Unterschiedliche Speicherorte der Favoriten von Microsoft Edge: Favorites-Ordner oder ESE/.ebd-Datei
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Unterschiedliche Speicherorte der Favoriten von Microsoft Edge: Favorites-Ordner oder ESE/.ebd-Datei
Hallo zusammen,
Ende Juli 2016 hatte ich einen frischen Rechner mit vorinstalliertem und unbenutztem Windows 7 auf Windows 10 Home geupgradet und bis zum letzten Tag mit entsprechenden Updates aktuell gehalten. Letzten Monat habe ich es durch Windows 10 Pro ersetzt und komplett neu installiert. Vorher habe ich jedoch die Favoriten von Microsoft Edge gesichert. Zum einen habe ich dazu die Export-Funktion des Browsers verwendet. Und sicherheitshalber die Verzeichnisse
C:\Users\<Benutzer>\Favorites
bzw.
C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\Favorites
kopiert.
Dadurch dass das mit dem Importieren der Favoriten über den Browser so reibungslos gegangen ist, habe ich die genannten Ordner nicht mehr benötigt. Nun stelle ich jedoch mit Windows 10 Pro Version 1909 fest, dass die beiden Verzeichnisse leer geblieben sind und die Favoriten stattdessen in einer "Extensible Storage Engine"-Datenbankdatei bzw. spartan.edb in
C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\DataStore\Data\nouser1\120712-0049\DBStore
abgelegt sind.
Wie ich aus dem Netz entnehmen konnte, wurde das seit dem Windows-Update auf Version 1511 so umgestellt. Nur verstehe ich dann nicht, warum es bei meiner Home-Version bis 1909 nicht der Fall war. Kann sich jemand einen Reim daraus machen bzw. hat eine Erklärung dafür parat?
Anscheinend kann man über einen Registry-Eintrag, den ich vorher nicht kannte, wieder vom Datenbank-Format zu der Ordner-Lösung umstellen. Dazu unter
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\AppContainer\Storage\ microsoft.microsoftedge_8wekyb3d8bbwe\MicrosoftEdge\Main
den DWORD-Eintrag „FavoritesESEEnabled“ mit dem Wert 0 erstellen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit? Würde nämlich gerne wissen, ob dann sämtliche Favoriten aus der ebd-Datei in den Favoriten-Ordner übertragen werden oder ob in den Ordner dann nur noch die neu angelegte Favoriten gelangen. Letztere wäre auch irgendwie unlogisch, weil sich die Favoriten dann aus dem Inhalt der Datei UND der des Ordners zusammenstellen würde. Möchte nicht riskieren, dass durch den Registry-Eintrag auf einmal die Favoriten im Browser weg sind.
Viele Grüße,
alles
Ende Juli 2016 hatte ich einen frischen Rechner mit vorinstalliertem und unbenutztem Windows 7 auf Windows 10 Home geupgradet und bis zum letzten Tag mit entsprechenden Updates aktuell gehalten. Letzten Monat habe ich es durch Windows 10 Pro ersetzt und komplett neu installiert. Vorher habe ich jedoch die Favoriten von Microsoft Edge gesichert. Zum einen habe ich dazu die Export-Funktion des Browsers verwendet. Und sicherheitshalber die Verzeichnisse
C:\Users\<Benutzer>\Favorites
bzw.
C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\Favorites
kopiert.
Dadurch dass das mit dem Importieren der Favoriten über den Browser so reibungslos gegangen ist, habe ich die genannten Ordner nicht mehr benötigt. Nun stelle ich jedoch mit Windows 10 Pro Version 1909 fest, dass die beiden Verzeichnisse leer geblieben sind und die Favoriten stattdessen in einer "Extensible Storage Engine"-Datenbankdatei bzw. spartan.edb in
C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\DataStore\Data\nouser1\120712-0049\DBStore
abgelegt sind.
Wie ich aus dem Netz entnehmen konnte, wurde das seit dem Windows-Update auf Version 1511 so umgestellt. Nur verstehe ich dann nicht, warum es bei meiner Home-Version bis 1909 nicht der Fall war. Kann sich jemand einen Reim daraus machen bzw. hat eine Erklärung dafür parat?
Anscheinend kann man über einen Registry-Eintrag, den ich vorher nicht kannte, wieder vom Datenbank-Format zu der Ordner-Lösung umstellen. Dazu unter
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\AppContainer\Storage\ microsoft.microsoftedge_8wekyb3d8bbwe\MicrosoftEdge\Main
den DWORD-Eintrag „FavoritesESEEnabled“ mit dem Wert 0 erstellen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit? Würde nämlich gerne wissen, ob dann sämtliche Favoriten aus der ebd-Datei in den Favoriten-Ordner übertragen werden oder ob in den Ordner dann nur noch die neu angelegte Favoriten gelangen. Letztere wäre auch irgendwie unlogisch, weil sich die Favoriten dann aus dem Inhalt der Datei UND der des Ordners zusammenstellen würde. Möchte nicht riskieren, dass durch den Registry-Eintrag auf einmal die Favoriten im Browser weg sind.
Viele Grüße,
alles
Re: Unterschiedliche Speicherorte der Favoriten von Microsoft Edge: Favorites-Ordner oder ESE/.ebd-Datei
Meine Erfahrung als Laie ohne Gewähr!
Der Favoriten-Ordner war für den Internet Explorer. Im Edge ist das eben nun anders. Es gab auch einen Key zum Synchronisieren, was dazu führen würde, dass der Edge auch die Verknüpfungen im Ordner anlegt.
Der Favoriten-Ordner ist also von gestern bzw. werden die Links darin auch als Sicherheitsproblem gesehen.
Der Favoriten-Ordner war für den Internet Explorer. Im Edge ist das eben nun anders. Es gab auch einen Key zum Synchronisieren, was dazu führen würde, dass der Edge auch die Verknüpfungen im Ordner anlegt.
Der Favoriten-Ordner ist also von gestern bzw. werden die Links darin auch als Sicherheitsproblem gesehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Unterschiedliche Speicherorte der Favoriten von Microsoft Edge: Favorites-Ordner oder ESE/.ebd-Datei
Hat der Eintrag "FavoritesESEEnabled" überhaupt noch eine Bedeutung? Den hatte ich vorher gar nicht, haben ihn jetzt mal mit dem Wert 0 eingetragen. Der Edge verwendet die beide Ordner (auch nach Neustart von Windows):
~\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\DataStore\Data\nouser1\120712-0049\
DBStore\spartan.edb -> Die Links der Favoriten und eine ganze Menge andere Sachen
Favorites -> nur Icons für die Links
Ansonsten sehe ich da im Moment keinen Ort, wo der Edge die Favoriten als einzelne Dateien ablegt. Kann sein, dass das Verhalten mal geändert wurde (getestet mit Edge 44.18362.449.0).
~\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AC\MicrosoftEdge\User\Default\DataStore\Data\nouser1\120712-0049\
DBStore\spartan.edb -> Die Links der Favoriten und eine ganze Menge andere Sachen
Favorites -> nur Icons für die Links
Ansonsten sehe ich da im Moment keinen Ort, wo der Edge die Favoriten als einzelne Dateien ablegt. Kann sein, dass das Verhalten mal geändert wurde (getestet mit Edge 44.18362.449.0).
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Unterschiedliche Speicherorte der Favoriten von Microsoft Edge: Favorites-Ordner oder ESE/.ebd-Datei
Nachdem die Datenbankdatei als Standard erscheint, dürfte "FavoritesESEEnabled" theoretisch nur Sinn machen, wenn man dem den Wert 0 zuweist. Ist natürlich wirklich die Frage, ob der Eintrag überhaupt noch eine Wirkung hat. Vielleicht war es mal früher so.
Hast Du mit dem Wert 0 getestet was passiert, wenn Du einen neuen Favoriten ablegst?
Ich finde es nur seltsam, dass die Favoriten bei mir bis zuletzt unter Windows 10 Home Version 1909 in den Favorites-Ordnern gespeichert wurden, obwohl der Internet Explorer nie genutzt wurde. Erst seit dem Umstieg auf Windows 10 Pro Version 1909 fiel mir das auf, dass die Ordner leer sind.
Hast Du mit dem Wert 0 getestet was passiert, wenn Du einen neuen Favoriten ablegst?
Ich finde es nur seltsam, dass die Favoriten bei mir bis zuletzt unter Windows 10 Home Version 1909 in den Favorites-Ordnern gespeichert wurden, obwohl der Internet Explorer nie genutzt wurde. Erst seit dem Umstieg auf Windows 10 Pro Version 1909 fiel mir das auf, dass die Ordner leer sind.
Re: Unterschiedliche Speicherorte der Favoriten von Microsoft Edge: Favorites-Ordner oder ESE/.ebd-Datei
Nach langem Kampf während der Neuinstallation habe ich den Speicherort gefunden und erfolgreich aus Windows.Old meine Favoriten importiert:
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default
Win10 Pro Version 1909 Build 18363.778
Edge neueste Version mit Chrome
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default
Win10 Pro Version 1909 Build 18363.778
Edge neueste Version mit Chrome
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Unterschiedliche Speicherorte der Favoriten von Microsoft Edge: Favorites-Ordner oder ESE/.ebd-Datei
Danke, danach war ich seit "Stable" auch auf der Suche. Es sollte sich um die Datei "Bookmarks" (ohne Dateierweiterung) handeln.