"Verknüpfung erstellen" aus Kontextmenü entfernen
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: "Verknüpfung erstellen" aus Kontextmenü entfernen
Genau, den nehm ich auch immer.Brauch man eigentlich auch nicht, nehme höchstens "Verknüpfung hier erstellen".

Aber der andere ist hartnäckig.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: "Verknüpfung erstellen" aus Kontextmenü entfernen
Ich hab mal alles unter [HKEY_CLASSES_ROOT... gelöscht (was der Admin kann) übrig bleibt:
Ausschneiden, Kopieren
Verknüpfung erstellen, Löschen, Umbenennen
Eigenschaften
Aber da geht Windows in die Knie.
Nsudo etc. nutze ich nicht aber bezweifle das es das bringt.
Ausschneiden, Kopieren
Verknüpfung erstellen, Löschen, Umbenennen
Eigenschaften
Aber da geht Windows in die Knie.
Nsudo etc. nutze ich nicht aber bezweifle das es das bringt.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: "Verknüpfung erstellen" aus Kontextmenü entfernen
Nsudo etc. nutze ich nicht aber bezweifle das es das bringt.
Hab ich mich auch noch nie mit befasst. Aber direkt mit der Brechstange muß man die Registry vermutlich nun auch nicht zwingend beackern.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: "Verknüpfung erstellen" aus Kontextmenü entfernen
@Captain_Chris
das mit dem drucken im Kontextmenü wegbekommen habe ich - jetzt - auch gefunden ( ich wusste nicht mehr genau wie und wo), aber zuerst hab ich es bei Winaero gefunden, dort kann man es direkt aus und einschalten - siehe Bild:
oder man klickt Rechts auf die blauen Fragezeichen, dann kommste auf die Winaero-Hilfe Seite wo man die betreffenden Regs runter laden kann
das mit dem drucken im Kontextmenü wegbekommen habe ich - jetzt - auch gefunden ( ich wusste nicht mehr genau wie und wo), aber zuerst hab ich es bei Winaero gefunden, dort kann man es direkt aus und einschalten - siehe Bild:
oder man klickt Rechts auf die blauen Fragezeichen, dann kommste auf die Winaero-Hilfe Seite wo man die betreffenden Regs runter laden kann

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: "Verknüpfung erstellen" aus Kontextmenü entfernen
Danke für deine Ergänzung, Manny. Gut zu wissen, dass es so auch funktionieren würde.
Hab mir speziell für´s "Drucken" der Bilddateien jetzt erstmal ´ne .reg angelegt.
Hab auch noch was witziges gefunden. Irgendwie kam ich aus (Corona-)Langeweile auf die Idee, meine uralte WinXP-Programmsammlung auszusortieren. Und was fand der alte Captain da? Natürlich was für´s Kontextmenü.
ContextEdit 1.2 (Baujahr 2000) heißt der Schatz. Gleich mal auf meinem alten Win10-Test-Laptop installiert. Und siehe da ...läuft sogar noch unter Win10.
In dem alten Klopper steckt noch so manche Überraschung. Neben dem entfernen etlicher Einträge kannst Einträge z.B. auf "Default" setzen und somit an erster Stelle im Menü anzeigen lassen. Eigene Einträge hinzufügen geht auch.
Ok ...halt alles Win2000-Style. Die Jugend wird daran wohl keine Freude haben. Blinkt vermutlich nicht genug und bunte Farbe ist auch Mangelware.
Hab damit auf dem Test-Läppi mal am Kontextmenü von Microsoft Office Dokumenten (Word, Excel etc.), Ordnern, PDF Dokumenten, CorelDraw-Grafik-Dokumenten etc. rumprobiert. Klappt noch erstaunlich gut. Das Menü jeder einzelnen Anwendung läßt sich noch immer individuell anpassen.
Ich probier noch ´n bißchen. Aber vielleicht schafft´s der Oldtimer bei mir glatt noch > Back to the Future.

Hab mir speziell für´s "Drucken" der Bilddateien jetzt erstmal ´ne .reg angelegt.
Hab auch noch was witziges gefunden. Irgendwie kam ich aus (Corona-)Langeweile auf die Idee, meine uralte WinXP-Programmsammlung auszusortieren. Und was fand der alte Captain da? Natürlich was für´s Kontextmenü.

ContextEdit 1.2 (Baujahr 2000) heißt der Schatz. Gleich mal auf meinem alten Win10-Test-Laptop installiert. Und siehe da ...läuft sogar noch unter Win10.

In dem alten Klopper steckt noch so manche Überraschung. Neben dem entfernen etlicher Einträge kannst Einträge z.B. auf "Default" setzen und somit an erster Stelle im Menü anzeigen lassen. Eigene Einträge hinzufügen geht auch.
Ok ...halt alles Win2000-Style. Die Jugend wird daran wohl keine Freude haben. Blinkt vermutlich nicht genug und bunte Farbe ist auch Mangelware.

Hab damit auf dem Test-Läppi mal am Kontextmenü von Microsoft Office Dokumenten (Word, Excel etc.), Ordnern, PDF Dokumenten, CorelDraw-Grafik-Dokumenten etc. rumprobiert. Klappt noch erstaunlich gut. Das Menü jeder einzelnen Anwendung läßt sich noch immer individuell anpassen.
Ich probier noch ´n bißchen. Aber vielleicht schafft´s der Oldtimer bei mir glatt noch > Back to the Future.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris