ein bug-report und was wurde daraus?
ein bug-report und was wurde daraus?
hallo,
ich hatte letztes jahr plötzlich ein problem mit vivaldi und habe es immer noch. habe das damals als bug gemeldet. leider tut sich gar nichts.
dabei geht es um eine mmn. simple funktion, die sonst immer funktionierte und ab einführung version 2.0 auf einmal nicht mehr.
und zwar die einfache funktion, etwas, also einen text, mit der maus zu markieren und dann habe ich auf meine erweiterung geklickt und er hat mir diese stelle sofort übersetzt. ab 2.0 wurde kein markierter text mehr in die translator-app transferiert, das entsprechende (texteingabe-) feld blieb leer. früher hat er diese passagen übernommen. auch in anderen browsern. scheint wohl eine standard-funktion zu sein. wie gesagt habe ich den bug gleich bei vivaldi gemeldet, nach rücksprache mit dem app-entwickler, daß es auch wirklich an einer änderung in vivaldi liegt. seitdem muss ich jeden text markieren, kopieren, app öffnen und manuell einfügen, was ziemlich blöd und unbequem und langsam ist. umständlich halt.
nun ist seitdem nichts geschehen und es reiht sich monat um monat, der vergeht. keine anfrage, keine aw. ob sich da überhaupt noch was tut?
vielleicht kannst du, liebe GwenDragon, ja mal nachhaken/nachschauen?
Summary: vivaldi update 2.0 - now a problem with an extension
Key: VB-44187
Project: Vivaldi Browser
Environment: Vivaldi version: 2.0.1309.29
den empfehlenswerten translator gibbet hier: https://chrome.google.com/webstore/deta ... ebccmmfjib
viele grüße
Tom
ich hatte letztes jahr plötzlich ein problem mit vivaldi und habe es immer noch. habe das damals als bug gemeldet. leider tut sich gar nichts.
dabei geht es um eine mmn. simple funktion, die sonst immer funktionierte und ab einführung version 2.0 auf einmal nicht mehr.
und zwar die einfache funktion, etwas, also einen text, mit der maus zu markieren und dann habe ich auf meine erweiterung geklickt und er hat mir diese stelle sofort übersetzt. ab 2.0 wurde kein markierter text mehr in die translator-app transferiert, das entsprechende (texteingabe-) feld blieb leer. früher hat er diese passagen übernommen. auch in anderen browsern. scheint wohl eine standard-funktion zu sein. wie gesagt habe ich den bug gleich bei vivaldi gemeldet, nach rücksprache mit dem app-entwickler, daß es auch wirklich an einer änderung in vivaldi liegt. seitdem muss ich jeden text markieren, kopieren, app öffnen und manuell einfügen, was ziemlich blöd und unbequem und langsam ist. umständlich halt.
nun ist seitdem nichts geschehen und es reiht sich monat um monat, der vergeht. keine anfrage, keine aw. ob sich da überhaupt noch was tut?
vielleicht kannst du, liebe GwenDragon, ja mal nachhaken/nachschauen?
Summary: vivaldi update 2.0 - now a problem with an extension
Key: VB-44187
Project: Vivaldi Browser
Environment: Vivaldi version: 2.0.1309.29
den empfehlenswerten translator gibbet hier: https://chrome.google.com/webstore/deta ... ebccmmfjib
viele grüße
Tom
Vivaldi, Opera 12.18, Windows 10 x64 Home, (dslram 2000->) 200Mbit Vodafone Kabel, Bitdefender Antivirus Free Edition, cbn Compal CH7466CE
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
-
Tante Google
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
Hallo Tom,
vielen Dank für den Translator-Tipp. Ich bin zufrieden, da es noch umständlichere Übersetzer gibt. Dieser ist relativ komfortabel. Gegen weitere Verbesserungen habe ich natürlich nichts einzuwenden.
Gruß Martin
vielen Dank für den Translator-Tipp. Ich bin zufrieden, da es noch umständlichere Übersetzer gibt. Dieser ist relativ komfortabel. Gegen weitere Verbesserungen habe ich natürlich nichts einzuwenden.
Gruß Martin
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
Um nicht mehr richtig funktionierende Erweiterungen muss sich doch der jeweilige Entwickler der Erweiterung kümmern.
Was geht denn das Vivaldi an?
Das hat denen zu interessieren wie eine sibirische Rübenernte!
Ich musste auch schon die eine oder andere Erweiterungen dauerhaft entfernen.
Pech halt.
Was das Übersetzen angeht, kann man ja auch eine Suchmaschine erstellen, den markierten Text
dann mittels Kontextmenü an die Suchmaschine übermitteln.
Geht genau so flott, und hat noch den Vorteil einer (eventuell unsicheren) Erweiterung weniger.
Was geht denn das Vivaldi an?
Das hat denen zu interessieren wie eine sibirische Rübenernte!
Ich musste auch schon die eine oder andere Erweiterungen dauerhaft entfernen.
Pech halt.
Was das Übersetzen angeht, kann man ja auch eine Suchmaschine erstellen, den markierten Text
dann mittels Kontextmenü an die Suchmaschine übermitteln.
Geht genau so flott, und hat noch den Vorteil einer (eventuell unsicheren) Erweiterung weniger.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
@Bionic Danke für die Nachfrage.
Dein Bugreport ist damals (Okt. 2018) bestätigt worden.
Habe den Bug nun geschlossen.
Snapshot 2.3.1440.4: Markieren auf Seite, dann Translatorbutton und gefülltes Textfeld: klappt bei mir.
Dein Bugreport ist damals (Okt. 2018) bestätigt worden.
Habe den Bug nun geschlossen.
Snapshot 2.3.1440.4: Markieren auf Seite, dann Translatorbutton und gefülltes Textfeld: klappt bei mir.
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
Hallo GwenDragon, danke, das freut mich zu hören, denn wenn ich richtig verstehe, kann ich wohl damit rechnen, daß es demnächst wieder funktioniert!?!GwenDragon hat geschrieben: 29.01.2019, 13:53 Snapshot 2.3.1440.4: Markieren auf Seite, dann Translatorbutton und gefülltes Textfeld: klappt bei mir.
Vivaldi, Opera 12.18, Windows 10 x64 Home, (dslram 2000->) 200Mbit Vodafone Kabel, Bitdefender Antivirus Free Edition, cbn Compal CH7466CE
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
Wenn du nicht eine 2.3 Snapshot installieren willst, musst du warten bis der Fix in neue 2.3 Stable kommt.
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
es geht wieder. juchhu!
hätte ich auch ne gute woche mit dem post warten können?!

hätte ich auch ne gute woche mit dem post warten können?!

Vivaldi, Opera 12.18, Windows 10 x64 Home, (dslram 2000->) 200Mbit Vodafone Kabel, Bitdefender Antivirus Free Edition, cbn Compal CH7466CE
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
uBlock Origin, Translator von SailorMax, BetterTTV, Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics,
Danke, Karsten Mehrhoff
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
Hallo Gwen,
ich musste wegen Malware und eines Fehlers meinen PC neu aufsetzen, weil beide BS nicht mehr erreichbar waren. Zu diesem Zweck habe ich mir deine Beschreibung der Useragentkonfiguration abgespeichert. Es ging um meine Mail-Accounts GMX.de und Freenet.de. Kannst du sie mir nochmal schicken, da ich sie nicht finden kann? Bitte, bitte!
Gruß Martin
ich musste wegen Malware und eines Fehlers meinen PC neu aufsetzen, weil beide BS nicht mehr erreichbar waren. Zu diesem Zweck habe ich mir deine Beschreibung der Useragentkonfiguration abgespeichert. Es ging um meine Mail-Accounts GMX.de und Freenet.de. Kannst du sie mir nochmal schicken, da ich sie nicht finden kann? Bitte, bitte!

Gruß Martin
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox
Re: ein bug-report und was wurde daraus?
Hallo Gast,
vielen Dank für den Hinweis mit Link. Inzwischen habe ich selbst meine gespeicherte Beschreibung wieder gefunden.
Gruß phoenix
vielen Dank für den Hinweis mit Link. Inzwischen habe ich selbst meine gespeicherte Beschreibung wieder gefunden.
Gruß phoenix
Linuxmint-20 cinnamon 64 bit; Firefox