Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 10.12.2020, 12:26

Moin, moin!
weiß jemand, wie man im Update Catalog
https://www.catalog.update.microsoft.com/
eine Suche nur nach den Updates für Windows Server 2019 (1809) veranlasst, sodass dann auch wirklich nur die Updates für dieses System angezeigt werden?
Dazu noch sortiert nach Aktualität.
Im Ergebnis sollte dann zu oberst das kumulative Update
2020-12 Cumulative Update for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4592440) Windows Server 2019
stehen, dann SSU, Dynamic, Flash, MSRT usw.
Für Windows 10 (2004 H2) bekomme ich das hin, aber nicht für die Server Version.
Da gebe ich ein
Windows 10 Version 2004 x64
Eigenartigerweise ist da bei mir in letzter Zeit aus sortiert absteigend nach Datum (ohne mein Zutun).
Beim Server bekomme ich entweder viel zu viele Einträge (mit Treibern), oder falsch sortiert, oder ...
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Tante Google

Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Tante Google » 10.12.2020, 12:26


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62877
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von moinmoin » 10.12.2020, 12:32

Also bei einem Versuch mit 2020 Server 2019 muss ich noch auf Letzte Aktualisierungen klicken, damit mir das Dez-Update angezeigt wird. Sind aber keine Treiber dazwischen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 10.12.2020, 14:42

"2020" > ja, das bringt mich schon mal einen Schritt weiter. Danke für den Tip.
Fehlt jetzt nur noch die Lösung dafür, dass bei der Suchanfrage direkt die Sortierreihenfolge mitgeliefert wird.
Da gibt es wohl ein Powershell Script, welches dies erledigt, leider bekomme ich es nicht zum Laufen.
Nennt sich MSCatalog und gibt es hier:
https://github.com/ryan-jan/MSCatalog
Konnte es noch mit
Install-Module -Name MSCatalog -Scope CurrentUser
installieren, aber der Befehl
Get-MSCatalogUpdate -Search "Cumulative Update for Windows Server 2019 (1809)"
endet in der Fehlermeldung
Der Befehl "Get-MSCatalogUpdate" wurde im Modul "MSCatalog" gefunden, das Modul konnte aber
nicht geladen werden.
vlt. bekommt es ja hier jemand zum Laufen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10454
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 782 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von DK2000 » 10.12.2020, 15:33

Funktioniert hier soweit mit Windows PowerShell und PowerShell. Allerdigs, zeigt es dann auch nur das alte Update an:

Code: Alles auswählen

PS C:\> Get-MSCatalogUpdate -Search "Cumulative Update for Windows Server 2019 (1809)"|Select-Object Title, LastUpdated

Title                                                                                      LastUpdated
-----                                                                                      -----------
2018-10 Cumulative Update for Windows Server 2019 (1809) for x64-based Systems (KB4464330) 08.10.2018 15:26:01
Mehr wird da nicht angezeigt. Erst wenn man das (1809) weglässt und die Anfrage etwas ändert, kommt da was brauchbares bei rum:

Code: Alles auswählen

PS C:\> Get-MSCatalogUpdate -Search "Cumulative Update for Windows Server 2019 x64" -SortBy "LastUpdated" -Descending|Select-Object Title, LastUpdated

Title                                                                                                               LastUpdated
-----                                                                                                               -----------
2020-12 Cumulative Update for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4592440)                                 06.12.2020 15:32:42
2020-11 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5, 4.7.2 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4588962) 19.11.2020 15:32:42
2020-11 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4586877)        19.11.2020 15:32:42
2020-11 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.7.2 for Windows Server 2019 for x64 (KB4586875)      19.11.2020 15:32:42
2020-11 Cumulative Update Preview for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4586839)                         19.11.2020 15:32:42
2020-11 Cumulative Update for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4594442)                                 17.11.2020 15:32:42
2020-11 Cumulative Update for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4586793)                                 06.11.2020 15:32:42
2020-11 Cumulative Update for .NET Framework 3.5, 4.7.2 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4586082)         06.11.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5, 4.7.2 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4581000) 19.10.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4580979)        19.10.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.7.2 for Windows Server 2019 for x64 (KB4580422)      19.10.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update Preview for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4580390)                         19.10.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4577668)                                 12.10.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4578973)                08.10.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update for .NET Framework 3.5, 4.7.2 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4579976)         08.10.2020 15:32:42
2020-10 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.7.2 for Windows Server 2019 for x64 (KB4578966)              08.10.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows Server 2019 (1903) for x64 (KB4576947) 15.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5, 4.7.2 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4577324) 15.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4576946)        15.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.7.2 for Windows Server 2019 for x64 (KB4576949)      15.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update Preview for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4577069)                         15.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update for Windows Server 2019 for x64-based Systems (KB4570333)                                 07.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update for .NET Framework 3.5, 4.7.2 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4576627)         04.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows Server 2019 for x64 (KB4576483)                04.09.2020 15:32:42
2020-09 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows Server 2019 (1903) for x64 (KB4576484)         04.09.2020 15:32:42
Aber das nützt Dir im Moment auch nicht viel, da es bei Dir ja nicht läuft. Ist die Frage, warum das so ist.

Was sagt denn Import-Module -Name MSCatalog dazu? Endet das mit (0x80131539)?
Oder hast Du den Benutzer nach der Installation gewechselt?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 10.12.2020, 17:08

@DK2000
der Befehl
Import-Module -Name MSCatalog
ergibt folgende Ausgabe:
Import-Module : Fehler beim Laden der Formatdatendatei:
C:\Users\DARTH VADER\Documents\WindowsPowerShell\Modules\MSCatalog\0.21.0\Format\MSCatalogUpdate.Format.ps1xml, ,
C:\Users\DARTH VADER\Documents\WindowsPowerShell\Modules\MSCatalog\0.21.0\Format\MSCatalogUpdate.Format.ps1xml: Die
Datei wurde wegen folgender Validierungsausnahme übersprungen: Die Datei "C:\Users\DARTH
VADER\Documents\WindowsPowerShell\Modules\MSCatalog\0.21.0\Format\MSCatalogUpdate.Format.ps1xml" kann nicht geladen
werden. Die Datei "C:\Users\DARTH
VADER\Documents\WindowsPowerShell\Modules\MSCatalog\0.21.0\Format\MSCatalogUpdate.Format.ps1xml" ist nicht digital
signiert. Sie können dieses Skript im aktuellen System nicht ausführen. Weitere Informationen zum Ausführen von
Skripts und Festlegen der Ausführungsrichtlinie erhalten Sie unter "about_Execution_Policies"
(https:/go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=135170)...
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10454
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 782 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von DK2000 » 10.12.2020, 18:56

Die ist nicht digital signiert die Datei und bei DIr ist wohl die Richtlinie so eingestellt, dass das nicht erlaubt ist.

Was sagt denn Get-ExecutionPolicy -List bei Dir? Steht der CurrentUser auf RemoteSigned?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 10.12.2020, 19:51

bei mir steht:
Scope ExecutionPolicy
----- ---------------
MachinePolicy Undefined
UserPolicy Undefined
Process Undefined
CurrentUser AllSigned
LocalMachine AllSigned

habs dann noch mit unrestricted versucht, aber bekomme
set-executionpolicy : Die Ausführungsrichtlinien wurden von Windows PowerShell erfolgreich aktualisiert, die Einstellung wird jedoch von einer in einem spezielleren Bereich definierten
Richtlinie überschrieben. Aufgrund der Überschreibung wird die aktuelle geltende Ausführungsrichtlinie "AllSigned" für die Shell beibehalten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10454
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 782 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von DK2000 » 10.12.2020, 19:59

CurrentUser und LocalMachine steht bei Dir auf AllSigned, also nur signierte Skripte und Module ausführen.

Code: Alles auswählen

Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser
Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope LocalMachine

Dann wird nachgefragt, ob das ausgeführt werden soll oder nicht.

Was die Gültigkeit der Richtlinen angeht, so ist das in der Reihenfolge zu verstehen:

LocalMachine, CurrentUser,

Wenn LocalMachine auf AllSigned steht, dann gilt das auch für CurrentUser, egal was man beim CurrentUser da einträgt.

Alternativ müsstest Du das Ganze mittels einer Testsignatur signieren.

https://docs.microsoft.com/en-us/powers ... rshell-7.1
Zuletzt geändert von DK2000 am 10.12.2020, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 10.12.2020, 20:03

hat funktioniert!! :dankeschoen:
Ist ja cool! Vor allem deine Zeile
Get-MSCatalogUpdate -Search "Cumulative Update for Windows Server 2019 x64" -SortBy "LastUpdated" -Descending|Select-Object Title, LastUpdated
ist genau das, was ich suchte.
Wenn man die jetzt auch noch so downloaden könnte; das wäre was.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10454
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 782 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von DK2000 » 10.12.2020, 20:26

Das geht mittels Save-MSCatalogUpdate.

Code: Alles auswählen

PS C:\> $Updates = Get-MSCatalogUpdate -Search "Cumulative Update for Windows Server 2019 x64" -SortBy "LastUpdated" -Descending

PS C:\> $Updates|Select-Object Title, LastUpdated

PS C:\> Save-MSCatalogUpdate -Update $Updates[0] -Destination "D:\TestDownload"
$Updates[0] ist dabei der erste Eintrag in der Liste, $Updates[1] der zweite Eintrag in der Liste usw.
Der Zielordner muss dabei bereits existieren, hier "D:\TestDownload"

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 10.12.2020, 21:40

werde ich gleich morgen mal ausprobieren.
@moinmoin:
Vlt. ist das ja auch etwas fürs WIKI?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 11.12.2020, 08:36

ich hatte mit dieser Technik Erfolg:
PS C:\Users\DARTH VADER> (Get-MSCatalogUpdate -Search "Cumulative Update for Windows Server 2019 (1809)")[0] | Save-MSCatalogUpdate -Destination "c:\test"
möchte man alle Updates herunterladen, dann:
PS C:\Users\DARTH VADER> (Get-MSCatalogUpdate -Search "Cumulative Update for Windows Server 2019 (1809)") | Save-MSCatalogUpdate -Destination "c:\test"
Ich finde den MS Update Catalog mit seinen Suchkriterien irgendwie "kömisch":
ist doch eigenartig, dass der o.g. Suchstring nur ein Update herunterlädt. Es gibt ja nun schon mehrere kumulative Updates für Windows Server 2019 (1809). Der o.g. Suchstring weist nur das erste veröffentlichte CU für Windows Server aus.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10454
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 782 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von DK2000 » 11.12.2020, 08:42

Das ist halt nur eine einfache Suche, die das Update raussucht, welches alle Wörter in der Suchanfragen enthält. Und das Update 2018-10 scheint das einzige Update zu sein, welches (1809) enthält. Daher wird auch nur das angezeigt.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 11.12.2020, 09:02

aber dennoch ergibt die Eingabe von "Cumulative Update for Windows Server 2019 (1809)" auf der Webseite https://www.catalog.update.microsoft.com/ keinen Treffer.
Ebenfalls kein Treffer: "Cumulative Update for Windows Server 2019" auf der Website.
"kumulatives Update Windows Server 2019" ergibt dann zwar haufenweise Treffer; es fehlt aber das kumulative Update vom 06.12.2020 (KB4592440).
Dieses wird aber mit "2020 Update Windows Server 2019" - wie von moinmoin vorgeschlagen - aufgeführt.
Ich finde das nicht sehr benutzerfreundlich.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3575
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 657 Mal
Gender:

Re: Windows Update Catalog; hier: Sucheinstellungen

Beitrag von Holgi » 11.12.2020, 09:11

wo wir gerade dabei sind:
gibt es eigentlich einen Windows Server 2019 (2004) oder sogar 20H2?
hier
https://docs.microsoft.com/en-us/answer ... -2004.html
heisst es: nein
aber
https://uupdump.ml/known.php?q=windows+server+2019
wirft z.B. "Cumulative Update Preview for Windows Server 2019 (2004) (19041.488) amd64" oder "Cumulative Update for Windows Server 2019 (20H2) (19042.388) amd64" raus.
Insofern wäre eine Unterscheidung nach Windows Server 2019 (1809), (2004) etc. nützlich.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten