[Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

[Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von alles » 26.10.2019, 17:10

Hallo liebe DM-Community,

hätte gern endlich meine Ruhe vor den lästigen Hinweisen bei Microsoft Edge unter Windows 10:

Webseite.xy möchte Ihnen Benachrichtigungen senden. Dazu müssen Sie zuerst Benachrichtigungen unter "Einstellungen" aktivieren

Wenn man auf die Einstellungen klickt, ist zwar die Benachrichtigungen grundsätzlich aktiviert, da ich den Info-Center nicht ganz deaktivieren möchte. Dort sind aber die Benachrichtigungen von Microsoft Edge dezidiert auf Aus gestellt.

Da ich ziemlich viele unterschiedliche Seiten besuche und dementsprechend oft damit konfrontiert bin, würde ich dem Leiden, es ständig wegklicken zu müssen, ein Ende setzen. Ich möchte keine Benachrichtigungen von Webseiten und keine Berechtigungen zulassen.

Habt Ihr eine Idee, wie man diese Hinweis-Leiste bezüglich Benachrichtigungen dauerhaft unterbindet? Es geht ziemlich auf die Nerven, diese ständig wegklicken zu müssen!

Beste Grüße,
alles
Zuletzt geändert von alles am 26.10.2019, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

[Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von Tante Google » 26.10.2019, 17:10


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von moinmoin » 26.10.2019, 17:47

Du redest jetzt vom integrierten Edge, nicht vom Chromium?

Gib mal ein xy-Link zum Testen.

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von alles » 26.10.2019, 20:04

In der Tat, der im Windows 10 integrierte Browser Microsoft Edge.

Es handelt sich beispielsweise um:

https://www.inside-digital.de/

Bei mir dauert es rund 12 Sekunden nach Abruf bis die Meldung erscheint.
Ansonsten noch:

https://www.acer.com
https://news.bitcoin.com/
https://pushalert.co/

Übrigens, klickt man auf den Schloss links neben der Adressleiste, dort auf "Einstellungen für die automatische Medienwiedergabe" unter "Websiteberechtigungen" und dann auf "Berechtigungen verwalten", wird es schon automatisch zu den Berechtigungen mit dem Vermerk "Automatische Medienwiedergabe" hinterlegt. Ist aber überflüssig, da ich unter den erweiterten Einstellungen die automatische Medienwiedergabe grundsätzlich gesperrt habe.
Zuletzt geändert von alles am 29.10.2019, 01:18, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von moinmoin » 27.10.2019, 07:30

Hab das jetzt mal mit der Inside-Seite probiert.
Nach etwa 10 Sekunden erscheint unten das "Popup". Ich hab auf Nein gedrückt und nach einem Browser-Neustart erscheint es nicht mehr.

Im Schloss steht nun Webseitenbenachrichtigungen auf Aus.
Darunter dann die Medien.....

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von alles » 28.10.2019, 22:48

Danke für Deine Mühe! Aber wo hast Du auf Nein gedrückt?

Bild

Klickt man auf X, passiert nichts. Wählt man den Button "Einstellungen", kommt man zu den "Benachrichtigungen und Aktionen" in den Windows-Einstellungen. Daher wird keine Möglichkeit angeboten, die Benachrichtigungen der Webseite zu erlauben, weshalb da auch nichts gespeichert werden kann. Somit erscheint die Meldung bei jedem Abruf der Seite...zumindest bei mir!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von moinmoin » 29.10.2019, 06:59

Die Benachrichtigungen hast du auf Ein stehen?
Vielleicht liegt es daran, dass ich Nein, Ja und X im Popup hatte.

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von alles » 29.10.2019, 14:06

Genau das ist das Problem bzw. der Unterschied. Wie im Eingangsthread erwähnt, sind die Benachrichtigungen im Windows grundsätzlich eingeschaltet, aber für den Microsoft Edge habe ich es deaktiviert.
Wenn man allgemein die Benachrichtigungen von Microsoft Edge wieder einschaltet, kann man bei den Benachrichtigungen einzelner Seiten sehr wohl zwischen Ja und Nein wählen.
Ich befürchte jedoch, dass man dann noch empfänglicher ist für diese Abfrage. Denn just fragen vereinzelt auch andere Webseiten nach, bei denen es vorher nicht der Fall war (Websiteberechtigungen waren da noch gar keine vorhanden). Kann mir das aber euch einbilden!

Die Benachrichtigungen von Microsoft Edge hatte ich ursprünglich deaktiviert, weil ich ständig mit irgendwelchen Info-Fenstern zu verschiedensten Sachen konfrontiert wurde. Besonders wenn ein Download fertig war. Möchte diesen alten Zustand nicht unbedingt wieder herstellen, wenn es nicht sein muss.
Daher wäre eine Lösung toll, dass man die Benachrichtigungen von Microsoft Edge deaktivieren kann und man trotzdem nicht von einzelnen Webseiten auf die Einstellungen von Benachrichtigungen verwiesen wird.

Vorerst habe ich es mal aktiviert, wobei dabei die Häkchen bei Banner, Info-Center und Sound entfernt wurden.
Wenn es mir wieder zu bunt wird, werde ich die Benachrichtigungen bei Microsoft Edge wieder deaktivieren und das Anzeigen von Benachrichtigungen einzelner Seiten manuell über die Registry ausschalten, damit es nicht bei jedem Besuch der Seite wieder erscheint.
Über den Browser geht es in dem Fall nicht, sondern über die Registry unter

Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppContainer\Storage\microsoft.microsoftedge_8wekyb3d8bbwe\MicrosoftEdge\Notifications\Domains

Dort ein neuer DWORD mit der Adresse der Seite als Namen erstellen und den Wert 0 für Aus/Nein.

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von alles » 01.11.2019, 13:53

Ehrlich gesagt finde ich das schon etwas paradox. Da nimmt man nicht ohne Grund gewisse Einstellungen vor, damit man grundsätzlich keine Benachrichtigungen bekommt, und dann wird man von diversen Seiten darum gebeten, die Einstellung zu ändern.

ecerer

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von ecerer » 01.11.2019, 16:13

Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Es geht schon aus. Bei mir meldet sich da nichts vom Edge und ich werde auch zu nichts aufgefordert aber eben ohne Ausnahme.
Was für Benachrichtigungen willst du?

alles
Meister
Meister
Beiträge: 342
Registriert: 04.10.2019, 15:36
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: [Microsoft Edge] Browser- bzw. Push-Benachrichtigungen ausschalten

Beitrag von alles » 20.11.2019, 03:32

Naja, grundsätzlich möchte ich vom Info-Center schon benachrichtigt werden, wenn ein potentieller Virus gefunden wurde, die Gerätetreiber installiert wurden oder ähnliches. Nur die Benachrichtigungen rund um Microsoft Edge brauche ich zur Gänze nicht, weshalb diese vorher deaktiviert wurden. Doch das Problem ist dabei, dass man von einigen Webseiten bei jedem Besuch den Hinweis bekommt, dass sie eine Benachrichtigung schicken wolle und man diese dazu in den Einstellungen aktivieren solle (siehe Beitrag #5).

Daher habe ich die Benachrichtigungen von Microsoft Edge nun wieder aktiviert, wobei dabei sämtliche Optionen entfernt wurden. Zwar kommt dann bei jedem betroffenen Webseitenbesuch die Option, ob man benachrichtigt werden möchte, aber einmal auf "Nein" geklickt, ist zumindest bei dieser expliziten Seite für immer Ruhe. Unter "Berechtigungen verwalten" in den erweiterten Einstellungen des Microsoft Edge hat sich dadurch schon eine ziemliche lange Liste an abgelehnten Anfragen generiert.

Antworten