teilw. fehlt Option "Ein Gerät verwenden" sowie "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte Optionen
teilw. fehlt Option "Ein Gerät verwenden" sowie "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte Optionen
Zwei Lappies seite an seite:
beide haben Windows 10 Home 20H2 Build 19042.804; Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0
jeweils aus dem laufenden Betrieb (also von interner Platte gestartet) bei dem einen fehlt
- Wiederherstell-Option Option "Ein Gerät verwenden" und
- "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte [Wiederherstell]-Optionen
Irgendeine Idee? Vor allem, wie komme ich jetzt an UEFI bzw erzwinge Start von USB-Medium?
Vielen Dank im Voraus!
beide haben Windows 10 Home 20H2 Build 19042.804; Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0
jeweils aus dem laufenden Betrieb (also von interner Platte gestartet) bei dem einen fehlt
- Wiederherstell-Option Option "Ein Gerät verwenden" und
- "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte [Wiederherstell]-Optionen
Irgendeine Idee? Vor allem, wie komme ich jetzt an UEFI bzw erzwinge Start von USB-Medium?
Vielen Dank im Voraus!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: teilw. fehlt Option "Ein Gerät verwenden" sowie "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte Optionen
Normalerweise kommst du über F2 oder Entf ins Bios (Uefi). Musst mal ins Handbuch schauen.
Auch kannst du die temporäre Bootauswahl über F10 oder F12 starten.
Warum es dir in den erweiterten Startoptionen nicht angezeigt wird, kann ich dir im Moment aber nicht beantworten.
Mal als Nachtrag: Du meinst das hier?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
Wenn es dir nicht angezeigt wird, wirst du wohl normal mit MBR installiert haben? Weil dann wird es auch nicht angezeigt.
Auch kannst du die temporäre Bootauswahl über F10 oder F12 starten.
Warum es dir in den erweiterten Startoptionen nicht angezeigt wird, kann ich dir im Moment aber nicht beantworten.
Mal als Nachtrag: Du meinst das hier?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd_starten
Wenn es dir nicht angezeigt wird, wirst du wohl normal mit MBR installiert haben? Weil dann wird es auch nicht angezeigt.
Re: teilw. fehlt Option "Ein Gerät verwenden" sowie "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte Optionen
Genau auf den deskmodder-Beitrag bin ich über Suchmaschine gestossen.
Im Moment sieht man in dem Beitrag die Unterschiede ganz gut
- zwischen Vorschaubild (was Du selbst als ' älter ' einstufst, richtig?),
- und wenn man auf das Vorschaubild klickt und sich die Voll-Darstellung öffnet:
In der neueren Voll-Darstellung ist das Menü der Wiederherstellen-Optionen erweitert um den Punkt "Ein Gerät verwenden".
Entsprechend gibt es in der älteren Version der "Erweiterten [Wiederherstell-] Optionen" u.a.
- "System wiederherstellen",
und
- "Systemimage-Wiederherstellung"
letzterer Punkt wurde in der neueren Menü-Version ersetzt durch "UEFI Firmware-Einstellungen"
Also ein ziemlich betagtes IdeaPad Yoga 11s zeigt mir die offenbar neueren Menü-Punkte,
ein vglweise neueres Yoga 710 die älteren.
Dem 710er hab ich vor 2 Tagen Windows neu aufgebügelt mit frischem Download via Media-Toolkit auf bootable USB-Stick, weil die vorherige Installation nicht mehr starten wollte.
Ich werde mal schauen, dass ich sonstwie in das BIOS reinkomme. Melde mich, wenn ich das 710er wieder in die Finger bekomme.
Im Moment sieht man in dem Beitrag die Unterschiede ganz gut
- zwischen Vorschaubild (was Du selbst als ' älter ' einstufst, richtig?),
- und wenn man auf das Vorschaubild klickt und sich die Voll-Darstellung öffnet:
In der neueren Voll-Darstellung ist das Menü der Wiederherstellen-Optionen erweitert um den Punkt "Ein Gerät verwenden".
Entsprechend gibt es in der älteren Version der "Erweiterten [Wiederherstell-] Optionen" u.a.
- "System wiederherstellen",
und
- "Systemimage-Wiederherstellung"
letzterer Punkt wurde in der neueren Menü-Version ersetzt durch "UEFI Firmware-Einstellungen"
Also ein ziemlich betagtes IdeaPad Yoga 11s zeigt mir die offenbar neueren Menü-Punkte,
ein vglweise neueres Yoga 710 die älteren.
Dem 710er hab ich vor 2 Tagen Windows neu aufgebügelt mit frischem Download via Media-Toolkit auf bootable USB-Stick, weil die vorherige Installation nicht mehr starten wollte.
Ich werde mal schauen, dass ich sonstwie in das BIOS reinkomme. Melde mich, wenn ich das 710er wieder in die Finger bekomme.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: teilw. fehlt Option "Ein Gerät verwenden" sowie "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte Optionen
Bei dem Gerät, wie "UEFI Firmware-Einstellungen" fehlt, ist dort Windows im UEFI-Modus installiert?
Und dort, wo alles mit "Wiederherstellung" fehlt, ist dort das WinRE aktiv?
Je nachdem wie Windows installiert ist, unterscheiden sich die Punkte in den Optionen.
Und dort, wo alles mit "Wiederherstellung" fehlt, ist dort das WinRE aktiv?
Je nachdem wie Windows installiert ist, unterscheiden sich die Punkte in den Optionen.
Re: teilw. fehlt Option "Ein Gerät verwenden" sowie "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte Optionen
Danke für die zusätzlichen Hinweise! OK; bestimmt ist das Win am Yoga ohne UEFI installiert (habs nur gerade nicht da).
Ich lese jetzt auch, dass Win-Install von Stick/DVD standardmässig non-UEFI installiert. Naja gut... werde ich halt die üblichen Tasten-Kombis probieren, um ins Bios zu kommen.
Ich lese jetzt auch, dass Win-Install von Stick/DVD standardmässig non-UEFI installiert. Naja gut... werde ich halt die üblichen Tasten-Kombis probieren, um ins Bios zu kommen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: teilw. fehlt Option "Ein Gerät verwenden" sowie "UEFI-Firmwareeinstellungen" in Erweiterte Optionen
"Naja gut... werde ich halt die üblichen Tasten-Kombis probieren, um ins Bios zu kommen."
das kannst du auch (zur Not) mit der Erstellung einer Verknüpfung bewerkstelligen:
C:\Windows\System32\shutdown.exe /g /f /Fw /t 0
EDIT
Was natürlich nur aus Windows heraus funktioniert und nicht beim Rechnerneustart
das kannst du auch (zur Not) mit der Erstellung einer Verknüpfung bewerkstelligen:
C:\Windows\System32\shutdown.exe /g /f /Fw /t 0
EDIT
Was natürlich nur aus Windows heraus funktioniert und nicht beim Rechnerneustart
