EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Edge Stable hat in den letzten Tagen gewaltig zugelegt. Nahe zu Täglich wird der Browser aktualisiert. In flags sind jetzt viele Einstellungen möglich, vor den Update mit den neuen Icons, war dort noch eine gähnende Leere.
Auch der Link: edge://version/ (Danke an Manny) ist sehr nützlich. Hier wird nicht nur Versionen von Edge, JavaScript oder Flash angezeigt, sondern auch das Aktuelle Betriebssystem. Die Stable und die Beta marschieren aktuell im Gleichschritt, wie im Screen zu sehen ist.
Auch der Link: edge://version/ (Danke an Manny) ist sehr nützlich. Hier wird nicht nur Versionen von Edge, JavaScript oder Flash angezeigt, sondern auch das Aktuelle Betriebssystem. Die Stable und die Beta marschieren aktuell im Gleichschritt, wie im Screen zu sehen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Irgendwann müssen sie ja alles was möglich ist und stabil läuft in die Stable packen. Ist ja nicht mehr lange hin bis Januar.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Im dunklen Modus kann es noch Defizite in der Darstellung geben zumindest ist dies Browser-intern vereinzelt möglich, da vereinzelt die Schrift nur schwer zu erkennen ist. Besonders Buttons können davon betroffen sein. Ist ja noch experimental und es wird ja noch daran gearbeitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Bei meiner Stable Installation wurden gleich einige Office Online unter App gleich mit installiert und auch in Start/Startmenü eingetragen. Ich kann das nicht nachvollziehen, wie dies zustande kam. Möglicher Weise ist dieses eher für ein Smarty oder Tablet geplant, als für den Desktop.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Hab ich irgendwo schon mal gesehen.
Bei mir ist es nicht.
Hast du zufällig Office 2016, 19, 365 installiert?
Bei mir ist es nicht.
Hast du zufällig Office 2016, 19, 365 installiert?
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Ja, ist aber nur bei meinen 1. PC mit installiert worden. In Zukunft wird sich eh alles in der Cloud abspielen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Der Chromium Store hat wohl auch wieder Zuwachs bekommen. Für mich besonders Relevant ist, das der AdGuard Werbeblocker jetzt auch Einzug gehalten hat. WOT nutze ich nur um zu sehen welche Website man trauen kann und bei welcher man Vorsicht walten lassen sollte, was Optisch schon bei der Suche angezeigt wird. Was mir eigentlich noch fehlt, ist No Script, da ich den Chrome Web Store meide, wie der Teufel das Weihwasser . Hier kann man mehr Feineinstellungen vornehmen, als beim im Browser integrierten Scriptblocker oder z.B. in der uBlock Origin Erweiterung.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Wozu Adguard wenn du den uBlock Origin hast?
Anstatt No Script nehme ich immer uMatrix. Aber der ist wohl auch noch nicht im Store.
Anstatt No Script nehme ich immer uMatrix. Aber der ist wohl auch noch nicht im Store.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Dann muss ich wohl oder übel die uMatrix installieren, um zu sehen, wie die ist. Bei uBlock Origin habe ich in den Filter fast alle Haken gesetzt, da wird ja so einiges in Sachen Tracking geblockt, besonders bei Streaming Seiten.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Anscheinend kann man in der 19536 den "Alten" Edge auch bei einer installierten Stable als Standard Browser aus wählen. Ich werde es mal auf dem 2. testen. In der 19041 ist diese bisher nicht der Fall.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Nicht nur in der 19536. Das ist jetzt Standard, wenn man ihn aktiviert.
Sollte aber eigentlich Legacy dahinterstehen
Sollte aber eigentlich Legacy dahinterstehen

- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Bei mir öffnet sich trotzdem der Stable. Aktiviert habe ich ihn auch nicht, der war auf beiden Geräten einfach da, auf dem Dell (19041) fehlt er und ich finde auch keine Systeminterne Möglichkeit diesen zu aktivieren oder als Optionales Feature hinzu zu fügen. Modifizieren werde ich keine Insider Build, da möglicher weise bei Fehlerberichten, falsche Telemetrie Daten geliefert werden
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Der Dev hat nun doch noch ein Update erhalten und hat nun die Build Nr. 80.0.361.23. Laut
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/1070730
sollte aber die build 80.0.361.5, die letzte major version 80 sein. Die Synchronisation der Favoriten wurde auch wieder aktiviert. Möglicher Weise ist das dann die Neue Beta oder auch die Stable.
https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... -p/1070730
sollte aber die build 80.0.361.5, die letzte major version 80 sein. Die Synchronisation der Favoriten wurde auch wieder aktiviert. Möglicher Weise ist das dann die Neue Beta oder auch die Stable.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Vielleicht als Fix-Version eben wegen den Favoriten.
Die scheinen auch nichts dazu veröffentlicht zu haben.
Die scheinen auch nichts dazu veröffentlicht zu haben.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: EdgeHTML vs. EdgeChromium - ein Vergleich
Der Neue 81.0.381.0 dev ist jetzt raus.
Versteckter Text:
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

