Firefox Fragen

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 18.08.2004, 09:47

ich hab auch n problem.... hab mir jetzt auf der Arbeit auch den FF 0.9.3 installiert und: KEINE internetseite geht mehr..... nur noch intRAnet, das geht...... aber ansonsten kommt immer n time-out....... woran kanns liegen? ich hab noch keine extensions drauf, nichts..... IE 6.0 funktioniert weiterhin ohne probs..... ich will aber firefox..... :meckern:

achja, bei mir daheim isses exakt umgekehrt: Mozilla 1.7.1 geht ohne probleme, aber der ie-explorer will net......

hat jemand ne lösung parat? ware schön!

danke
greetz
dmw
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 18.08.2004, 09:47


jim-phelps
Meister
Meister
Beiträge: 355
Registriert: 09.02.2004, 23:46

Beitrag von jim-phelps » 18.08.2004, 10:05

Meine Glaskugel meint, daß in Deinem Betrieb der Internetzugang nur durch einen Proxy zu erreichen ist
und Du vergessen hast diesen einzustellen...

Tut mir leid, aber ohne eine genauere Beschreibung kann man Dir nicht helfen.

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 18.08.2004, 10:08

Hätte ich jetzt auch gesagt. Übernehm mal die Proxys aus dem IE in den FF dann funzt es bestimmt.

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 18.08.2004, 10:20

hm hätt ich eigentlich auch selbst draufkommen können... :kopfkratz:

aber trotzdem danke, die 6te von 6 möglicher varianten ging dann, ergo: jetzt funzts.... :D
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 18.08.2004, 10:21

Na also. :daumen: :wink:

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 18.08.2004, 10:24

nur was mich wundert: auf dem desktop pc hier auf der arbeit hab ichs mit dem de-installer deutsch..... auf dem laptop auf der arbeit isses mit dem de-installer trotzdem englisch geworden.... komisch.....


/edit

und was mich auch nervt: jedes mal wenn ff neu gestartet wird, dann will er das password für den proxy wieder haben... kann der sich des net merken??? :meckern:

/nochma edit

oh man.... ich sollte halt auch den passwortmanager aktivieren.... :oops:
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 18.08.2004, 10:45

*grins* Passwort hat sich ja dann erledigt.

Das mit dem Englisch liegt vielleicht daran das du vorher ne Englische version hattest und nicht alles gelöscht hast. Bevor du die Deutsche Version installierst musst du auch den Mozialla Ordner in den Anwendungsdaten löschen.

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 18.08.2004, 10:52

naja, ich hab halt nu das sprachpaket installiert.... ging auch so.....
Bild

kein support per icq/msn/mail.

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 05.09.2004, 16:23

mal zwei ganz doofe fragen:

1) wie kann ich meine Lesezeichen beim FF (0.9.3) sicher und wiederherzustellen? gibts da ne extension für? :kopfkratz: (wahrscheinlich schon, bin bloß zu doof die zu finden.... :roll: )

2) gibts ne möglichekeit meine ganzen erweterungen zu sichern und wiedertherzustellen? falls net, ich glaub es gibt irgedn n tool, mit dem man seine extensions auflisten kann (klar ext2file, hab ich ja....) aber wo auch gleich nebendranschreibt, wo man die extension runterladen kann (also n link) wie hieß des ding wieder????

danke für die antworten....

dmw
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Polo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2004, 22:32

Beitrag von Polo » 05.09.2004, 16:50

1.
Bookmark BackUp

2.
Sicherer doch einfach den Programm-Ordner vom Firefox und den Profil-Ordner (normal: C:\Dokumente und Einstellungen\******\Anwendungsdaten\Mozilla) in einen seperaten Ordner. Sollte mal was kaputtgehen, kannste diese einfach wieder dahinkopieren und alles funzt wie gehabt.
Bild Bild
Bild Bild

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 05.09.2004, 17:07

zu 1.: DANKE

zu 2.: auch danke, aber funzt des mit ordner sichern auch, wenn ich FF de-installiere und neu installiere?

greetz
dmw
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Polo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2004, 22:32

Beitrag von Polo » 05.09.2004, 17:22

Du musst einfach die kompletten Ordner "Mozilla Firefox" und "Mozilla" sichern. Wieder neu Installieren musste danach nicht mehr, einfach die Ordner wieder an den richtigen Ort kopieren, dann funzt es. (Also ich hatte noch keine Probs).
Aber beachte, Du hast dann ALLE alten Einstellungen etc. wieder.
Soweit ich weiss, ist es nicht möglich, z.B. bei einem FF-Update die Erweiterungen zu sichern und zu übernehmen. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren ;)
Bild Bild
Bild Bild

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 05.09.2004, 17:24

ok danke :D
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 08.09.2004, 22:45

Wenn ich meine Festplatte formatieren will, aber meine Skins und Extensions abspeichern möchte, wie mache ich das am besten?

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 08.09.2004, 22:57

Benijamino hat geschrieben:Wenn ich meine Festplatte formatieren will, aber meine Skins und Extensions abspeichern möchte, wie mache ich das am besten?
Einfach die Extensions und Themes auf CD-ROM brennen oder irgendwo hochladen oder sonstwie extern abspeichern.
Firefox nach dem formatieren neu installieren und die Erweiterungen und Themes zurück kopieren und ebenfalls neu installieren.Manuell geht das am besten über Datei ---> Öffnen; oder zieh die XPI's einfach ins offene Browser-Fenster.Die Themes kannst du mit der Erweiterung "Themer" lokal hochladen.

Oder hab ich dich falsch verstanden?
Bild

Antworten