Win 10 1903 Einige Probleme
Win 10 1903 Einige Probleme
Hallo,ich habe auf meinem Laptop mit der Amd Apu A8-7410 Modell Nr 15-ba046ng von Hp das neue April update installiert.
Die Installation lief ohne Probleme durch,als erstes hab ich dann versucht den neuesten Grafik Treiber von der Amd Seite zu installieren vom 1 April(identisch mit dem vom heutigen Tag erschienenden )die installation lief ohne Probleme durch beim Neustart hing Windows dann beim booten
Fest,der Kreis drehte sich und man konnte den Mauszeiger sehen und auch bewegen ansonsten tat sich nichts.Dann im Abgesicherten Modus den Treiber wieder deinstalliert.Windows bootete wieder.Hab dann einen etwas älteren ausprobiert genau das selbe ergebniss.Habe dann den2 Jahre alten Treiber von der Hp seite ausprobiert mit dem ließ sich Windows booten allerdings startete das catalyst control center nicht.
Habe als nächstens den Soundtreiber von Realtek installiert bei dem startete ebenfall nicht das control center von der soundkarte(Sound geht).
Habe dann versucht mal Unigine heaven zu starten ob die Grafikkarte auch funktioniert.Das Programm ließ sich nicht starten kammen mehere Fehlermeldungen das Dlls fehlen würden die was mit Microsoft Visual C++ Redistributable zu tun haben.Hab Visual C neuinstalliert fehlermeldung immer noch da hab dann die dlls manuell runtergeladen und in die entsprechenden Ordner eingefügt die dll Fehlermeldung war weg dafür kamm eine neue und das Programm geht immer noch nicht.Hatte dann noch Manuell das Net Framework 3.5 installiert das funktioniert zumindest.Aber die anderen Probleme waren trozdem noch da.Mitllerweile bekomm ich auch an anderen Sachen Fehlermeldungen weis aber nicht ob das mittlerweile an dem rumgefickel liegt.
Ja das war mein erster Eindruck von der neuen Build vieleicht habt ihr ja noch Tips was man tun kann und ob ihr auch evtl Treiber Probleme habt?
Die Installation lief ohne Probleme durch,als erstes hab ich dann versucht den neuesten Grafik Treiber von der Amd Seite zu installieren vom 1 April(identisch mit dem vom heutigen Tag erschienenden )die installation lief ohne Probleme durch beim Neustart hing Windows dann beim booten
Fest,der Kreis drehte sich und man konnte den Mauszeiger sehen und auch bewegen ansonsten tat sich nichts.Dann im Abgesicherten Modus den Treiber wieder deinstalliert.Windows bootete wieder.Hab dann einen etwas älteren ausprobiert genau das selbe ergebniss.Habe dann den2 Jahre alten Treiber von der Hp seite ausprobiert mit dem ließ sich Windows booten allerdings startete das catalyst control center nicht.
Habe als nächstens den Soundtreiber von Realtek installiert bei dem startete ebenfall nicht das control center von der soundkarte(Sound geht).
Habe dann versucht mal Unigine heaven zu starten ob die Grafikkarte auch funktioniert.Das Programm ließ sich nicht starten kammen mehere Fehlermeldungen das Dlls fehlen würden die was mit Microsoft Visual C++ Redistributable zu tun haben.Hab Visual C neuinstalliert fehlermeldung immer noch da hab dann die dlls manuell runtergeladen und in die entsprechenden Ordner eingefügt die dll Fehlermeldung war weg dafür kamm eine neue und das Programm geht immer noch nicht.Hatte dann noch Manuell das Net Framework 3.5 installiert das funktioniert zumindest.Aber die anderen Probleme waren trozdem noch da.Mitllerweile bekomm ich auch an anderen Sachen Fehlermeldungen weis aber nicht ob das mittlerweile an dem rumgefickel liegt.
Ja das war mein erster Eindruck von der neuen Build vieleicht habt ihr ja noch Tips was man tun kann und ob ihr auch evtl Treiber Probleme habt?
Zuletzt geändert von Wolfman am 04.04.2019, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win 10 1903 Einige Probleme
Erst einmal 
Mal vorab ne Frage. Hattest du ein Funktionsupdate per Inplace gemacht oder neu installiert?

Mal vorab ne Frage. Hattest du ein Funktionsupdate per Inplace gemacht oder neu installiert?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 10 1903 Einige Probleme
Ist die Frage, was für ein Problem der AMD Treiber für die APU macht, so dass Windows nicht booten mag. Das ist ja ein essentieller Treiber, welcher auf jeden Fall installiert und laufen muss. Eventuell hätte der Treiber auch vor dem Upgrade installiert sein müssen bzw. nach dem Upgrade alles von AMD vorher deinstallieren und erst danach den neuen Treiber installieren.
Bei den Realtek Audio Treibern geht ja Realtek auch mittlerweile in das neue Modell über, also Treiber las *.exe und Control Center als App über den Store. Nur bietet Relatek den Treiber nicht an und der normale Treiber hat halt das Problem mit dem nicht laufenden Comtrol Center in der klassischen Systemsteuerung.
Bei den Realtek Audio Treibern geht ja Realtek auch mittlerweile in das neue Modell über, also Treiber las *.exe und Control Center als App über den Store. Nur bietet Relatek den Treiber nicht an und der normale Treiber hat halt das Problem mit dem nicht laufenden Comtrol Center in der klassischen Systemsteuerung.
Re: Win 10 1903 Einige Probleme
Danke für den Willkomensgruß
Hab eine Neuinstallation gemacht.
Also sollte man nach der Installation erstmal alle von Windows installierten Standart Treiber von Amd löschen?
Mach ich das am besten mit DDU oder mit dem AMD Cleanup Utility?
Ich habe übrigens keine Fehlermeldung oder so etwas beim booten erhalten,es war auch schon bei der 1809 so das bei aktuelleren Treibern
der Grafikchip nicht korrekt erkannt wurde, verbaut ist neben dem Apu chip noch eine Radeon r5 m430 die aber als m330 erkannt wird aber ohne Probleme lief.
Also bietet Realtek das Aktuelle control center nur über den Microsoft Store an?

Also sollte man nach der Installation erstmal alle von Windows installierten Standart Treiber von Amd löschen?
Mach ich das am besten mit DDU oder mit dem AMD Cleanup Utility?
Ich habe übrigens keine Fehlermeldung oder so etwas beim booten erhalten,es war auch schon bei der 1809 so das bei aktuelleren Treibern
der Grafikchip nicht korrekt erkannt wurde, verbaut ist neben dem Apu chip noch eine Radeon r5 m430 die aber als m330 erkannt wird aber ohne Probleme lief.
Also bietet Realtek das Aktuelle control center nur über den Microsoft Store an?
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Win 10 1903 Einige Probleme
Ich hatte auch Probleme mit AMD Treibern, besonders die Crimson & Co. Hatte damals vom Asus Support einen Link bekommen, weil sie es selbst nicht geschafft hatten, eigene zur Verfügung zu stellen. Dmals kam sofort ein Greenscreen. Später bin weiter nur mit MS Treibern gefahren. Die APU Graka nutze ich nicht, da ich eine Geforce verbaut habe.
Was den Realtek Manager betrift, der ist nicht zwingend erforderlich. Alles was Man dort einstellen kann, kann man auch über die Windows Sound-Systemsteuerung vornehmen.
Was den Realtek Manager betrift, der ist nicht zwingend erforderlich. Alles was Man dort einstellen kann, kann man auch über die Windows Sound-Systemsteuerung vornehmen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

