Bootdisk funktioniert nicht! (AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2)

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
Benutzeravatar
Condor
Insider
Insider
Beiträge: 130
Registriert: 25.09.2016, 13:14
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Bootdisk funktioniert nicht! (AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2)

Beitrag von Condor » 23.10.2018, 10:38

Hallo!
Ich arbeite unter anderen mit dem BackUp-Tool AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2.
Nun wollte ich für den „worst-case-Fall“ wie zB. Ausfall der Systemplatte, eine Boot-CD erstellen, um in so einem Fall eventuell meine Sicherung auf eine neue HD wiederherzustellen.
Ich kann zwischen einem Linux und Win-PE-System wählen (siehe Bild).
Das Win-PE booten nicht und fällt somit komplett aus.
Das Linux-System bootet zwar, aber ich kann den Mauszeiger nicht bewegen, vermutlich, weil
Linux meine logitech M705 Maus nicht erkennt.
Auch die alten Tastenkombinationen um zB. das Menü aufzurufen (Str. +M) funktioniert nicht.
Ich kann mit keiner Taste das Menü von der Beckup-Software verändern.
Also wäre auch die Lnux-Boot-CD nicht brauchbar.

Habt Ihr irgend eine Idee, was oder wie ich das Boot-Problem lösen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Frank
Back1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (23H2, 22631.2792)]

Tante Google

Bootdisk funktioniert nicht! (AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2)

Beitrag von Tante Google » 23.10.2018, 10:38


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9353
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 513 Mal
Gender:

Re: Bootdisk funktioniert nicht! (AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2)

Beitrag von DK2000 » 23.10.2018, 11:13

Warum bootet das WIndows PE nicht? Wäre so die einfachste Variante.

Hast Du enstprechend dem installiertem Windows Legacy (=BIOS) oder UEFI gewählt?

32bit o. 64bit bzw. Version des PE entscheidet das Programm selber, so wie ich das sehe.

Habe es bei mir mal gerade getestet (Windows 10 1809 x64) und das Rettungsmedium auf PE Basis startet einwandfrei.

Benutzeravatar
Condor
Insider
Insider
Beiträge: 130
Registriert: 25.09.2016, 13:14
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Re: Bootdisk funktioniert nicht! (AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2)

Beitrag von Condor » 23.10.2018, 11:27

Ja, UEFI habe ich natürlich ausgewählt.
Mehr war auch nicht auszuwählen.
Das Bios findet nichts zum booten, vermute ich!
Es kam nur die übliche Meldung vom Bios, dass ich ein Bootmedium einlegen solle oder ähnlich.

Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass ich das PE-Medium direkt von der
Aomei-Software aus brennen könnte.
Bisher habe ich eine iso erstellen lassen und diese dann als Image-Brennen per Ashampoo Burning Studio gebrannt...?!
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (23H2, 22631.2792)]

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9353
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 513 Mal
Gender:

Re: Bootdisk funktioniert nicht! (AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2)

Beitrag von DK2000 » 23.10.2018, 11:47

Bei mir stand UEFI und Legacy zu Auswahl.

Die CD/DVD wird auch im UEFI Modus gestartet? Die ISO, welche da für UEFI erstellt wird, bootet ausschließlich im UEFI Modus. Im BIOS Modus ist sie nicht bootfähig.

Ob das jetzt einen Unterschied macht, ob man das ISO mit Ashampoo oder direkt mit Aomei brennt, kann ich nicht sagen. Sollte keinen Unterschied machen.

Wenn Du jetzt die gebrannte Scheibe öffnest im Explorer, ist das der Ordner EFI zu sehen?

Benutzeravatar
Condor
Insider
Insider
Beiträge: 130
Registriert: 25.09.2016, 13:14
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Re: Bootdisk funktioniert nicht! (AOMAI Backupper Prof. Edition 4.5.2)

Beitrag von Condor » 23.10.2018, 12:24

So, alles nochmal...
Ich habe nun so wie im Bild zu sehen eine neue PE-Boot-CD erstellt.
Auch diese CD startet nicht. Das Laufwerk läuft an und es dauert auch ein wenig bis das Bios
die Meldung (Bild 2) anzeigt. Die CD wird also auch versucht zu lesen.

Somit kann ich eigentlich das Aomai Tool deinstallieren?! Denn so bringt mir das Tool nichts, bis vielleicht
auf die Klon-Funktion, die ich bald ausprobieren werde.
Ich werde dann versuchen meine BitLocker-SSD auf eine neu gekaufte SSD zu kopieren um so auch eine weitere
Möglichkeit eines "BackUps" zu erreichen.
Zusätzlich nutze ich noch die Windows eigene Sicherung mit Systemabbild und O&O Diskimage, was aber unter
BitLocker auch nicht funktioniert mit der forensischen Sicherung...alles nichts Halbes und nichts Ganzes!
Gruß, Frank
boot1.jpg
boot2.jpg
boot3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (23H2, 22631.2792)]

Antworten