.trash.999 kann nicht gelöscht werden
.trash.999 kann nicht gelöscht werden
Hallo,
diesmal auf meinem Notebook Win10 1809,
der Ordner befindet sich im Rootverzeichnis mit einigen anderen aber nur kleineren Ordnern, die mit "$,,,," beginnen. Er hat aber immer hin wohl über 1 GB. Angezeigt werden nur etwa 500MB. Beim Versuch ihn zu löschen zeigt er mir über ein GB an.
Über die Eingabeaufforderung und rmdir .trash-999 antwortet das System nur: der Ordner ist nicht leer. Mehr nicht.
Takeownership ohne Erfolg, Benutzer als Prinzipal geändert, Vollzugriff: keine Änderung.
Lockhunter heruntergeladen, Ursache: Explorer blockiert den Ordner. Versuch zu löschen, Neustart Windows: Ordner noch immer da. Wie kann man den loswerden? Umbenennen in Windows.old geht auch nicht, Datenträgerreinigung greift also nicht, weil der Ordner nicht angezeigt wird.
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß
diesmal auf meinem Notebook Win10 1809,
der Ordner befindet sich im Rootverzeichnis mit einigen anderen aber nur kleineren Ordnern, die mit "$,,,," beginnen. Er hat aber immer hin wohl über 1 GB. Angezeigt werden nur etwa 500MB. Beim Versuch ihn zu löschen zeigt er mir über ein GB an.
Über die Eingabeaufforderung und rmdir .trash-999 antwortet das System nur: der Ordner ist nicht leer. Mehr nicht.
Takeownership ohne Erfolg, Benutzer als Prinzipal geändert, Vollzugriff: keine Änderung.
Lockhunter heruntergeladen, Ursache: Explorer blockiert den Ordner. Versuch zu löschen, Neustart Windows: Ordner noch immer da. Wie kann man den loswerden? Umbenennen in Windows.old geht auch nicht, Datenträgerreinigung greift also nicht, weil der Ordner nicht angezeigt wird.
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61988
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Du kannst es mit rm anstatt rmdir probieren. rmdir löscht nur leere Ordner.
Ansonsten in die erweiterten Startoptionen starten und dort über die Eingabeaufforderung zum Verzeichnis wechseln und dann per del löschen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
Fragt sich nur, wer diesen Müll angelegt hat.
Ansonsten in die erweiterten Startoptionen starten und dort über die Eingabeaufforderung zum Verzeichnis wechseln und dann per del löschen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
Fragt sich nur, wer diesen Müll angelegt hat.
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Ich hatte ja wegen meherer anderer Probleme u.a. auch das Symbollleistenproblems ( ja auch auf dem Notebook) eine inplace Überinstallierung gemacht, und in dem Ordner befinden sich u.a. Local, Rooming und LOcal low also ein Teil meiner alten Anwendungsordner.
Gruß
Gruß
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Also, den Befehl "rm" gibt es offenbar nicht mehr.
In der Boot-Eingabeaufforderung gibt es nur del und erase. Nur, der Laufwerksbuchstabe heißt ja dort nicht c sondern x und unter x dir wird der Ordner .trash-999 gar nicht aufgelistet. Zu dumm!
Muss jetzt doch wohl von einem USB-Stick ein Linux-System anlegen und versuchen von dort zu löschen. Kannst du eins empfehlen?
Danke und Gruß
In der Boot-Eingabeaufforderung gibt es nur del und erase. Nur, der Laufwerksbuchstabe heißt ja dort nicht c sondern x und unter x dir wird der Ordner .trash-999 gar nicht aufgelistet. Zu dumm!
Muss jetzt doch wohl von einem USB-Stick ein Linux-System anlegen und versuchen von dort zu löschen. Kannst du eins empfehlen?
Danke und Gruß
Zuletzt geändert von Bernd25 am 05.01.2019, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61988
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Du musst von x auf c oder d wechseln und dann per dir anzeigen, ob es der richtige Pfad ist.
Also d: Enter
dir Enter
Also d: Enter
dir Enter
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
c und d werden nicht angezeigt nur x. Habe kurz LInux Mint installiert und man soll es nicht glauben, dort ist der besagte Ordner der Papierkorb selbst und die gleichen Unterordner wie die auf Windows befinden sich dort drin. Hätte ihn vermutlich sofort löschen können. Bin aber im Laufe der Zeit mit solchen DIngen etwas vorsichtiger geworden. Soll ich oder besser nicht?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61988
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Dann würde ich maximal den Inhalt vom Ordner löschen. Den ".trash Ordner" selber nicht.
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
So, Inhalt gelöscht. Papierkorb unter Linux leer.
In Windows ist der Ordner weiter vorhanden mit einem weiteren Unterordner , der aber nur 20 MB groß ist. Damit kann ich leben.
Danke und Gruß
In Windows ist der Ordner weiter vorhanden mit einem weiteren Unterordner , der aber nur 20 MB groß ist. Damit kann ich leben.
Danke und Gruß
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Mir stellst sich die Frage, wie du an so einen Linux-Ordner kommst. Malware nehme ich an.
Oder hast du mit dem Windows 10-Linux-Subsystem was ausprobiert?
Oder hast du mit dem Windows 10-Linux-Subsystem was ausprobiert?
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Nochmal: Ich habe in Linux die C-Partition gemountet. Dort fand ich keinen Ordner .trash-999 sondern einen normalen Papierkorb, in dem die Unterordner des in Windows heißenden Ordner .trash-999 vorhanden waren. Ich halte das für logisch , dass Linux "trash" in Papierkorb umbenennt mit dem dazugehörigen Papierkorb-Symbol. Warum sollte auf einem frisch heruntergeladenen (von der Linux-Mint-Webseite) und installiertem Linux-Live-USB-Stick und vom Stick direkt gebootet (also nicht unter Windows) Malware enthalten sein? Das halte ich für so gut wie ausgeschlossen.
Gruß
Gruß
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Ich dachte der Ordner auf deinem Windows hieß .trash.999, deswegen meine Frage. Ich habe wohl deinen ersten Post nicht gedeutet. Schwamm drüber, ignorier' das einfach.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61988
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Aber nur mal neugieriger weise: Wenn du Papierkorb in die Suche eingibst, wird dir der auch angezeigt?
Oder als versteckter Ordner als $Recycle.Bin?
Oder als versteckter Ordner als $Recycle.Bin?
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
Hast Du schon mal Unlocker probiert?
Pro 22H2 19045.4291 (inplace Install mit 1511)
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
Re: .trash.999 kann nicht gelöscht werden
@moinmoin,
meinst unter Linux oder unter Windows?
Unter Windows wird zwar bei der (Explorer)Suche "Papierkorb" angezeigt, der Pfad dorthin ist aber E:\Recycle.Bin
Bei der Suche mit dem Speed Commander (alternativer Dateibrowser) wird er nicht gefunden.
Gruß
meinst unter Linux oder unter Windows?
Unter Windows wird zwar bei der (Explorer)Suche "Papierkorb" angezeigt, der Pfad dorthin ist aber E:\Recycle.Bin
Bei der Suche mit dem Speed Commander (alternativer Dateibrowser) wird er nicht gefunden.
Gruß