Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Gestern noch von Ruhetag(e) geredet jetzt gibt neben den Windows Dev-Kanal auch noch ein für den Edge-Dev.
Dev-Kanal-Update auf 90.0.810.1 ist live
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/2182557
Aus dem Englischen (US)
Hallo Insider! Heute veröffentlichen wir Build 90.0.810.1 für den Dev-Kanal. Bevor wir auf alle Besonderheiten eingehen, haben wir ein paar spannende Dinge zu besprechen:
• Erstens haben viele von Ihnen dies bereits gesehen, seit es gerade eingeführt wird, aber wir haben hier einen Überblick über das neue Erweiterungsmenü:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/2179004.
• Als Nächstes wollten wir ein Update über unsere PDF-Lesefunktionen geben. Insbesondere wollten wir einige der Dinge nennen, an denen wir arbeiten, die Sie in den kommenden Monaten sehen werden:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/2175170.
• Schließlich wollten wir Ihnen für Unternehmer eine zentrale Anlaufstelle für alle Inhalte der Ignite-Konferenz in dieser Woche geben: https://blogs.windows.com/msedgedev/202 ... gnite-2021.
Und jetzt für alles andere:
Hinzugefügte Funktionen:
• Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Links in den vertikalen Registerkartenbereich zu ziehen und abzusetzen, um sie in einer neuen Registerkarte zu öffnen.
• Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Größe des vertikalen Registerkartenbereichs zu ändern.
• Unterstützung für mehr In-Page-Übersetzungssprachen wurde hinzugefügt.
• Die Einführung der neuen Minikontextmenüs in PDFs wurde abgeschlossen.
Bei mir ist das Webwidget aktivierbar. Ist zwar noch nicht optimal, wie man sieht, sind alle Button weiß und Weiß auf Weiß ist nicht sonderlich gut. Hoffentlich kapiert die Rechtschreibprüfung mal das es auch zusammen geschriebene Wörter gibt, wie z.B. Webwidget und nicht Web Widget. Bei den Straßennamen in den Bing Maps hat man es auch endlich hinbekommen.
Dev-Kanal-Update auf 90.0.810.1 ist live
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/2182557
Aus dem Englischen (US)
Hallo Insider! Heute veröffentlichen wir Build 90.0.810.1 für den Dev-Kanal. Bevor wir auf alle Besonderheiten eingehen, haben wir ein paar spannende Dinge zu besprechen:
• Erstens haben viele von Ihnen dies bereits gesehen, seit es gerade eingeführt wird, aber wir haben hier einen Überblick über das neue Erweiterungsmenü:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/2179004.
• Als Nächstes wollten wir ein Update über unsere PDF-Lesefunktionen geben. Insbesondere wollten wir einige der Dinge nennen, an denen wir arbeiten, die Sie in den kommenden Monaten sehen werden:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/2175170.
• Schließlich wollten wir Ihnen für Unternehmer eine zentrale Anlaufstelle für alle Inhalte der Ignite-Konferenz in dieser Woche geben: https://blogs.windows.com/msedgedev/202 ... gnite-2021.
Und jetzt für alles andere:
Hinzugefügte Funktionen:
• Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Links in den vertikalen Registerkartenbereich zu ziehen und abzusetzen, um sie in einer neuen Registerkarte zu öffnen.
• Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Größe des vertikalen Registerkartenbereichs zu ändern.
• Unterstützung für mehr In-Page-Übersetzungssprachen wurde hinzugefügt.
• Die Einführung der neuen Minikontextmenüs in PDFs wurde abgeschlossen.
Bei mir ist das Webwidget aktivierbar. Ist zwar noch nicht optimal, wie man sieht, sind alle Button weiß und Weiß auf Weiß ist nicht sonderlich gut. Hoffentlich kapiert die Rechtschreibprüfung mal das es auch zusammen geschriebene Wörter gibt, wie z.B. Webwidget und nicht Web Widget. Bei den Straßennamen in den Bing Maps hat man es auch endlich hinbekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Stable Update auf Version 89.0.774.45
Vorerst ist mir aufgefallen:
Hinzugefügt unter "Browser anpassen": Vertikale Tabs, das Mini Menü
Mal schauen, wann der Passwortmonitor hinzukommt.
Vorerst ist mir aufgefallen:
Hinzugefügt unter "Browser anpassen": Vertikale Tabs, das Mini Menü
Mal schauen, wann der Passwortmonitor hinzukommt.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Moin,
mir ist aufgefallen, dass sich keine Zusätze mehr in den Eigenschaften unter Ziel eintragen lassen. Ich habe nur Edge stable und den dev in der Insider. Ist bei beiden nicht mehr möglich.
Es müssen 2 Leezeichen dazwischen sein. Das Funktioniert nicht mehr, es geht nur noch 1 Leerzeichen.
Ändere ich das auf 2 Leerzeichen, wird es nicht übernommen.
mir ist aufgefallen, dass sich keine Zusätze mehr in den Eigenschaften unter Ziel eintragen lassen. Ich habe nur Edge stable und den dev in der Insider. Ist bei beiden nicht mehr möglich.
Es müssen 2 Leezeichen dazwischen sein. Das Funktioniert nicht mehr, es geht nur noch 1 Leerzeichen.
Ändere ich das auf 2 Leerzeichen, wird es nicht übernommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Zwei Leerzeichen geht aber nicht. Das lässt der Explorer nicht zu. Wüsste nicht, das das jemals ging. Ist jetzt aber nicht spezifisch für den Edge. Das ist bei allen Links so. Bei mir geht das auch alles mit nur einem Leerzeichen.
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
So wie ich das hier beschrieben habe, hat es immer funktioniert.
viewtopic.php?f=352&t=21920&start=285#p348367
Den Code habe ich direkt aus der Verknüpfung kopiert.
viewtopic.php?f=352&t=21920&start=285#p348367
Den Code habe ich direkt aus der Verknüpfung kopiert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Ach so, Du meinst das zweite Parameterblock. Das wird bei mir so übernommen, wie Du es dort geschrieben hast:
<1 Leerzeichen>--profile-directory=Default<2 Leerzeichen>--enable-features=OverlayScrollbar
Bin jetzt vom ersten Leerzeichen ausgegangen. Das wird generell auf ein Leerzeichen gekürzt.
Aber gerade mal bei mir getestet: Ob nun ein Leerzeichen oder zwei Leerzeichen vor "--enable-features=OverlayScrollbar", beides Mal ist das Feature aktiviert. Sehe da keinen Unterschied.
<1 Leerzeichen>--profile-directory=Default<2 Leerzeichen>--enable-features=OverlayScrollbar
Bin jetzt vom ersten Leerzeichen ausgegangen. Das wird generell auf ein Leerzeichen gekürzt.
Aber gerade mal bei mir getestet: Ob nun ein Leerzeichen oder zwei Leerzeichen vor "--enable-features=OverlayScrollbar", beides Mal ist das Feature aktiviert. Sehe da keinen Unterschied.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Hab es mal probiert in der Canary mit einem Leerzeichen und funktioniert.
Edit: --profile-directory=Default kann raus. Das wird nicht mehr gebraucht
Edit: --profile-directory=Default kann raus. Das wird nicht mehr gebraucht
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Funktioniert bei mir in keinem Edge, weder in der 20H2 noch in der Dev-Insider
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Ich habe den Fehler gefunden.
Wenn in den Einstellungen unter System "Startverstärkung" aktiviert ist, funktioniert das Feature nicht mehr.
Ist das wieder deaktiviert, klappt es hier auch wieder.
Wenn in den Einstellungen unter System "Startverstärkung" aktiviert ist, funktioniert das Feature nicht mehr.
Ist das wieder deaktiviert, klappt es hier auch wieder.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Bei "Startverstärkung" wird der Edge im Hintergrund geladen. Dann läuft er bereits und die im Link übergebenen Schalter werden ignoriert.
Leider lässt sich der Autostart-Eintrag nicht verändern:
Wenn ich da etwas anhänge, wird das relativ schnell wieder gelöscht und der Standard-Eintrag wiederhergestellt. Funktioniert nur kurz.
Leider lässt sich der Autostart-Eintrag nicht verändern:
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"MicrosoftEdgeAutoLaunch_8047D5ED3FB97BB6ACF5522A8E745DDB"="\"C:\\Program Files (x86)\\Microsoft\\Edge\\Application\\msedge.exe\" --no-startup-window /prefetch:5"
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Aber gut zu wissen. Danke Joern. 
Edit: @DK, vielleicht später mal über die Software\Policies möglich, anstatt direkt im Softwarepfad

Edit: @DK, vielleicht später mal über die Software\Policies möglich, anstatt direkt im Softwarepfad
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
@DK2000
Das wurde mir dann auch irgendwann bewusst.
Diese Startverstärkung macht sich auch nur in der VM bemerkbar, in der 20H2 weniger.
@moinmoin
Wie so oft, sowas kommt von sowas.
Das wurde mir dann auch irgendwann bewusst.
Diese Startverstärkung macht sich auch nur in der VM bemerkbar, in der 20H2 weniger.
@moinmoin
Wie so oft, sowas kommt von sowas.

- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Sollte eigentlich mit einem Update entfernt worden sein. Ich habe den Eintrag schon länger nicht mehr.moinmoin hat geschrieben: 06.03.2021, 16:59
Edit: --profile-directory=Default kann raus. Das wird nicht mehr gebraucht
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
@Joern,
der Chrome 91 hat die Flag nun schon (wieder) drin. Also dürfte der Edge die Flag auch bald bekommen.
der Chrome 91 hat die Flag nun schon (wieder) drin. Also dürfte der Edge die Flag auch bald bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Edge (Chromium) Neue Funktionen, Eindrücke und mehr!
Diese "Microsoft News" im Edge sind wirklich aufdringlich. Das deaktivieren von den Einstellungen bei der Synchronisation hat da auch nichts gebracht. Kam wieder. Im Server 2022 kam das auch wieder und hier ist der Edge nur Lokal angemeldet, also keine Verbindung zum Microsoft Konto und keine Synchronisation aktiviert. Wo kommt dass den her?