Datei mit untergeordnetem Ordner verbinden
Datei mit untergeordnetem Ordner verbinden
Moin,
hab gerade festgestellt, das eine von Firefox gespeicherte Website, bestehend aus index.html und zugehörigen Dateien in einem separaten Ordner, eine Abhängigkeit im Win 10 Explorer aufweist.
Wenn also die index.html oder der zugehörige Ordner verschoben/ausgeschnitten wird, betrifft die Aktion auch immer das zugehörige Element, was ich so noch nicht kannte. Wie funktioniert dies, bzw. kann man das auch zwischen anderen Dateien/Ordnern nutzen?
Ich fände das sehr interessant, um z.B. PS oder Indesign Projekte mit zugehörigen Dateien/Ordnern zu verknüpfen...
hab gerade festgestellt, das eine von Firefox gespeicherte Website, bestehend aus index.html und zugehörigen Dateien in einem separaten Ordner, eine Abhängigkeit im Win 10 Explorer aufweist.
Wenn also die index.html oder der zugehörige Ordner verschoben/ausgeschnitten wird, betrifft die Aktion auch immer das zugehörige Element, was ich so noch nicht kannte. Wie funktioniert dies, bzw. kann man das auch zwischen anderen Dateien/Ordnern nutzen?
Ich fände das sehr interessant, um z.B. PS oder Indesign Projekte mit zugehörigen Dateien/Ordnern zu verknüpfen...
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei mit untergeordnetem Ordner verbinden
Ganz folgen kann ich dir noch nicht.
Aber wenn du eine index.html aufrufst, ist es egal wo es liegt, da html mit deinem Browser verknüpft ist.
Aber wenn du eine index.html aufrufst, ist es egal wo es liegt, da html mit deinem Browser verknüpft ist.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Datei mit untergeordnetem Ordner verbinden
Vermute mal, er meint die Sache mit den relativen und absoluten Pfaden innerhalb der index.html. Das ist aber keine Sache von Windows oder Explorer, sondern von Firefox, welcher die Pfade in Relation zum Ordner in der Index.html so anpasst, dass das so in Grenzen funktioniert.
Bei Adobe weiß ich es jetzt nicht, aber meine da geht das über die Projekte. Aber Ewigkeiten her, wo ich das letzte Mal PS oder ID installiert hatte.
Aber wie gesagt, das ist Sache der Programme, wie die so etwas regeln, falls vorgesehen. Windows hat damit nichts zu tun.
Bei Adobe weiß ich es jetzt nicht, aber meine da geht das über die Projekte. Aber Ewigkeiten her, wo ich das letzte Mal PS oder ID installiert hatte.
Aber wie gesagt, das ist Sache der Programme, wie die so etwas regeln, falls vorgesehen. Windows hat damit nichts zu tun.