Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Nein, das installiert die die 1903 als Upgrade. Verwende ich da meistens, wenn das Upgrade nicht über das WU angeboten wird.
-
Tante Google
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Kann es sein das Du im falschen Thread bist ? Der Rechner läuft mit 1903
Gruß Stefan 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Wieso? Du hast doch selber weiter oben geschrieben:
Und die Antwort dazu ist das Media Creation Tool bzw. der Upgrade Assistent. Oder wie war die Aussage gemeint?treptowers hat geschrieben: 13.06.2019, 20:54 Keine Ahnung. Der Asus Rechner zeigt an das kein Update auf 1903 verfügbar ist also kann ich es nicht gegentesten![]()
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Dann blicke ich heute nichts mehr. Es geht eigentlich darum das sich die Sandbox nicht aktivieren lässt.
Gruß Stefan 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Solange Du am Lenovo AMD-V (AMD Virtualization) nicht aktivierst bekommst, dann wird das nichts mit der Sandbox.
Keine Ahnung, ob es für Dein Gerät eventuell ein BIOS Update gibt. Aber ohne aktivierte hardwareseitige Virtualisierung läuft das nicht.
Keine Ahnung, ob es für Dein Gerät eventuell ein BIOS Update gibt. Aber ohne aktivierte hardwareseitige Virtualisierung läuft das nicht.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Ich bin einer der NIE aufgibt.... Ich habe in meinem Leben schon so oft kämpfen müssen, kämpfe gerade wieder, und kämpfe auch immer um Lösungen in der IT
Die Einstellung im BIOS / UEFI bei AMD Lenovo nennt sich SVM Support... ( Secure Virtual Machine )... Dieser muss auf ENABLE stehen... Nach Neustart ist dann das Feld SANDBOX auswählbar... Scheint ja aber z zt nicht zu laufen was ich so gelesen habe.
Die Einstellung im BIOS / UEFI bei AMD Lenovo nennt sich SVM Support... ( Secure Virtual Machine )... Dieser muss auf ENABLE stehen... Nach Neustart ist dann das Feld SANDBOX auswählbar... Scheint ja aber z zt nicht zu laufen was ich so gelesen habe.
Gruß Stefan 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Gut, dann nennt sich das Feature bei Dir 'SVM Support'. Das ist das Problem, dass die Gerätehersteller den Optionen teilweise andere Namen vergibt und man nichts so genau weiß, wonach amn suchen muss.
Gut, jetzt ist es aktiviert und die Sandbox kommt bestimmt mit Fehler 0x8007002, weil es mind. eine Datei nicht finden kann.
Gut, jetzt ist es aktiviert und die Sandbox kommt bestimmt mit Fehler 0x8007002, weil es mind. eine Datei nicht finden kann.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Habe ich nicht getestet das MoinMoin schrieb das der Fehler besteht und erst Ende Juni gefixt wird
Gruß Stefan 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Das glaube ich auch erst, wenn ich es sehe.
Erst hat Microsoft etwas vom Mitte/Ende Juni geschrieben, jetzt heißt es nur noch 'We are working on a resolution and will provide an update in an upcoming release.', also wird in einem kommendem Update gelöst. Von Juni steht da nichts mehr.
Erst hat Microsoft etwas vom Mitte/Ende Juni geschrieben, jetzt heißt es nur noch 'We are working on a resolution and will provide an update in an upcoming release.', also wird in einem kommendem Update gelöst. Von Juni steht da nichts mehr.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Ist mir auch recht. Mir geht es grundsätzlich um Fehlerlösungen. Diese scheint nun erfolgreich 

Gruß Stefan 

Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Hallo,
bei mir habe ich heraus gefunden, dass unter "Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Gerätesicherheit" die Kernisolierung eingeschaltet sein muss, damit die Sandbox funktioniert!
Hyper-V muss dabei nicht aktiv sein... zumindest bei mir ist es so!
Mein PC habe ich selbst zusammen gebaut, deshalb hier keine Angaben über irgendein Hersteller...
bei mir habe ich heraus gefunden, dass unter "Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Gerätesicherheit" die Kernisolierung eingeschaltet sein muss, damit die Sandbox funktioniert!
Hyper-V muss dabei nicht aktiv sein... zumindest bei mir ist es so!
Mein PC habe ich selbst zusammen gebaut, deshalb hier keine Angaben über irgendein Hersteller...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Gerade mal getestet mit der 18362.175:
Die Sandbox kommt immer noch mit 0x80070002 oder 0x8007041d. Letztere hängt wohl damit zusammen, dass das System mit aktivierter Kenerisolierung einfach zu langsam geworden ist. Wenn der 0x8007041d kommt und ich die Sandbox sofort wieder starte, kommt dann der 0x80070002.
Und diese Kenerisolierung aktiviere ich da ungerne. Dazu ist meine Hardware einfach zu alt. Man merkt deutlich, wie träge auf einmal alles wird. In der VM kann ich das ganz vergessen. Die VM wird damit unbrauchbar, weil langsam wie Schnecke.
Und nebenbei:Die Kernelisolierung aktiviert auch Hyper-V, aber halt die Lite Variante, genauso wie die Sandbox, Application Guard usw. und zukünftig dann auch WSL2.
Die Sandbox kommt immer noch mit 0x80070002 oder 0x8007041d. Letztere hängt wohl damit zusammen, dass das System mit aktivierter Kenerisolierung einfach zu langsam geworden ist. Wenn der 0x8007041d kommt und ich die Sandbox sofort wieder starte, kommt dann der 0x80070002.
Und diese Kenerisolierung aktiviere ich da ungerne. Dazu ist meine Hardware einfach zu alt. Man merkt deutlich, wie träge auf einmal alles wird. In der VM kann ich das ganz vergessen. Die VM wird damit unbrauchbar, weil langsam wie Schnecke.
Und nebenbei:Die Kernelisolierung aktiviert auch Hyper-V, aber halt die Lite Variante, genauso wie die Sandbox, Application Guard usw. und zukünftig dann auch WSL2.
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Hab jetzt auf eine alte HDD installiert, weil ich irgendwo gelesen habe, dass einer Probleme hatte beim installieren der neuesten Previews 18908 und 18912 auf SSDs.
Nun habe ich gerade das aktuellste Preview 18917 auf die frisch formatierte HDD installiert - Sandbox musste danach extra aktiviert werden. Aber da läuft sie jetzt auch ohne aktivierte Kernisolierung...
Es tut sich also was...
Allerdings lassen sich die o.g. Previews bei mir weder auf SSDs noch auf HDDs mit bereits vorhandenem Win10 installieren bzw. upgraden . nur bis Version 18908 funktionieren die Upgrades (auf SSDs und HDDs). Alles was danach gekommen ist bleibt hängen bei 70% und Abbruch nach ca. 30 Min. (wenn über die normale Windows Update angestossen). Wenn man stattdessen die ISO-Dateien anwendet (im Explorer bereitstellen), dann geht es nur bis 55% und wieder nach ca. 30 Min. Abbruch...
Nun habe ich gerade das aktuellste Preview 18917 auf die frisch formatierte HDD installiert - Sandbox musste danach extra aktiviert werden. Aber da läuft sie jetzt auch ohne aktivierte Kernisolierung...
Es tut sich also was...
Allerdings lassen sich die o.g. Previews bei mir weder auf SSDs noch auf HDDs mit bereits vorhandenem Win10 installieren bzw. upgraden . nur bis Version 18908 funktionieren die Upgrades (auf SSDs und HDDs). Alles was danach gekommen ist bleibt hängen bei 70% und Abbruch nach ca. 30 Min. (wenn über die normale Windows Update angestossen). Wenn man stattdessen die ISO-Dateien anwendet (im Explorer bereitstellen), dann geht es nur bis 55% und wieder nach ca. 30 Min. Abbruch...
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Ja, das ist richtig. In der 20H1 ist der Bug mit der fehlenden Datei in der deutschen Version der Sandbox schon lange behoben worden. Nur bei der 1903 (19H1) bekommt Microsoft das nicht gebacken. Soll ja aber bald ein Update kommen.
Und was den Abbruch bei 70% (Windows Update) bzw. 55% (ISO) angeht, deaktiviere den Dienst "Windows Search". Dann läuft das Upgrade durch.
Und was den Abbruch bei 70% (Windows Update) bzw. 55% (ISO) angeht, deaktiviere den Dienst "Windows Search". Dann läuft das Upgrade durch.