Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (aktuelles Update)
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Hi, großen Respekt für "Ben", den Writer des "Win 10 2004 0x800f0988 Fix".
Habe es eben mit dem Update "windows10.0-kb4571756-x64" ausprobiert, das immer den Fehler Fehlercode 0x800f0988 ausgab.
Nach eineinhalb Tagen mit vergeblichen Versuchen von Microsoft- und anderen Profi-Lösungen war diese die endlich erfolgreiche.
Habe nun von Windows 2004 19041.450 x64 auf Windows 2004 19041.508 x64 updaten können.
Auch ein Inplace Upgrade und andere Dinge scheiterten.
Vielen herzlichen Dank und meinen größten Respekt vor dieser Leistung!!!
Habe es eben mit dem Update "windows10.0-kb4571756-x64" ausprobiert, das immer den Fehler Fehlercode 0x800f0988 ausgab.
Nach eineinhalb Tagen mit vergeblichen Versuchen von Microsoft- und anderen Profi-Lösungen war diese die endlich erfolgreiche.
Habe nun von Windows 2004 19041.450 x64 auf Windows 2004 19041.508 x64 updaten können.
Auch ein Inplace Upgrade und andere Dinge scheiterten.
Vielen herzlichen Dank und meinen größten Respekt vor dieser Leistung!!!
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Hat prima geklappt! Schade, dass MS das nicht hinbekommt.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Ich bin verwundert, dass das script bei jedem, der sich hier meldet, funktioniert.
Bei mir hatte ich eine Dauerschleife mit cmd Fenstern, die verzwfeilt versucht haben powershell zu starten. Ich musste im script
zu
"korrigieren" und dann läuft es. Sehr verwunderlich, ist aber so 
Bei mir hatte ich eine Dauerschleife mit cmd Fenstern, die verzwfeilt versucht haben powershell zu starten. Ich musste im script
Code: Alles auswählen
powershell start-process
Code: Alles auswählen
start-process powershell

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Kommt wohl darauf an, ob das Ganze in der Powershell läuft oder in der CMD:
powershell start-process -> Das startet in der CMD die Powershell
start-process powershell -> Das startet in der Powershell eine weitere Instanz der Powershell.
Warum der Script bei Dir nicht läuft, ist seltsam. Den Script hast Du aber als *.bat bzw. *.cmd abgespeichert.
powershell start-process -> Das startet in der CMD die Powershell
start-process powershell -> Das startet in der Powershell eine weitere Instanz der Powershell.
Warum der Script bei Dir nicht läuft, ist seltsam. Den Script hast Du aber als *.bat bzw. *.cmd abgespeichert.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Das denke ich nicht. Die Datei heißt Patch.cmd, da habe ich nichts dran geändert und demnach startet es immer mit der cmd.exe.
Und das script läuft, ich habe selbst einige cmd script geschrieben, die powershell starten, daher wusste ich, dass ich die Reihenfolge zu ändern hatte, da ich es noch nie "verdreht" ausprobiert habe
Und das script läuft, ich habe selbst einige cmd script geschrieben, die powershell starten, daher wusste ich, dass ich die Reihenfolge zu ändern hatte, da ich es noch nie "verdreht" ausprobiert habe

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Der Teil im Script dient eigentlich nur dazu, Adminrechte zu erhalten, wenn man ihn per Doppelclick ausführt. Kann man auch weglassen, wenn man den Script gleich in einer Konsole mit Adminrechten startet oder über das Mausmenü "Als Administrator ausführen" wählt. Einen anderen Sinn hat diese Anweisung nicht.
Gerade bei mir noch einmal getestet und läuft soweit. Beendet sich jetzt halt vor DISM, weil ich die Stelle rausgenommen habe, da ich das außerhalb der VM jetzt nicht testen wollte.
Warum das jetzt bei Dir nicht funktioniert, kann ich nun wirklich nicht sagen. Das ist seltsam.
Wenn ich das jetzt so ändere, wie Du es gemacht hast und das Echo wieder aktiviere, dann kommt da nur:
Führt dann natürlich dazu, dass das jetzt alles ohne Adminrechte läuft und spätestens dann bei DISM raus springt.
Gerade bei mir noch einmal getestet und läuft soweit. Beendet sich jetzt halt vor DISM, weil ich die Stelle rausgenommen habe, da ich das außerhalb der VM jetzt nicht testen wollte.
Warum das jetzt bei Dir nicht funktioniert, kann ich nun wirklich nicht sagen. Das ist seltsam.
Wenn ich das jetzt so ändere, wie Du es gemacht hast und das Echo wieder aktiviere, dann kommt da nur:
Code: Alles auswählen
Der Befehl "start-process" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Merkwürdig, in meiner VM und auf meinem aktiv genutzten Rechner mit 20H2 läuft es nur, wenn ich es vertausche...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Das ">NUL 2>&1" am Ende der zeile hast Du auch mal gelöscht, damit wieder Fehler angezeigt werden?
Ansonst, was passiert, wenn Du in der CMD (nicht Powershell) einfach mal nur
eingibst und an der Stelle
cmd eingibst.
Erscheint dann die normale Abfrage nach Adminrechten, wird die ursprüngliche CMD geschlossen und eine neue CMD mit Adminrechten gestartet?
Klingt für mich gerade so, als ob es da bei Dir Probleme gibt, das Script erneut mit Adminrechten zu starten. Das würde natürlich in einer Endlosschleife enden. Aber warum das so wäre, kann ich gerade nicht sagen.
Ansonst, was passiert, wenn Du in der CMD (nicht Powershell) einfach mal nur
Code: Alles auswählen
powershell start-process -verb runas && exit /B
Code: Alles auswählen
Geben Sie Werte für die folgenden Parameter an:
FilePath:
Erscheint dann die normale Abfrage nach Adminrechten, wird die ursprüngliche CMD geschlossen und eine neue CMD mit Adminrechten gestartet?
Klingt für mich gerade so, als ob es da bei Dir Probleme gibt, das Script erneut mit Adminrechten zu starten. Das würde natürlich in einer Endlosschleife enden. Aber warum das so wäre, kann ich gerade nicht sagen.
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Hallo Ben, danke. Bei mir hat Dein Script bestens funktioniert - keine Probleme dabei.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.10.2020, 21:24
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Nach fehlgeschlagener Installation von KB4579311 hat Bens Script auch bei mir geholfen!


-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.05.2019, 10:30
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2)
Danke Ben, hat alles geklapptBen hat geschrieben: 13.08.2020, 21:22 So habe mal Spasseshalber versucht ein Patchskript zu schreiben für den Aktuellen 0x800f0988 Fehler bei Win 10 2004/20H2 (19041/19042)
Habe dazu auch die Fehlenden Dateien in ein 7zip Datei samt Skript gepackt und auf Letsupload geladen.
Zu Verwendung auf eigene Gefahr! Das Ganze in einen Ordner entpacken und das Aktuelle nicht funktionierende Kumulative Update dort mit hinein Kopieren wo auch das Skript liegt und das Skript ausführen. Das Ganze dauert aber eine Zeit lang.
Hier noch das Skript was ich geschrieben Habe falls es interessiert.Code: Alles auswählen
:: @echo off pushd %~dp0 setlocal EnableExtensions setlocal EnableDelayedExpansion (cd /d "%~dp0")&&(NET FILE||(powershell start-process -FilePath '%0' -verb runas)&&(exit /B)) >NUL 2>&1 color 1f :EXPAND md temp if exist *.msu expand Windows*.msu -f:"Win*.cab" "temp" >nul 2>&1 :EXPAND if exist *.cab copy *.cab "temp" for /F %%f in ('dir /b temp\*.cab') do ( set "Patch=%%f" )&&(( md "Update" >nul 2>&1 echo "Update wird entpackt! Das dauert einige Zeit." echo. echo "!PATCH!" expand -R "temp\!PATCH!" -F:* "Update" >nul 2>&1 if exist "Update\*.cab" ( expand -R "Update\CAB_*.cab" -F:* "Update" >nul 2>&1 del /q "Update\*.cab" >nul 2>&1 ) ) ) echo. rd /S /Q temp echo "Dateien werden zum Update Kopiert. xcopy /S /E /Y SXS Update echo. echo "Nach betätigen einer Taste wird versucht das Update zu installieren!" echo. pause dism /online /Add-Package /PackagePath:"Update" Pause

Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
Hallo,
vielen Dank, hat super funktioniert!
vielen Dank, hat super funktioniert!
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Update Fehler 0x800f0988 (KB4568831-v2 und auch KB4579311)
ich habe es auch wieder gebraucht , einmal Laptop und einmal Desktop PC. Super funktioniert. Auf den anderen PCs liefen die Updates normal durch. Nochmals danke für die tolle Arbeit Ben.