Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 20:56

Ich glaube, das Beste wird eine cleane Neuinstallation sein. Dann sehe ich auch klar, ob es wirklich an der Hardware lag, oder nur an Windows. Oder die Update-Blockierung hatte vielleicht doch einen schwerwiegenden Grund, obwohl ich keinen unerwarteten Fehler in den Ereignisprotokollen finden konnte. Nach einer cleanen Neuinstallation klärt sich das alles ganz einfach.

Tante Google

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Tante Google » 31.05.2020, 20:56


Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2145
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danke erhalten: 406 Mal
Gender:

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Harry S » 31.05.2020, 21:03

Dann erstell' Dir vorher einen Wiederherstellungspunkt und importiere doch moinmoin's Registry-Pfad einfach ... Wenn's nicht funzt, wird beim Wiederherstellen die komplette Registry aus dem Wiederherstellungspunkt zurückgeschrieben ...
Da fällt mir ein: Hast Du nicht ohnehin mehrere Wiederherstellungspunkte ??? Das wäre doch der einfachste Weg, eine funktionierende Regystry DEINES Rechners wieder herzustellen ...

Und selbst bei Inplace Upgrades: Wenn da was schief geht, folgt doch eh gleich das Fallback ...
Kann doch eigentlich nichts passieren - wenn Du eh ein Backup hast!

Ich selbst arbeite schon lange nicht mehr mit Backups - sind viel zu aufwändig und langwierig (und empfindlich)!
Ich klone gleich die Festplatte 1:1 - das hat mehrere Vorteile: Geht recht schnell und man hat sofort ein lauffähiges System (Platte tauschen - fertig)! Selbst ein Totalausfall ist dann nach spätestens 5 Minuten (= die Zeit für'n Plattentausch) behoben !!!
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2145
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danke erhalten: 406 Mal
Gender:

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Harry S » 31.05.2020, 21:10

Carsten hat geschrieben: 31.05.2020, 20:56 Ich glaube, das Beste wird eine cleane Neuinstallation sein.
Wenn Du eine leere Festplatte/SSD hast, ist das sicher der einfachste Weg - zumindest bekommst Du dann Klarheit! :-)
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 21:38

Nö, keine Wiederherstellungspunkte, Computerschutz ist aus. Und ich weiß auch warum. :D

Es gab ja damals bei dem implodierten Inplace Upgrade kein Fallback. Ich sah dann später über ein externes Boot-Medium, dass der Ordner Windows.old leer war. Einfach leer. Und die einschlägigen Datenrettungsprogramme fanden auch nichts. Bei dem Inplace hatte sich Windows einfach komplett selbst zerstört. Da bin ich nachtragend, sorry Microsoft. :sauer:

Aber selbst beim Klonen kann man halt versteckte Fehler mitschleppen. Man hat es zwar wie vorher, aber weiß man, ob der betr. - zumal versteckte - Fehler nicht doch schon vorhanden war? Wenn man eine Fehlerursache nicht kennt, ist das immer ein Risiko, finde ich.

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 21:51

Ja, habe eine fast leere Interne, da sind nur 23 GB drauf (Windows eben) und der Rest ist alles auf der Externen. Vorteil ist, dass ich nie wieder Daten verliere. Denn auch Backup-Programmen vertraue ich nicht mehr. Nachteil ist, dass ich bei Neuinstallationen sämtliche Einstellung und Anpassungen manuell neu tätigen muss. Und das ist bei mir verdammt viel. Aber nur so habe ich die volle Kontrolle. Bin halt ein gebranntes Kind.

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 22:00

Gerade lief DISM (wieder nur bis 84%) und jetzt SFC. Wohl mein letzter Versuch vor der Neuinstallation. Habe schon seit 1,5 Jahren keine mehr gemacht, da kann man ja dann mal wieder. Ich warte aber noch ab, wie das moinmoin sieht, mit seinen Registry-Daten auf meinem Rechner.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Manny » 31.05.2020, 22:02

Clean neu installieren ist immer gut - spätestens dann sieht man - unter Umständen - wo etwas im "argen" liegt
( oder man selber evtl. was falsch gemacht hat)
für den "normalen" Rechnereinsatz mache ich aber auch Systemimages - gerade wenn ich sowas teste wie eine "bockige" TV-Karte, dann muss man nicht immer alles neu machen ;)

@Harry: war übrigens das Stichwort, habe es gestern Abend ja noch mal getestet - und wieder ging es nicht
Versteckter Text:
Vorgehensweise diesmal ( was ich bei den sonstigen "Tests" nicht immer gemacht habe):
Abziehen aller Festplatten die am Zusatzcontroller hingen/ Ausbau des dazugehörigem Controller
"Auswerfen" (Wechselrahmen) aller sonstigen Platten die am Mainbord angeschlossen sind
TV-Karte (PciE) an einen andere Port angeschlossen (testmäßig, am bisherigen Port läuft die ja auch bei 2004)
Clean Install der 19555 ( letzte Version womit die Karte lief/läuft ) von Ventoy Datenträger ( 1 TB USB-Festplatte)
Nach Installation (die ich OFFLINE ohne Netzwerkverbindung gemacht habe) Treiberupdates ausgeschaltet und dann erst online geschaltet, da ich für die Installation (WinTV 10) online sein muss (Aktivierungsprozess / ohne läuft die Software nicht).
Danach Sendersuchlauf gestartet ( was dann auch sofort funktionierte) , Favoriten erstellt und kurzes "Testgucken / Testaufnehmen".
Danach wieder offline gegangen und die neueste 20H2 (19635.1) per Inplace installiert - Nach Beendigung des ganzen, Start der TV-Software mit folgender Meldung: "TV-Tuner nicht gefunden" - obwohl im Gerätemanager vorhanden und als betriebsbereit gekennzeichnet und einsatzbereit war. Hinzu kam / kommt dann auch immer das die gesamte (mit der 19555 ) angelegte Senderliste wieder leer war und auch keine Favoriten existierten

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Manny » 31.05.2020, 22:06

Carsten hat geschrieben: 31.05.2020, 22:00 ... Ich warte aber noch ab, wie das moinmoin sieht, mit seinen Registry-Daten auf meinem Rechner.
das würde ich perse vermeiden , mit Registrydaten eines anderen Rechners "rumzuhantieren" - dann müsste der schon 1000%ig identisch mit deinem sein. (Ich hätte da jeden Falls schon mal ein komisches Gefühl)
Davon abgesehen ist moinmoin erst wieder morgen früh online (i.d.R. ab 7-8 Uhr, aber morgen ist noch Feiertag, da sieht das evtl. auch was anders aus ;) )

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 22:21

Ah, der Mann vom Coffee Shop. Haste einen mitgebracht? Jo, jo, alles muss man selber machen. :gähn:

Mein normaler Betrieb geht so: bloß keine Experimente und alles, was ich vorher testen müsste, bleibt weg. :-P Ich hab früher so viel getestet, dass es mir zu den Ohren raus kam. ClassicShell und so weiter. Irgendwann ist gut. Das mit Deiner TV-Karte ist ja auch mehr, als nur ein Test. Die tut/tat halt nicht. Hoffe, es passt jetzt endlich wieder. ;)

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 22:27

Eben, Manny. Genau deswegen bin ich sehr skeptisch mit diesen Registry-Dateien. Ich dachte zuerst, dass mit nur 2-3 Keys fehlen, aber der ganze WindowsUpdate-Ordner ist ja fast leer. Ich wundere mich deswegen sehr, warum Windows Update überhaupt noch ohne Fehlermeldung funktioniert. Wenn ich es anstoße, kommen sogar Defender-Updates.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Manny » 31.05.2020, 22:30

Carsten hat geschrieben: 31.05.2020, 22:21 ...Das mit Deiner TV-Karte ist ja auch mehr, als nur ein Test. Die tut/tat halt nicht. Hoffe, es passt jetzt endlich wieder. ;)
um es genau zu sagen / schreiben:

Sie funktioniert - uneingeschränkt - bei der 20H1 und bei der 20H2 NUR bis zur Build 19555 ( eigentlich ganz "einfach" ) :rofl:

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 22:34

Eigentlich ganz einfach, gell? Kurz mal mit dem Hammer drauf und schon spurt sie wieder. :rofl:

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 22:41

Aber sag mal, Du bist erst seit 2018 registriert? Kann das sein? :o Ich dachte, Du bist schon seit 1796 dabei. Oder warst Du vorher schon mal registriert?

Ich habe ja versprochen, ich mache das. Noch vor meiner Neuinstallation. Und das ist eine Drohung. :rofl:

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Manny » 31.05.2020, 22:52

Registriert hatte ich mich schon früher, aber da hat dann was nicht (richtig) gestimmt / funktionierte etwas nicht deswegen "erst" 2018 (Neuregistrierung)

Carsten

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig

Beitrag von Carsten » 31.05.2020, 23:10

Dachte ich mir doch. :daumen:

Ahnte es schon, SFC fand nat. nix. :betruebt:

Aber sag mal, die Registry hat doch mal von sich selber irgendwo immer ein Backup erstellt. Glaube, das gibt es nicht mehr, oder?

Antworten