Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
@Javora:
Ob /offbootdir=c: oder /offbootdir=c:\ ist egal. Eventuell aber auch nicht.
Wobei ich hier gerade am überlegen bin, ob das bei mir überhaupt benötigt wird, da ich ja eigentlich gar kein Boot Verzeichnis mehr habe. Es ist vollkommen egal, was ich da bei /offbootdir= eingebe, sfc läuft immer durch.
Hast Du das mal bei Dir getestet. Du hast ja noch ein Boot Verzeichnis in der Systempartition.
@GrafZahl007:
Das sich die Laufwerksbuchstaben ändern, liegt einfach daran, dass Du Dich in der Windows PE Umgebung befindest. Das ist ein eigenständiges abgespecktes Windows, welches mit dem installierten Windows nichts zu tun hat. Das läuft komplett unabhängig und vergibt hier auch für sich ganz alleine die Laufwerksbuchtstaben.
Ob /offbootdir=c: oder /offbootdir=c:\ ist egal. Eventuell aber auch nicht.
Wobei ich hier gerade am überlegen bin, ob das bei mir überhaupt benötigt wird, da ich ja eigentlich gar kein Boot Verzeichnis mehr habe. Es ist vollkommen egal, was ich da bei /offbootdir= eingebe, sfc läuft immer durch.
Hast Du das mal bei Dir getestet. Du hast ja noch ein Boot Verzeichnis in der Systempartition.
@GrafZahl007:
Das sich die Laufwerksbuchstaben ändern, liegt einfach daran, dass Du Dich in der Windows PE Umgebung befindest. Das ist ein eigenständiges abgespecktes Windows, welches mit dem installierten Windows nichts zu tun hat. Das läuft komplett unabhängig und vergibt hier auch für sich ganz alleine die Laufwerksbuchtstaben.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
@ DK2000
sfc /offbootdir=f:\ (f ist dort eine Datenpartition)
getauscht.
Soweit es Meldungen direkt in cmd betrifft, gab es nichts zu "meckern".
("Der Windows-Ressourceschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.")
Hab beim von mir o. g. Gerät mal sfc /offbootdir=c:\ durch... Es ist vollkommen egal, was ich da bei /offbootdir= eingebe, sfc läuft immer durch.
Hast Du das mal bei Dir getestet. Du hast ja noch ein Boot Verzeichnis in der Systempartition.
sfc /offbootdir=f:\ (f ist dort eine Datenpartition)
getauscht.
Soweit es Meldungen direkt in cmd betrifft, gab es nichts zu "meckern".
("Der Windows-Ressourceschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.")
Zuletzt geändert von Javora am 31.10.2020, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Ja, ist bei mir auch so. Kann da auch nicht existente Laufwerke angeben oder Pfade (z.B. E:\EFI), das scheint nicht zu stören. Nur wenn ich nicht angebe oder /offbootdir= weglasse, dann läuft es nicht mehr. Ist jetzt die Frage, welche Bedeutung hat noch /offbootdir= in Windows 10? Ist das auch ein Tool, welches Microsoft nicht mehr beachtet?
In der Logdatei erscheint da auch nichts, was auf ein Problem mit /offbootdir= hindeuten würde.
In der Logdatei erscheint da auch nichts, was auf ein Problem mit /offbootdir= hindeuten würde.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
Gute Fragen,
Stecke da in diesem Kontext allerdings schon irgenwie fest, was eigentlich im „Klartext“
„/OFFBOOTDIR Gibt den Speicherort des Offlinestartverzeichnisses für Offlinereparaturen an.“ (vgl. cmd sfc /?)
bedeuten, bewirken, bezwecken …soll/ kann?
Stecke da in diesem Kontext allerdings schon irgenwie fest, was eigentlich im „Klartext“
„/OFFBOOTDIR Gibt den Speicherort des Offlinestartverzeichnisses für Offlinereparaturen an.“ (vgl. cmd sfc /?)
bedeuten, bewirken, bezwecken …soll/ kann?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Brauche Hilfe! Sfc von der Reparatur Umgebung oder Installations Stick ausführen.
@ GrafZahl007
Selbst hab ich im Zweifelsfall sehr gute Erfahrungen mit chkdsk, soweit es greifen kann, gemacht, mit Nutzung bootbarer Quelle,
unter Win 10 mit Installationsdatenträger, passend zur installierten Version, und zwar unter Berücksichtigung von Datensicherungsaspekten (nicht zuletzt eines brauchbaren Wiederherstellungspunkes).
Bewährt hatte sich dort zuerst alle Partitionen mit Optionen /f /x und Neustart, anschließend mit Optionen /f /r /x .
Das funktioniert dem Grunde nach online und offline.Kann man auch Check Disk in der Eingabeaufforderung ausführen oder geht das bei Windows 10 nicht mehr?
Selbst hab ich im Zweifelsfall sehr gute Erfahrungen mit chkdsk, soweit es greifen kann, gemacht, mit Nutzung bootbarer Quelle,
unter Win 10 mit Installationsdatenträger, passend zur installierten Version, und zwar unter Berücksichtigung von Datensicherungsaspekten (nicht zuletzt eines brauchbaren Wiederherstellungspunkes).
Bewährt hatte sich dort zuerst alle Partitionen mit Optionen /f /x und Neustart, anschließend mit Optionen /f /r /x .