Windows Explorer - Problem
Windows Explorer - Problem
Tach allerseits,
in den letzten 10 - 14 Tagen hat der Explorer wiederholt "herumgezickt", indem er kurz abstürzt, sich aber selbständig wieder aufrichtet. Entspechende Protokolle sind im Zuverlässigkeitsverlauf zu finden.
Kann jemand anhand der Fehler-Nummern erkennen, was der Grund ist ?
in den letzten 10 - 14 Tagen hat der Explorer wiederholt "herumgezickt", indem er kurz abstürzt, sich aber selbständig wieder aufrichtet. Entspechende Protokolle sind im Zuverlässigkeitsverlauf zu finden.
Kann jemand anhand der Fehler-Nummern erkennen, was der Grund ist ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Achim 

-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows Explorer - Problem
Irgendein Programm, was sich in das Kontexmenü des Explorers einbindet? Bei mir waren früher so manche Packprogramem mit ihrem eigenen Untermenü im Kontextmenü der üble Täter.
Re: Windows Explorer - Problem
Nutze seit Jahren "PowerArchiver", hat bisher noch keine Probleme gemacht !
Ich werde mal ein paar "verdächtige" Programme de- u. ggfs. re-installieren.
Ich werde mal ein paar "verdächtige" Programme de- u. ggfs. re-installieren.

Gruß, Achim 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer - Problem
Aus der Meldung geht eigentlich nur hervor, dass der Explorer auf etwas zugreifen wollte, was nicht mehr da war. Das kommt da zu diesem Zugriffsfehler und das fehlerhafte Modul ist mit Version 0 angegeben, da es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr da war.
Ist an den Punkt schwer zu sagen, was der Explorer da vor hatte. Aber die Erweiterungen zu prüfen, ist da eine gute Idee. Vermute da auch, dass es aus der Richtung kommt.
Ist an den Punkt schwer zu sagen, was der Explorer da vor hatte. Aber die Erweiterungen zu prüfen, ist da eine gute Idee. Vermute da auch, dass es aus der Richtung kommt.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows Explorer - Problem
Der ist es aber ab und an mit seiner shell...DLL, dass Explorer abstürzt. Das habe ich nämlich öfters.august_burg hat geschrieben: 01.02.2021, 11:10 Nutze seit Jahren "PowerArchiver", hat bisher noch keine Probleme gemacht !
Den Bug hatte ich mal an Powerarchivers Support gemeldet.
Re: Windows Explorer - Problem
@DK2000
Moin,
könnte das unbefriedigende Startverhalten des PC damit zusammenhängen ?
Trotz "Turbo-M2-SSD" Samsung EVO 970 Plus braucht die Kiste ca. 25 Sek. für die Fahrt nach oben.
Der Autostart ist m.E. sauber, d.h. auf die notwendigsten Vorgänge reduziert.
Die Anwendungen arbeiten dann aber wie erwartet blitzschnell.
Nur zur Erheiterung:
Mein Acer-Laptop, i5 -5200U CPU- ca. 6 Jahre alt, dem ich eine Samsung EVO 860 spendiert habe, erfreut mich nach ca. 10 Sek.
Moin,
könnte das unbefriedigende Startverhalten des PC damit zusammenhängen ?
Trotz "Turbo-M2-SSD" Samsung EVO 970 Plus braucht die Kiste ca. 25 Sek. für die Fahrt nach oben.
Der Autostart ist m.E. sauber, d.h. auf die notwendigsten Vorgänge reduziert.
Die Anwendungen arbeiten dann aber wie erwartet blitzschnell.
Nur zur Erheiterung:
Mein Acer-Laptop, i5 -5200U CPU- ca. 6 Jahre alt, dem ich eine Samsung EVO 860 spendiert habe, erfreut mich nach ca. 10 Sek.
Gruß, Achim 
