Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Quelle:... Wenn Sie diesen Befehl ausführen, verwendet DISM Windows Update, um die Dateien zur Behebung von Beschädigungen zur Verfügung zu stellen.
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... ate-errors
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Ich weiß zwar nicht wo du da dass herausliest, aber gib mal Dism in der Powershell ein, dann kommt die Liste der möglichen Schalter - unter anderem AUCH.Gast hat geschrieben: 06.04.2021, 13:14Quelle:... Wenn Sie diesen Befehl ausführen, verwendet DISM Windows Update, um die Dateien zur Behebung von Beschädigungen zur Verfügung zu stellen.
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... ate-errors
ABBILDSPEZIFIKATIONEN:
/Online - Verwendet das ausgeführte Betriebssystem als Ziel.
/Image - Gibt den Pfad zum Stammverzeichnis eines
Windows-Offlineimages an.
kannst es ja mal testen mit dem Online-Befehl und ziehst (vorher) das Netzwerkkabel raus

Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Microsoft hat das System gebaut, Microsoft beschreibet den Befehl.
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Da steht Ziel und nicht Quelle.
/Online - Verwendet das ausgeführte Betriebssystem als Ziel.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Ist ja auch richtig , das Ziel ist das System was man gerade "fährt" ( also online ist) die Quelle wäre in dem Beispiel wie ich angegeben habe
( was der bereit gestellten ISO entspricht, bzw. entsprechen sollte) - abgesehen der Laufwerksbuchstabe ( in dem Fall J:- der ist ja von mir)
man kann auch z.B. bei einem Inplace-Update / Reparatur OHNE Netzwerkverbindung nach Updates und Treibern suchen, rate mal wo das System dann nämlich "nachguckt"
noch als Nachtrag:
Wenn Sie für die Reparaturdateien keine /Source angeben, wird der Standardspeicherort für Features on Demand verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren einer Windows-Reparaturquelle. Wenn Sie mehr als eine /Source angeben, werden die Dateien vom ersten Speicherort kopiert, an dem sie gefunden werden, und der Rest der Speicherorte wird ignoriert. Sie können /LimitAccess verwenden, um zu verhindern, dass das DISM-Tool Windows Update als Reparaturquelle oder als Sicherungsreparaturquelle für Online-Images verwendet.
Code: Alles auswählen
/source:j:\sources\install.wim /limitaccess
man kann auch z.B. bei einem Inplace-Update / Reparatur OHNE Netzwerkverbindung nach Updates und Treibern suchen, rate mal wo das System dann nämlich "nachguckt"

noch als Nachtrag:
Wenn Sie für die Reparaturdateien keine /Source angeben, wird der Standardspeicherort für Features on Demand verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren einer Windows-Reparaturquelle. Wenn Sie mehr als eine /Source angeben, werden die Dateien vom ersten Speicherort kopiert, an dem sie gefunden werden, und der Rest der Speicherorte wird ignoriert. Sie können /LimitAccess verwenden, um zu verhindern, dass das DISM-Tool Windows Update als Reparaturquelle oder als Sicherungsreparaturquelle für Online-Images verwendet.
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Das widerspricht doch in keinem Fall, dass der Befehl,
für die Funktion einer "Image-Reparatur", als Quellensuche die Windows-Update Funktion auswählt. Wenn die Update-Funktion als solche nicht defekt ist, kann ich Online nach dieser Quelle suchen lassen, ohne einen Pfad für ein Image angeben zu müssen. Was also stimmt daran nicht?
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
@Gast @Manny
Ihr vergesst aber etwas bei dem ganzen hier. Der Fragensteller kommt aber nicht in sein Windows rein da das Passwort nicht akzeptiert wird, und somit versucht er das Windows über die WinPE mit dism zu reparieren. Und das funktioniert nicht mit dem command "dism /online" da hier Online ja die WinPE Umgebung ist.
In diesem Fall geht das dann eher so.
Wobei C: der Laufwerksbuchstabe des installierten Windows entsprechen muss, und "D:\sources\install.wim" der Pfad zu der Install.wim wäre.
Ihr vergesst aber etwas bei dem ganzen hier. Der Fragensteller kommt aber nicht in sein Windows rein da das Passwort nicht akzeptiert wird, und somit versucht er das Windows über die WinPE mit dism zu reparieren. Und das funktioniert nicht mit dem command "dism /online" da hier Online ja die WinPE Umgebung ist.
In diesem Fall geht das dann eher so.
Code: Alles auswählen
Dism /Image:C: /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:D:\sources\install.wim
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
/Online - DASS stimmt damit NICHT, dieser Schalter besagt dass das aktuelle Windows ( Image) repariert wird.
So hatte ich das ja auch schon geschrieben :
"Das stimmt so nicht !! der Schalter /Online bezieht sich auf das aktuelle System auf dem Datenträger C:"
und zwar OHNE online nach den Daten zu suchen, was mit dem Schalter /LimitAccess gemeint war - was ich auch schon schrieb, bzw. übersetzt aus deinem geposteten Link geschrieben hatte:
"Sie können /LimitAccess verwenden, um zu verhindern, dass das DISM-Tool Windows Update als Reparaturquelle oder als Sicherungsreparaturquelle für Online-Images verwendet."
Würde man /LimitAccess weglassen, DANN würde AUCH online ( aber nicht wegen dem Schalter /online) nach den Daten gesucht werden (WENN man eine Internetverbindung hat)
So hatte ich das ja auch schon geschrieben :
"Das stimmt so nicht !! der Schalter /Online bezieht sich auf das aktuelle System auf dem Datenträger C:"
und zwar OHNE online nach den Daten zu suchen, was mit dem Schalter /LimitAccess gemeint war - was ich auch schon schrieb, bzw. übersetzt aus deinem geposteten Link geschrieben hatte:
"Sie können /LimitAccess verwenden, um zu verhindern, dass das DISM-Tool Windows Update als Reparaturquelle oder als Sicherungsreparaturquelle für Online-Images verwendet."
Würde man /LimitAccess weglassen, DANN würde AUCH online ( aber nicht wegen dem Schalter /online) nach den Daten gesucht werden (WENN man eine Internetverbindung hat)
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
@Ben
darauf wollte ich gerade noch hinaus, kommt man gar nicht erst ins Windows muss man in der Recovery dann ja online weglassen bzw. offline mit der entsprechenden Pfadstruktur das betreffende Systems reparieren
mir ging es eigentlich erst mal darum, dass am Anfang dieser Befehl so nicht funktionieren kann wie pcdog247 das gepostet hat
er hatte ja geschrieben: dieser befehl fkt. nicht:
darauf wollte ich gerade noch hinaus, kommt man gar nicht erst ins Windows muss man in der Recovery dann ja online weglassen bzw. offline mit der entsprechenden Pfadstruktur das betreffende Systems reparieren

mir ging es eigentlich erst mal darum, dass am Anfang dieser Befehl so nicht funktionieren kann wie pcdog247 das gepostet hat
er hatte ja geschrieben: dieser befehl fkt. nicht:
Code: Alles auswählen
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:wim:C:\install.wim:1 /limitaccess
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Use the /RestoreHealth argument to repair the image. For example, to repair an offline image using a mounted image as a repair source, at a command prompt, type the following command:
Code: Alles auswählen
Dism /Image:C:\offline /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:c:\test\mount\windows
(Es wird hier in der Syntax zwischen "online und offline" unterschieden.)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Wollt ihr euch jetzt streiten, oder pcdoc247 helfen?
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
@Manny: welche zahl müsste ich dann für die PRO eingeben?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
Das kommt drauf an welche ISO du herunter geladen hast, wenn es eine Pro ist, brauchst du nichts machen - dann ist die Pro (automatisch) auch /index:1, NUR wenn es eine Multi-ISO sein sollte
- steht in den betreffenden Links ja dann dabei
z.B.: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. 19043.906 KB5000842 (25.03.) Auch als N-Version HiDrive (5,49 GB)

z.B.: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. 19043.906 KB5000842 (25.03.) Auch als N-Version HiDrive (5,49 GB)
Re: Windows startet nicht, Reparaturoptionen scheitern, PW wird nicht akzeptiert
eine datei enthielt diese Meldung: "Das Problem wurde möglicherweise durch nicht angegebene Systemkonfigurationsänderungen verursacht."
dieser befehl "Dism /Image:C: /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:D:\sources\install.wim" wurde angeblich fehlerfrei ausgeführt (s. anlage)
https://free-picload.com/images/2021/04 ... 37_HDR.jpg
dieser befehl "Dism /Image:C: /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:D:\sources\install.wim" wurde angeblich fehlerfrei ausgeführt (s. anlage)
https://free-picload.com/images/2021/04 ... 37_HDR.jpg