Deskmodder-Talk VII
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Ganz Heikles Thema, aber das beschäftigt mich gerade sehr.
Olympia steht vor der Tür und dazu nun diese Schlagzeile „Die erste Transgender-Athletin bei Olympia“ im Gewichtheben…
Also mal Klartext: Ein Mann mit/ohne Wurm behauptet eine Frau zu sein und darf dann seine kraft gegen Frauen messen die noch nie einen Wurm hatten…
Das ist doch sportlich voll unfair, ohne/mit Wurm bleibt doch der Körper immer noch männlich und ist dem Weiblichen in gewissen Ausübungen überlegen.
Klar gibt es starke Frauen aber die Art und weise wie ein Mann Muskeln aufbaut ist doch eindeutig etwas anderes
###
Laut den Regeln des Internationalen Olympischen Komitees muss eine Transfrau zum einen erklären, dass ihre Geschlechtsidentität weiblich ist. Diese Erklärung darf vier Jahre nicht geändert werden. Zudem muss die Athletin nachweisen, dass ihr Testosteronspiegel mindestens zwölf Monate vor dem Wettkampf unter einem bestimmten Wert liegt. Die Richtlinien gelten seit November 2015. „Das übergeordnete sportliche Ziel ist und bleibt die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs“, heißt es darin.
###
Muss man nur behaupten eine Frau zu sein oder schaut da einer nach???
Ich finde die Entwicklung sehr bedenklich den wenn das nun viele Männer machen haben die „richtigen“ Frauen kaum noch Chancen im Leistungssport
Olympia steht vor der Tür und dazu nun diese Schlagzeile „Die erste Transgender-Athletin bei Olympia“ im Gewichtheben…
Also mal Klartext: Ein Mann mit/ohne Wurm behauptet eine Frau zu sein und darf dann seine kraft gegen Frauen messen die noch nie einen Wurm hatten…
Das ist doch sportlich voll unfair, ohne/mit Wurm bleibt doch der Körper immer noch männlich und ist dem Weiblichen in gewissen Ausübungen überlegen.
Klar gibt es starke Frauen aber die Art und weise wie ein Mann Muskeln aufbaut ist doch eindeutig etwas anderes
###
Laut den Regeln des Internationalen Olympischen Komitees muss eine Transfrau zum einen erklären, dass ihre Geschlechtsidentität weiblich ist. Diese Erklärung darf vier Jahre nicht geändert werden. Zudem muss die Athletin nachweisen, dass ihr Testosteronspiegel mindestens zwölf Monate vor dem Wettkampf unter einem bestimmten Wert liegt. Die Richtlinien gelten seit November 2015. „Das übergeordnete sportliche Ziel ist und bleibt die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs“, heißt es darin.
###
Muss man nur behaupten eine Frau zu sein oder schaut da einer nach???
Ich finde die Entwicklung sehr bedenklich den wenn das nun viele Männer machen haben die „richtigen“ Frauen kaum noch Chancen im Leistungssport
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
Tante Google
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Wegen dem:
Deshalb das:
Weil:
Letzendlich sorgt das Testosteron bzw. deren (hohe) Menge im männlichen Körper für die entsprechenden Vorgänge/Stimulierungen, die ein entsprechendes Muskelwachstum bzw. entsprechende Kraftzuwächse begünstigen. Liegt der Testosteronspiegel unter einem bestimmten Wert, werden entsprechende Zuwächse nicht so ausgeprägt sein. Eventuelle hormonelle Vorteile und eine daraus hervorgehende "sportliche Überlegenheit" werden relativiert.
Eine eventuelle körperliche "Überlegenheit" ist dem Mann nicht beschert nur weil er ein Mann ist. Das regelt ganz einfach eine höhere Menge von gewissen Hormonen. Reduziert man diese Menge, reduziert sich auch eine eventuelle körperliche "Überlegenheit". Ab einem bestimmten (niedrigen) Wert werden die möglichen Muskel-/Kraft-/Knochenzuwächse denen von Frauen ähneln.
So zumindest mein Wissen als früherer nebenberuflicher Trainer für Kraft und Ausdauer.
Was man selbst von diesen ganzen Geschichten bezüglich Männlich/Weiblich/Diverse/Transgender etc. und deren (sportlichen) "Nebeneinander/Miteinander" hält, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich sag immer: Leben und leben lassen.
Zudem wird man es ja erleben. Gewinnt die Transgender-Athletin nix, dann war´s wohl nix mit der vermeintlich "männlichen" Überlegenheit.
...ohne/mit Wurm bleibt doch der Körper immer noch männlich und ist dem Weiblichen in gewissen Ausübungen überlegen.
Klar gibt es starke Frauen aber die Art und weise wie ein Mann Muskeln aufbaut ist doch eindeutig etwas anderes
Deshalb das:
Zudem muss die Athletin nachweisen, dass ihr Testosteronspiegel mindestens zwölf Monate vor dem Wettkampf unter einem bestimmten Wert liegt.
Weil:
Letzendlich sorgt das Testosteron bzw. deren (hohe) Menge im männlichen Körper für die entsprechenden Vorgänge/Stimulierungen, die ein entsprechendes Muskelwachstum bzw. entsprechende Kraftzuwächse begünstigen. Liegt der Testosteronspiegel unter einem bestimmten Wert, werden entsprechende Zuwächse nicht so ausgeprägt sein. Eventuelle hormonelle Vorteile und eine daraus hervorgehende "sportliche Überlegenheit" werden relativiert.
Eine eventuelle körperliche "Überlegenheit" ist dem Mann nicht beschert nur weil er ein Mann ist. Das regelt ganz einfach eine höhere Menge von gewissen Hormonen. Reduziert man diese Menge, reduziert sich auch eine eventuelle körperliche "Überlegenheit". Ab einem bestimmten (niedrigen) Wert werden die möglichen Muskel-/Kraft-/Knochenzuwächse denen von Frauen ähneln.
So zumindest mein Wissen als früherer nebenberuflicher Trainer für Kraft und Ausdauer.
Was man selbst von diesen ganzen Geschichten bezüglich Männlich/Weiblich/Diverse/Transgender etc. und deren (sportlichen) "Nebeneinander/Miteinander" hält, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich sag immer: Leben und leben lassen.
Zudem wird man es ja erleben. Gewinnt die Transgender-Athletin nix, dann war´s wohl nix mit der vermeintlich "männlichen" Überlegenheit.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Liegt wohl an der Sonne irgendwie, dass es so gelblich ist. Hier kommt kein Gewitter, dennoch so ein komisches gelbes Umgebungslicht. Wieder Saharasand?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Haha von wegen Gewitter... ihr wollt nur vom Thema ablenken
@Captain_Chris
Danke, ist gut erklärt

@Captain_Chris
Danke, ist gut erklärt

Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Puah! Glück gehabt gerade rechtzeitig den Rechner runter gefahren. Eine Minute später war für 2 Sekunden der Strom weg.
Huuuah!
Jetzt schüttet es wie aus Eimern.

Jetzt schüttet es wie aus Eimern.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Wenn ich hätte vom Thema ablenken wollen, dann wäre ich mit "Brot *****" gekommen. Habe ich gerade auf Arte gelernt, dass es so etwas gibt. 
Ach, wird gefiltert das Wort. Nagut, dann dürft ihr Raten, was ich meine.

Ach, wird gefiltert das Wort. Nagut, dann dürft ihr Raten, was ich meine.
