USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
Hallo! Wie muss ich meinem USB Stick formatieren, wenn ich eine Custom install.wim habe, die größer als 4GB ist, sprich mit FAT32 nicht funktioniert? Mit NTFS unter (U)EFI geht das auch? Hab zwar schon etwas im Internet gesucht (ja, nicht gegoogelt!^^), aber der eine sagt so, der andere so. Rufus soll da angeblich zwei Partitionen auf dem Stick anlegen (Beitrag aus 2017, womöglich ist das in der aktuellen Version anders?). Hat da wer Erfahrungen und kann mir helfen? Gruß Uwe
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
Rufus macht das immer noch so und dann kannst du auch im UEFI installieren. Egal wie groß die install.wim ist. 

Re: USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
Das klingt simple! Danke!
In Zeiten von Festplatten die TBs an Speicher ist das doch alles sehr antiquiert bei UEFI. Aber das muss sich wohl alles erst noch etablieren.
In Zeiten von Festplatten die TBs an Speicher ist das doch alles sehr antiquiert bei UEFI. Aber das muss sich wohl alles erst noch etablieren.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
Natürlich ist das sehr "antiquiert" aber es heißt ja auch nicht :
"Du mußt dies oder jenes Tool verwenden oder du mußt das auf den Stick speichern"
ich mache schon seit einer halben Ewigkeit meine Bootdatenträger/ Images auf SSD
( früher waren es vorab eingerichtete Partitionen auf HDD´s)
sieht dann in etwa so aus ( per Mainboard-Bootmenü)
"Du mußt dies oder jenes Tool verwenden oder du mußt das auf den Stick speichern"
ich mache schon seit einer halben Ewigkeit meine Bootdatenträger/ Images auf SSD
( früher waren es vorab eingerichtete Partitionen auf HDD´s)
sieht dann in etwa so aus ( per Mainboard-Bootmenü)
Zuletzt geändert von Manny am 29.07.2019, 05:04, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
Das wird sich erst dann ändern, wenn Microsoft NTFS für UEFI frei gibt. Momentan weigern die sich nach wie vor noch, weswegen NTFS nicht in die Spezifikationen für UEFI aufgenommen werden kann. ASUS hatte das zwar mal probiert un einen inoffiziellen Treiber für NTFS im UEFI implementiert, musste diesen aber dann doch wieder entfernen bzw. deaktivieren. Momentan gibt es nur NTFS UEFI Treiber basierend auf dem Linux NTFS Treiber, welche man, sofern man mutig ist, selber in das UEFI einarbeiten oder extern laden kann.umuench hat geschrieben: 28.07.2019, 19:13 In Zeiten von Festplatten die TBs an Speicher ist das doch alles sehr antiquiert bei UEFI. Aber das muss sich wohl alles erst noch etablieren.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
Alternative: Wem die install.wim zu groß ist kann aber auch eine install.esd in die ISO integrieren ( so wie es das MCT ja auch macht) , dann kommt man aller Wahrscheinlichkeit gar nicht auf die 4 GB ( selbst bei einer Multiedition-ISO nicht)
Re: USB Stick mit FAT32 oder NTFS formatieren, wenn install.wim größer als 4GB ist (UEFI)?
Eine Alternative hab ich <a href="https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/ ... 6">hier</a> schonmal geantwortet!<br />Den Manny-Talk kannst du dir schenken <br /><br />