Explorer öffnen , doch siehe Screenshot.
Ein blick in die DatenträgerVerwaltung offenbart jedoch daß alles in Ordnung ist.
Was ist passiert und wie sähe ein Recovery aus ?

Danke schon mal im Voraus

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
Auf WIN 10 umsteigen, da MS WIN 7 nicht mehr unterstützt.
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
cacls "e:\System Volume Information" /E /G Administratoren:F
rd /S /Q "e:\System Volume Information"
e:\ durch deinen Laufwerksbuchstaben austauschen 2x
rd /S /Q "e:\System Volume Information"
e:\ durch deinen Laufwerksbuchstaben austauschen 2x
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
Wie soll man auf N: etwas löschen, wenn man keinen Zugriff darauf hat?
Da gab es wohl ein Problem mit der $MFT. Ob die Reparatur erfolgreich war, schwer zu sagen.
Kannst Du von N: die Eigenschaften aufrufen und den Reiter Sicherheit erreichen? Steht da nach Dein Benutzer drin oder wenigstens die Gruppe Deines Benutzers? Eventuell über Erweitert den besitz übernehmen.
Da gab es wohl ein Problem mit der $MFT. Ob die Reparatur erfolgreich war, schwer zu sagen.
Kannst Du von N: die Eigenschaften aufrufen und den Reiter Sicherheit erreichen? Steht da nach Dein Benutzer drin oder wenigstens die Gruppe Deines Benutzers? Eventuell über Erweitert den besitz übernehmen.
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
@VII
@DK2000
Benutzer "Seufert2" ist zugleich Administrator. .
Doch im Administrator-Terminal .... Also weitergemacht. .
Nur 5 Bilder möglich , deshalb Fortsetzung im nächsten Post !
.
.@DK2000
Benutzer "Seufert2" ist zugleich Administrator. .
Doch im Administrator-Terminal .... Also weitergemacht. .
Nur 5 Bilder möglich , deshalb Fortsetzung im nächsten Post !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
Das ist ja mal wieder ein völlig unnötiger Beitrag.Workshop hat geschrieben: 31.01.2022, 08:26 Auf WIN 10 umsteigen, da MS WIN 7 nicht mehr unterstützt.

@event
USB-Flash-Memory-Stick formatieren und die Datensicherung zurückspielen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
Fortsetzung (vom Vorpost) :
.
Habe für "Seufert2" = "Administrator" den Vollzugriff gewählt. .
Bei "Fehler" in der Anwendung beim Unterverzeichnis auf "Fortsetzen" geklickt. Bei allen unmittelbaren Unterverzeichnissen von Root immer wieder auf "Fortsetzen" geklickt
.
Nun kann der Explorer auf Root des Datenträgers zugreifen aber ... ... beim ersten Zugriff auf die erste Unterverzeichnisebene nach Root kommt dieses Bild.
Die untergeordeneten Verzeichnisse werden damit aber gleichzeitig freigeschaltet.
. .
Die Berechtigungseinstellungen bei "Sicherheit" (gibt es nur bei NTFS) haben die Lösung gebracht.
.
Danke allen Helfern
.
Habe für "Seufert2" = "Administrator" den Vollzugriff gewählt. .
Bei "Fehler" in der Anwendung beim Unterverzeichnis auf "Fortsetzen" geklickt. Bei allen unmittelbaren Unterverzeichnissen von Root immer wieder auf "Fortsetzen" geklickt
.
Nun kann der Explorer auf Root des Datenträgers zugreifen aber ... ... beim ersten Zugriff auf die erste Unterverzeichnisebene nach Root kommt dieses Bild.
Die untergeordeneten Verzeichnisse werden damit aber gleichzeitig freigeschaltet.
. .
Die Berechtigungseinstellungen bei "Sicherheit" (gibt es nur bei NTFS) haben die Lösung gebracht.
.
Danke allen Helfern

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
@John-Boy
wer macht denn sowas ? 
Aber formatieren ist immer gut
wenn man seine Daten loshaben will 
.
Aber danke für den Tip
USB-Stick und DatensicherungUSB-Flash-Memory-Stick formatieren und die Datensicherung zurückspielen


Aber formatieren ist immer gut


.
Aber danke für den Tip

-
- Stammgast
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.05.2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
@ event: USB-Stick und Datensicherung, wer macht denn sowas ?
Jeder Mensch der wichtige Daten auf dem Stick hat. Den auch ein Stick kann kaputt gehen und dann sind die Daten weg. So wie jetzt bei dir.
Jeder Mensch der wichtige Daten auf dem Stick hat. Den auch ein Stick kann kaputt gehen und dann sind die Daten weg. So wie jetzt bei dir.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
Ok…event hat geschrieben: 02.02.2022, 08:49 @John-BoyUSB-Stick und DatensicherungUSB-Flash-Memory-Stick formatieren und die Datensicherung zurückspielenwer macht denn sowas ?
Aber formatieren ist immer gutwenn man seine Daten loshaben will
.
Aber danke für den Tip![]()
Ich hatte in meinem Berufsleben sicherlich hunderte von USB-Sticks und eins kann ich mit Sicherheit sagen
„diese sind nicht geeignet um wichtige Daten zu sichern“
kurzfristig Speichen ja aber wenn es etwas wichtiges ist muss unbedingt eine Kopie der Daten vorhanden sein.
Beispiel: Arbeitskollege hatte wichtige Geschäftsunterlagen nur auf einem Stick und dieser ist defekt gegangen…
Ach du scheiße… genau
Aus schaden wird man ja bekanntlich klug
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
"Beispiel: Arbeitskollege hatte wichtige Geschäftsunterlagen nur auf einem Stick und dieser ist defekt gegangen…"
NICHTS ist für die Ewigkeit
nur mal als Beispiel auch die "Haltbarkeit" von CD´s / DVD´s , habe erst letztens - "Aufräumaktion" - genannte Datenträger (private Daten Bilder etc.) überprüft. Viele dieser Scheiben ließen sich gar nicht mehr einlesen (Alter in etwa 6-10 Jahre), andere hingegen die noch älter waren ( alte System-CD´s) funktionierten dagegen einwandfrei
NICHTS ist für die Ewigkeit

nur mal als Beispiel auch die "Haltbarkeit" von CD´s / DVD´s , habe erst letztens - "Aufräumaktion" - genannte Datenträger (private Daten Bilder etc.) überprüft. Viele dieser Scheiben ließen sich gar nicht mehr einlesen (Alter in etwa 6-10 Jahre), andere hingegen die noch älter waren ( alte System-CD´s) funktionierten dagegen einwandfrei
Re: Nach Überprüfung des Datenträgers durch Windows: "Der pfad ist nicht verfügbar", "Auf ... kann nicht zugegriffen wer
Wenn du das richtige Laufwerk nutzt mit dem die CD's erstellt worden sind und die richtigen guten Rohlinge, gibt es keine Probleme.
Ich besitze tausende CD die alle ~30 Jahre alt sind und alle sind fehlerfei.
Mit WinOnCD 16-Bit-Version für Windows 3.1 und als Recorder den Philips CDD521 unter Win3.1 alle in 1992 erstellt.

Ich besitze tausende CD die alle ~30 Jahre alt sind und alle sind fehlerfei.
Mit WinOnCD 16-Bit-Version für Windows 3.1 und als Recorder den Philips CDD521 unter Win3.1 alle in 1992 erstellt.
