Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Du meinst den hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)

hck-demo.multiplemachines.dll oder hck-demo.multiplemachines.pck
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ich gehöre jetzt zu den Windows 11 Suchtis.
Ohne irgendwelsche Modifikationen durchführen zu müssen, konnte ich ohne Probleme die Anforderungen erfüllen. Läuft.
Ein guter Freund (IT-/Informatik Student) meinte, dass solche Modifikationen nicht dauerhaft funktionen...

Ohne irgendwelsche Modifikationen durchführen zu müssen, konnte ich ohne Probleme die Anforderungen erfüllen. Läuft.
Ein guter Freund (IT-/Informatik Student) meinte, dass solche Modifikationen nicht dauerhaft funktionen...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Naja, das Setup kann man mit Sicherheit immer irgendwie austricksen. Bei der Telemetrie für das Windows Update könnte das schwieriger werden. Und automatisch in Windows soll sich das VBS und das Ganze drum herum erst ab der 11. Generation der Intel CPU aktivieren, aber noch abschaltbar bleiben.
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Herje...
ich habe das doch genutzt... schade...
Aber wie soll das den aussehen
ich habe das doch genutzt... schade...
Aber wie soll das den aussehen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Hihihi...

Mittlerweile lege ich gelegentlich meine Win10 19044.1200 Hdds in die Laptops eigentlich nur zum updaten und mal schauen , was sich da tut, Win11 gefällt mir jetzt echt gut, läuft jetzt saugut, sauschnell und sauber auf SSD platte, hoffe im Oktober kommt nicht der Frust auf.

habe auch alles wieder auf Win11 normal eingestellt, so zb die echte Taskleiste, möchte einfach Win11, wie es ist.
Also das https://www.deskmodder.de/blog/2021/09/ ... oehnt-ist/ wieder deinstalliert. Wird nicht gebraucht.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Jetzt prüft doch das Setup über Windows Update im Dev Channel doch tatsächlich, ob ein TPM 2.0 oder nicht in der VM vorhanden ist. Muss man jetzt hier auch schon rummachen, damit es durchhäuft.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ja da muss man jetzt auch rummachen, oder die Virtuelle Maschine verschlüsseln und dann TPM hinzufügen. Zumindest in VMWare Workstation, ob das auch beim VMWare Player geht keine Ahnung. 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Im Player geht das wohl nicht. Weiß nicht, wie das da mit der Verschlüsselung geht, wenn das überhaupt geht. Das TPM Modul müsste man einfach über die .vmx hinzufügen können, wie der Rest der Hardware auch.
Aber interessant. Wenn das Update das erste mal meckert, schließen und dann einfach nach C:\$WINDOWS.~BT\Sources gehen, dort die appraiser.sdb oder appreiserres.dll löschen und dann über Windows Update das Update erneut anstoßen. Schon läuft es durch.
Ach deswegen wollen sie das:
Aber interessant. Wenn das Update das erste mal meckert, schließen und dann einfach nach C:\$WINDOWS.~BT\Sources gehen, dort die appraiser.sdb oder appreiserres.dll löschen und dann über Windows Update das Update erneut anstoßen. Schon läuft es durch.
Ach deswegen wollen sie das:
Code: Alles auswählen
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Wininit
Datum: 15.09.2021 21:42:42
Ereignis-ID: 15
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: VM-Dev
Beschreibung:
Credential Guard und/oder Key Guard wurden konfiguriert, aber der sichere Kernel wird nicht ausgeführt. Der Vorgang wird ohne diese fortgesetzt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: