Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Hallo Forum,
Ich drehe mich im Kreis: siehe nachfolgend…
C:\Windows\system32>DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:K:\sources\install.wim
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.476
Fehler: 87
Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie "DISM.exe /?"
ausführen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
C:\Windows\system32>DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:K\sources\install.wim /LimitAccess
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.476
Fehler: 87
Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie "DISM.exe /?"
ausführen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
K:\sources ist der korrekte Pfad des frisch runtergeladenen Image von WIN10-64 Home nach „Bereitstellung“ (mounten).
Zudem:
Die Versuche eines Inplace-Reparatur-Upgrades von ebendiesem ISO-Image auf DVD, frisch erstellt per Media Creation Tool, bricht mit Fehlermeldung ab nach aktuell 79% (!), wobei sich die Prozente bei jedem Versuch gesteigert haben von 33% über 77% bis jetzt 79%… (!). Wie ist das zu erklären?
Hardware:
Eine defekte Platte wurde ausgetauscht gegen eine heile exakt gleichen Typs.
Zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit wurde der geklonte Inhalt der defekten Platte (einige defekte Sektoren laut „Clonezilla“) auf die heile Platte gespiegelt. Ergebnis: Ein „normal“ reagierendes WIN10 1909 64-Bit Home, Build 18362.19h1_release 190318-1202 – bis auf die korrumpierten System-Anwendungen „sfc /scannow“ und „DISM“.
Zur Geschichte:
Auslöser dieses „Defekts“: Der Versuch, die defekten Sektoren zu „behandeln“, mittels „chkdsk /f /r“ auszublenden und die Inhalte zu retten.
Danach waren DISM und sfc /scannow korrumpiert (siehe oben).
Fazit:
Der Moderator vom WIN10-Forum Alex Reiland (@areiland) hat sehr ausführlich erklärt, warum der Befehl „chkdsk /f /r“ mit absoluter Vorsicht zu genießen und meist desaströs ist; das Ergebnis ist jetzt hier zu besichtigen:
Weil DISM offenbar korrumpiert wurde, können keine Patchday-Updates mehr installiert werden. Inplace-Reparatur-Upgrade funktioniert natürlich ebenfalls nicht…
Mein Ziel:
Eine Reparatur des Systems OHNE „clean install“ nebst Aufsetzen der kompletten, sehr umfangreichen Arbeitsumgebung (aus Zeit- und Produktionsgründen ist das derzeit keine Option).
Momentaner Stand:
Routine-Arbeiten laufen unter Linux-Mint 19.3 „Tricia“ mit gewohnter Zuverlässigkeit (Dual-Boot);
Sonderaufgaben in Programmen wie QuarkXPress 2015, WordPerfect-Office X9, Adobe Photoshop 2018 uvm., die nicht unter Linux laufen, werden störungsfrei in WIN10 ausgeführt (eben bis auf DISM und sfc)…
Also, was kann ich noch tun, um ein Inplace-Reparatur-Upgrade erfolgreich abzuschließen?
LG, Boy
Ich drehe mich im Kreis: siehe nachfolgend…
C:\Windows\system32>DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:K:\sources\install.wim
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.476
Fehler: 87
Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie "DISM.exe /?"
ausführen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
C:\Windows\system32>DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:K\sources\install.wim /LimitAccess
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.476
Fehler: 87
Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie "DISM.exe /?"
ausführen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
K:\sources ist der korrekte Pfad des frisch runtergeladenen Image von WIN10-64 Home nach „Bereitstellung“ (mounten).
Zudem:
Die Versuche eines Inplace-Reparatur-Upgrades von ebendiesem ISO-Image auf DVD, frisch erstellt per Media Creation Tool, bricht mit Fehlermeldung ab nach aktuell 79% (!), wobei sich die Prozente bei jedem Versuch gesteigert haben von 33% über 77% bis jetzt 79%… (!). Wie ist das zu erklären?
Hardware:
Eine defekte Platte wurde ausgetauscht gegen eine heile exakt gleichen Typs.
Zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit wurde der geklonte Inhalt der defekten Platte (einige defekte Sektoren laut „Clonezilla“) auf die heile Platte gespiegelt. Ergebnis: Ein „normal“ reagierendes WIN10 1909 64-Bit Home, Build 18362.19h1_release 190318-1202 – bis auf die korrumpierten System-Anwendungen „sfc /scannow“ und „DISM“.
Zur Geschichte:
Auslöser dieses „Defekts“: Der Versuch, die defekten Sektoren zu „behandeln“, mittels „chkdsk /f /r“ auszublenden und die Inhalte zu retten.
Danach waren DISM und sfc /scannow korrumpiert (siehe oben).
Fazit:
Der Moderator vom WIN10-Forum Alex Reiland (@areiland) hat sehr ausführlich erklärt, warum der Befehl „chkdsk /f /r“ mit absoluter Vorsicht zu genießen und meist desaströs ist; das Ergebnis ist jetzt hier zu besichtigen:
Weil DISM offenbar korrumpiert wurde, können keine Patchday-Updates mehr installiert werden. Inplace-Reparatur-Upgrade funktioniert natürlich ebenfalls nicht…
Mein Ziel:
Eine Reparatur des Systems OHNE „clean install“ nebst Aufsetzen der kompletten, sehr umfangreichen Arbeitsumgebung (aus Zeit- und Produktionsgründen ist das derzeit keine Option).
Momentaner Stand:
Routine-Arbeiten laufen unter Linux-Mint 19.3 „Tricia“ mit gewohnter Zuverlässigkeit (Dual-Boot);
Sonderaufgaben in Programmen wie QuarkXPress 2015, WordPerfect-Office X9, Adobe Photoshop 2018 uvm., die nicht unter Linux laufen, werden störungsfrei in WIN10 ausgeführt (eben bis auf DISM und sfc)…
Also, was kann ich noch tun, um ein Inplace-Reparatur-Upgrade erfolgreich abzuschließen?
LG, Boy
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Erst einmal 
Da müsste man die Logdateien vom fehlerhaften Inplace durchsehen, um zu sehen, woran es liegt.
Die Updates lassen sich auch nicht manuell installieren?

Da müsste man die Logdateien vom fehlerhaften Inplace durchsehen, um zu sehen, woran es liegt.
Die Updates lassen sich auch nicht manuell installieren?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Was mich wunder ist der Fehler: 87 bei DISM. Wieso ist die Option "/Cleanup-Image" unbekannt? Das ist irgendwie sehr komisch.
Was passiert denn, wenn Du mal das so eingibst:
Das sollte dann das DISM von der ISO ausführen und nicht das lokal installierte DISM.
Und wegen dem Inplace Upgrade bäucte man die Log: C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Was passiert denn, wenn Du mal das so eingibst:
Code: Alles auswählen
K:\sources\DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:K:\sources\install.wim:1 /LimitAccess
Und wegen dem Inplace Upgrade bäucte man die Log: C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Danke fürs Willkommen!moinmoin hat geschrieben: 17.01.2020, 18:33 Erst einmal
Da müsste man die Logdateien vom fehlerhaften Inplace durchsehen, um zu sehen, woran es liegt.
Die Updates lassen sich auch nicht manuell installieren?
Logdateien: OK, welche Logs (Dateiname? ), wo zu finden (in diesem Fall)…?
2020-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4528760) – Fehler 0x80070002
… wird vom automatischen Update-Installer nicht installiert.
Beim manuellen Versuch nach Download wird mitgeteilt, dass das Update nicht für den Computer geeignet sei …
trotz der korrekten Update-Datei für 1909, x64 …
Absolut ratlos!
LG, Boy
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“ (Peter Ustinov)
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Du hast doch in der MS-Community schon jede Menge (mind. 20) brauchbarer Antworten, auch von dortigen Moderatoren, bekommen. Reichen Dir diese nicht bzw. warum nimmst Du diese guten Lösungsvorschläge nicht an?
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Ich verstehe eine Not, bei der man verzweifelt nach einer Lösung sucht. Nun du hast in verschiedenen Foren auch unter verschiedenen Namen immer wieder dieselben Fragen gestellt, die aber eigentlich schon alle beantwortet sind.
Du musst aktiv werden und nicht dein System gibt dir die Möglichkeit, einer spontanen selbst Heilung nach Eingabe xy...
Und wenn ein System mal bis zu einem gewissen Grad zerschossen ist, dann ist ein neues Aufsetzen immer die eleganteste Lösung.
Du musst aktiv werden und nicht dein System gibt dir die Möglichkeit, einer spontanen selbst Heilung nach Eingabe xy...

Und wenn ein System mal bis zu einem gewissen Grad zerschossen ist, dann ist ein neues Aufsetzen immer die eleganteste Lösung.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Ach, da ist er auch. Schön. Dann brauche ich hier nicht so viel zu schreiben. Wurde eigentlich schon alles zu geschrieben.
Weiß jetzt nicht, was passiert, wenn man DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausführt und der TrustedInstaller fehlt. Kann sein, dass deswegen der Fehler 87 hier erscheint. DISM ist eigentlich nur die Schnittstelle zum TrustedInstaller (Servicing Stack), genauso wie SFC. Der TrustedInstaller ist letztendlich der Dienst, welcher die Reparaturen durchführt, welche mittels DISM un SFC in Auftrag gegeben wurden.
Und das bei dem kaputten System kein Inplace Upgrade funktioniert, kann ich mir da auch gut vorstellen. Das Inplace Upgrade hat da auch seine Grenzen.
Aber wenn ich mir das so im anderen Thread durchlese, das System ist hinüber. Das manuell zu reparieren, dürfte lange dauern und keine Ahnung, ob es was bringen wird.
Wenn Du kein Backup hast: Neuinstallation.
hat bestimmt die Ursache:2020-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4528760) – Fehler 0x80070002
Das ist der Fehler 0x80070002 (ERROR_FILE_NOT_FOUND)Der Dienst "TrustedInstaller" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Weiß jetzt nicht, was passiert, wenn man DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausführt und der TrustedInstaller fehlt. Kann sein, dass deswegen der Fehler 87 hier erscheint. DISM ist eigentlich nur die Schnittstelle zum TrustedInstaller (Servicing Stack), genauso wie SFC. Der TrustedInstaller ist letztendlich der Dienst, welcher die Reparaturen durchführt, welche mittels DISM un SFC in Auftrag gegeben wurden.
Und das bei dem kaputten System kein Inplace Upgrade funktioniert, kann ich mir da auch gut vorstellen. Das Inplace Upgrade hat da auch seine Grenzen.
Aber wenn ich mir das so im anderen Thread durchlese, das System ist hinüber. Das manuell zu reparieren, dürfte lange dauern und keine Ahnung, ob es was bringen wird.
Wenn Du kein Backup hast: Neuinstallation.
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Dann passiert dies:DK2000 hat geschrieben: 17.01.2020, 20:27 Was passiert denn, wenn Du mal das so eingibst:Das sollte dann das DISM von der ISO ausführen und nicht das lokal installierte DISM.Code: Alles auswählen
K:\sources\DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:K:\sources\install.wim:1 /LimitAccess
C:\Windows\system32>K:\sources\DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:K:\sources\install.wim:1 /LimitAccess
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18363.476
Fehler: 87
Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie "DISM.exe /?"
ausführen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
Ist etwa das ISO-Image defekt (war immerhin frisch runtergeladen mit Media Creation Tool) ?
Mein sehr begrenztes Wissen reicht leider nicht aus, um mir eine Ursache zu schnitzen…
LG, Boy
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“ (Peter Ustinov)
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Als ich das geschrieben hatte, wusste ich davon noch nichts:
Du hast im anderen Forum ja selber geschrieben:
Hatte ich gerade mal aus Spaß in der VM gestestert
Vermute da mal. dass Dir hier mind. die TrustedInstaller.exe fehlt (und eventuell noch mehr):
Aber die da von Hand einfügen ist etwas kniffelig da man hier selber die Rechte vom TrustedInstaller benötigt. Als Admin kommt man da nicht weit.
Wie gesagt, ich würde die Installation abschreiben. Wer weiß, was da noch alles fehlt.
Du hast im anderen Forum ja selber geschrieben:
Dadurch funktioniert DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth nicht mehr und beendet sich mit:Der Dienst "TrustedInstaller" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Code: Alles auswählen
Fehler: 87
Die Option "cleanup-image" ist unbekannt.
Vermute da mal. dass Dir hier mind. die TrustedInstaller.exe fehlt (und eventuell noch mehr):
Code: Alles auswählen
C:\Windows\servicing
Wie gesagt, ich würde die Installation abschreiben. Wer weiß, was da noch alles fehlt.
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Diese „setupact.log“ ist in dem Verzeichnis C:\Windows\Panther schlicht nicht vorhanden.DK2000 hat geschrieben: 17.01.2020, 20:27 Und wegen dem Inplace Upgrade bräuchte man die Log: C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Die Syntax des von Dir o. a. Verzeichnisses verstehe ich vlt. falsch?
Von diesen Dateien, die vorhanden sein sollten, ist in C:\Windows\Panther bei mir nichts zu sehen:
C:\Windows\panther\setupact.log
C:\Windows\panther\miglog.Xml
C:\Windows\panther\PreGatherPnPList.log
C:\Windows\panther\PostApplyPnPList.log
Im DISM.log finde ich dies:
Code: Alles auswählen
DISM DISM OS Provider: PID=13972 TID=11476 Failed to bind the online servicing stack - CDISMOSServiceManager::get_ServicingStackDirectory(hr:0x8007051a)
2020-01-17 18:09:31, Error DISM DISM OS Provider: PID=13972 TID=11476 "Unable to retrieve servicing stack folder for DLL search path modification." - CDISMOSServiceManager::SetDllSearchPath(hr:0x8007051a)
2020-01-17 18:09:31, Warning DISM DISM OS Provider: PID=13972 TID=11476 Unable to set the DLL search path. C:\Windows may not point to a valid Windows folder. - CDISMOSServiceManager::Final_OnConnect
2020-01-17 18:09:31, Info DISM DISM Provider Store: PID=13972 TID=11476 Attempting to initialize the logger from the Image Session. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2020-01-17 18:09:31, Info DISM DISM Provider Store: PID=13972 TID=11476 Connecting to the provider located at C:\Users\boyhe\AppData\Local\Temp\91F428E9-A776-45F0-B7F9-7675C0B2AE00\LogProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_LoadProvider
2020-01-17 18:09:31, Info DISM Initialized Panther logging at C:\Windows\Logs\DISM\dism.log
2020-01-17 18:09:31, Info DISM DISM Provider Store: PID=13972 TID=11476 Found and Initialized the DISM Logger. - CDISMProviderStore::Internal_InitializeLogger
2020-01-17 18:09:31, Warning DISM DISM Provider Store: PID=13972 TID=11476 Failed to load the provider: C:\Users\boyhe\AppData\Local\Temp\91F428E9-A776-45F0-B7F9-7675C0B2AE00\PEProvider.dll. - CDISMProviderStore::Internal_GetProvider(hr:0x8007007e)
2020-01-17 18:09:31, Info DISM DISM Provider Store: PID=13972 TID=11476 Failed to get and initialize the PE Provider. Continuing by assuming that it is not a WinPE image. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
2020-01-17 18:09:31, Info DISM DISM Provider Store: PID=13972 TID=11476 Finished initializing the Provider Map. - CDISMProviderStore::Final_OnConnect
Einerseits ein Service-Stack-Problem; andererseits ein Trusted-Installer-Problem…?
Beim Versuch SSU nachzuliefern, erhalte ich die Fehlermeldung: Datei nicht für Ihren Computer geeignet?! Also auch ein Trusted-Installer-Problem?
Nebenbei/OT:
Wie kann ich in diesem Forum ein JPG/Bild aus lokaler Quelle hochladen/einfügen? Für einen URL müsste ich die Datei ins Netz stellen?
Aus anderen Foren kenne ich das Hochladen aus lokaler Quelle… Für meine Unwissenheit entschuldige ich mich im Voraus…
LG, Boy
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“ (Peter Ustinov)
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Links unten im Antwortfeld hast du die Dateianhänge (neben dem Reiter Optionen). Und dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen. 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Die sollte ja auch in C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log sein.boyherre hat geschrieben: 18.01.2020, 17:15 Diese „setupact.log“ ist in dem Verzeichnis C:\Windows\Panther schlicht nicht vorhanden.
Also genau diesen Pfad eingeben, mit allen Sonderzeichen: C:\$Windows.~BT\Sources\panther\
Das hängt alles zusammen, TrustedInstaller und Servicing Stack.boyherre hat geschrieben: 18.01.2020, 17:15 Also verstehe ich das richtig?:
Einerseits ein Service-Stack-Problem; andererseits ein Trusted-Installer-Problem…?
Beim Versuch SSU nachzuliefern, erhalte ich die Fehlermeldung: Datei nicht für Ihren Computer geeignet?! Also auch ein Trusted-Installer-Problem?
Updates lassen sich ohne den TrustedInstaller nicht installieren, weder über DISM noch über die *.msu Dateien.
Und Dateien anhängen unter der Eingabebox hier im Reiter "Dateianhänge".
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
OK, danke…, dies wollte ich zeigen: Das sind die Datei-Inhalte hier von C:\windows\panther.moinmoin hat geschrieben: 18.01.2020, 17:19 Links unten im Antwortfeld hast du die Dateianhänge (neben dem Reiter Optionen). Und dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen.![]()
Den Ordner Sources sehe ich nur im virtuellen K:\sources, aber da ist kein Ordner „Panther“ enthalten.
noch mal: Danke für die Geduld mit mir!
LG, Boy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“ (Peter Ustinov)
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Habe ich gemacht; Ergebnis: …, sagt der Explorer…boyherre hat geschrieben: 18.01.2020, 17:15 Diese „setupact.log“ ist in dem Verzeichnis C:\Windows\Panther schlicht nicht vorhanden.
Die sollte ja auch in C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log sein.
Also genau diesen Pfad eingeben, mit allen Sonderzeichen: C:\$Windows.~BT\Sources\panther\
LG, Boy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“ (Peter Ustinov)
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
(Fujitsu Esprimo P710 85+, 8 GB, 2x SSD, 2 + 1 GB HDs, WIN10 1909 64-Bit, Linux-Mint 1903 „Tricia“ 64-Bit Dual-Boot).
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Nach „chkdsk /f /r“ sind „DISM“ und „sfc“ korrumpiert, kein Inplace-Reparatur-Upgrade, keine Updates mehr möglich?!
Dann gibt es da anscheinend den Ordner nicht oder nicht mehr. Das ist dann natürlich schlecht.
Dann müsstest Du das Inplace Upgrade erneut ausführen. Dann sollte der Ordner existieren (versteckt).
Dann müsstest Du das Inplace Upgrade erneut ausführen. Dann sollte der Ordner existieren (versteckt).