Schnellwahl Einträge sichern
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Schnellwahl Einträge sichern
Hi Leute,
das Update auf Version 55.0.2994.37 Stable pflasterte mir eben ungefragt einfach zig-Einträge in die Schnellwahl. Und zwar kreuz und quer zwischen die bereits Vorhandenen. Wie ätzend.
Das mir das nicht noch einmal passiert, möchte ich meine Schnellwahl Einträge alle sichern, zum eventuellen zurückspielen.
Läßt sich die Schnellwahl bei Opera 55.0 irgendwie speichern/sichern, weiß das jemand?
LG Sussi
das Update auf Version 55.0.2994.37 Stable pflasterte mir eben ungefragt einfach zig-Einträge in die Schnellwahl. Und zwar kreuz und quer zwischen die bereits Vorhandenen. Wie ätzend.
Das mir das nicht noch einmal passiert, möchte ich meine Schnellwahl Einträge alle sichern, zum eventuellen zurückspielen.
Läßt sich die Schnellwahl bei Opera 55.0 irgendwie speichern/sichern, weiß das jemand?
LG Sussi

-
Tante Google
Re: Schnellwahl Einträge sichern
befinden sich in der Datei Bookmarks im Profilordner:
in der dev. kann man in den flags via 'Partner bookmarks opt-out option' das erneute immer-wieder auftreten dieser nicht gebrauchten Einträge abstellen. In der stable geht das noch nicht.
Code: Alles auswählen
"name": "Schnellwahl-Einträge",
"type": "folder"
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Hi,
Danke für die Antwort Gast.
In der Datei Bookmarks sind doch die Lesezeichen, die man ganz einfach ja auch über ein Menü im Opera exportieren kann.
Befinden sich dort dann gleichzeitig auch alle Schnellwahleinträge mit drin?
Danke für die Antwort Gast.
In der Datei Bookmarks sind doch die Lesezeichen, die man ganz einfach ja auch über ein Menü im Opera exportieren kann.
Befinden sich dort dann gleichzeitig auch alle Schnellwahleinträge mit drin?
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Ja auch die Schnellwahleinträge sind darin.
Kannste dich selber überzeugen, indem du die Datei mit einem Texteditor öffnest.
Kannste dich selber überzeugen, indem du die Datei mit einem Texteditor öffnest.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Schnellwahl Einträge sichern
OK, Danke Uwe.
Habe noch eine weitere Frage.
In den Opera Versionen ab 15, habe ich noch nie Lesezeichen zurückspielen bzw. importieren müssen. In den Versionen davor schon. Dabei passierte immer folgendes: alle bereits schon in Opera vorhandenen Lesezeichen blieben auch weiterhin bestehen, auch dann wenn es Dubletten waren (Lesezeichen, als auch Ordner gleichermaßen). Und diese Dubletten mussten dann alle mühsam von Hand wieder entfernt werden. Was sehr unlustig war, in Anbetracht von Massen von Dubletten.
Da ich bei Opera 55 noch nie Lesezeichen aus einer Sicherung zurückspielte, stellt sich mir die Frage, ob da anschließend dann auch sämtliche Einträge doppelt vorkommen.
Hat jemand Erfahrung damit, und kann mir bitte sagen, was konkret beim Zurückspielen von Lesezeichensicherungen passiert?
Sollte ich in der 55er Version erst alle bereits vorhandenen Lesezeichen, als auch Schnellwahleinträge löschen, bevor ich eine frühere Sicherung davon zurückspiele?
Habe noch eine weitere Frage.
In den Opera Versionen ab 15, habe ich noch nie Lesezeichen zurückspielen bzw. importieren müssen. In den Versionen davor schon. Dabei passierte immer folgendes: alle bereits schon in Opera vorhandenen Lesezeichen blieben auch weiterhin bestehen, auch dann wenn es Dubletten waren (Lesezeichen, als auch Ordner gleichermaßen). Und diese Dubletten mussten dann alle mühsam von Hand wieder entfernt werden. Was sehr unlustig war, in Anbetracht von Massen von Dubletten.
Da ich bei Opera 55 noch nie Lesezeichen aus einer Sicherung zurückspielte, stellt sich mir die Frage, ob da anschließend dann auch sämtliche Einträge doppelt vorkommen.
Hat jemand Erfahrung damit, und kann mir bitte sagen, was konkret beim Zurückspielen von Lesezeichensicherungen passiert?
Sollte ich in der 55er Version erst alle bereits vorhandenen Lesezeichen, als auch Schnellwahleinträge löschen, bevor ich eine frühere Sicherung davon zurückspiele?
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Hi, zur Info siehe hier:Sussi hat geschrieben: 20.08.2018, 23:23 Hi Leute,
das Update auf Version 55.0.2994.37 Stable pflasterte mir eben ungefragt einfach zig-Einträge in die Schnellwahl. Und zwar kreuz und quer zwischen die bereits Vorhandenen. Wie ätzend.
viewtopic.php?f=316&t=20931
Das wird wohl bald zum Deaktivieren gehen.
Win 11 Pro x64
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Sollte dann so aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Das ist es ja gerade, die Einträge kommen auch, wenn das mit den Empfehlungen deaktiviert ist.
Win 11 Pro x64
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Scheint also per Zufall zu erfolgen, umso seltsamer, kein Wunder, was die da wieder reitet 

Win 11 Pro x64
Re: Schnellwahl Einträge sichern
mit den/der Schnellwahleinstellung hat det aber nüscht zu tun. Die Kack-werbung kommt in der stable immer wieder, mal schneller, mal seltener. Windows und linux ähnlich. Erst durch den oben erwähnten Schalter ab der developer scheint Ruhe eingekehrt (flags/Partner bookmarks auf disabled).
Re: Schnellwahl Einträge sichern
@Sussi
Nein, die Schnellwahleinträge sind beim Überspielen deiner Sicherung nicht doppelt.
Die Datei wird ersetzt und stellt die vorherige Ansicht wieder her.
Nein, die Schnellwahleinträge sind beim Überspielen deiner Sicherung nicht doppelt.
Die Datei wird ersetzt und stellt die vorherige Ansicht wieder her.
Re: Schnellwahl Einträge sichern
mit der Werbung kann ich bestätigen.
Opera stable, Schnellwahl Empfehlungen sind deaktiviert. Trotzdem kommen eben nach Neustart 4x Werbungskacheln. gestern vor runterfahren noch alles gelöscht.
in der Datei bookmarks steht zB. zu bonprix.ch:
"partner_id": "bonprix_ch"
"partner_image_download_url": "https://sd-images.operacdn.com/api/v1/i ... ddcf59.png",
"ping_url": "https://speeddials.opera.com/api/v2/ping/bonprix_ch",
(...)
also schon rel. eindeutig.
Hoffentlich kommt der Schalter der dev. schnell in die stable.
Opera stable, Schnellwahl Empfehlungen sind deaktiviert. Trotzdem kommen eben nach Neustart 4x Werbungskacheln. gestern vor runterfahren noch alles gelöscht.
in der Datei bookmarks steht zB. zu bonprix.ch:
"partner_id": "bonprix_ch"
"partner_image_download_url": "https://sd-images.operacdn.com/api/v1/i ... ddcf59.png",
"ping_url": "https://speeddials.opera.com/api/v2/ping/bonprix_ch",
(...)
also schon rel. eindeutig.

- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Wollte Bescheid sagen, dass die Schnellwahleinträge nach dem zurückspielen einer früheren Sicherung wirklich nicht doppelt vorhanden sind.Uwe_G hat geschrieben: 22.08.2018, 08:33 @Sussi
Nein, die Schnellwahleinträge sind beim Überspielen deiner Sicherung nicht doppelt.
Die Datei wird ersetzt und stellt die vorherige Ansicht wieder her.
Dafür sind aber alle Lesezeichen dann doppelt und was ich als sehr unlustig empfinde. Seltsam wieso da nicht zuerst alle vorhandenen Lesezeichen automatisch gelöscht werden und dann erst die Lesezeichen aus einer früheren Sicherung dafür eingespielt werden.
Re: Schnellwahl Einträge sichern
Wenn du die Dateien im Profil austauschst, sind doch keine Einträge doppelt vorhanden.
Du hast bestimmt die Importfunktion benutzt, oder?
Dann werden diese zu den bereits vorhandenen hinzugefügt.
Du hast bestimmt die Importfunktion benutzt, oder?
Dann werden diese zu den bereits vorhandenen hinzugefügt.