Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
Hallo allseits,
damit Ihr wisst, was ich meine:

Wonach geht es, dass eine Datei dieses Logo rechts unten auf dem Datei-Symbol verpasst bekommt?
Und wie kann man das abstellen (brauch das nicht)?
Beste Grüße,
alles
damit Ihr wisst, was ich meine:

Wonach geht es, dass eine Datei dieses Logo rechts unten auf dem Datei-Symbol verpasst bekommt?
Und wie kann man das abstellen (brauch das nicht)?
Beste Grüße,
alles
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
Das zeigt nur, dass es Administrator-Rechte für den Start benötigt.
Zu deiner Frage: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Zu deiner Frage: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
Super, recht herzlichen Dank!
Wusste selbst nicht, nach welchen Begriffen zu suchen wäre, um da auf die Lösung zu stoßen.
Ganz dezenter Hinweis: Dort fehlt der 4. Buchstabe bei "Benutzerkontensteuerung"
Weiß man eigentlich, nach welchen Kriterien Windows 10 entscheidet, ob eine Datei entsprechend vermerkt wird?
Vielleicht kann man das ganz unterbinden. Also bei der Benutzerkontensteuerung wäre der Regler schon ganz unten gewesen!
Wusste selbst nicht, nach welchen Begriffen zu suchen wäre, um da auf die Lösung zu stoßen.
Ganz dezenter Hinweis: Dort fehlt der 4. Buchstabe bei "Benutzerkontensteuerung"
Weiß man eigentlich, nach welchen Kriterien Windows 10 entscheidet, ob eine Datei entsprechend vermerkt wird?
Vielleicht kann man das ganz unterbinden. Also bei der Benutzerkontensteuerung wäre der Regler schon ganz unten gewesen!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
Danke Fehler behoben. 
Auch wenn der Regler unten ist, wird das Icon angezeigt, dass das Programm Adminrechte benötigt, um korrekt zu laufen.

Auch wenn der Regler unten ist, wird das Icon angezeigt, dass das Programm Adminrechte benötigt, um korrekt zu laufen.
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
Ja, aber weiß man, wonach Windows 10 entscheidet, bei welcher EXE die Adminrechte vergeben werden.
Nur so zur Veranschaulichung...folgende Programme sind in den letzten Tagen neu erscheinen:
AutoHotkey_1.1.31.01_setup.exe
CrystalDiskInfo8_3_1.exe
HDCleaner.exe (Version 1.275)
pwsafe64-3.50.0.exe (Password Safe v3.50.0)
So, die ersten beiden ohne diese zusätzlichen Rechte und die letzten zwei mit dem "UAC Overlay Icon".
Nur so zur Veranschaulichung...folgende Programme sind in den letzten Tagen neu erscheinen:
AutoHotkey_1.1.31.01_setup.exe
CrystalDiskInfo8_3_1.exe
HDCleaner.exe (Version 1.275)
pwsafe64-3.50.0.exe (Password Safe v3.50.0)
So, die ersten beiden ohne diese zusätzlichen Rechte und die letzten zwei mit dem "UAC Overlay Icon".
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
Mal allgemein: Es kommt darauf an, wo das Programm installiert wird. Im Programme-Ordner werden Admin-Rechte benötigt.
-
- Meister
- Beiträge: 342
- Registriert: 04.10.2019, 15:36
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows Defender-Logo auf Symbole von Dateien
Es handelt sich um den von Windows eingerichteten Downloads-Ordner. Über das Wiki "Eine dll in Vista bearbeiten oder löschen (Voraussetzung)" habe ich den Ordner bereits mit Vollzugriff in Besitz genommen.
Was muss man noch beachten, damit die unterschiedliche Vergabe von .exe-Dateien verhindert wird.
Beispielsweise bekam das Adobe Acrobat Reader Update 2019.021.20047 den Logo verpasst, während das Update für den Adobe Acrobat in derselben Version nicht mit dem Logo versehen wurde.
Was muss man noch beachten, damit die unterschiedliche Vergabe von .exe-Dateien verhindert wird.
Beispielsweise bekam das Adobe Acrobat Reader Update 2019.021.20047 den Logo verpasst, während das Update für den Adobe Acrobat in derselben Version nicht mit dem Logo versehen wurde.