Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Als zusätzliche Version, die nicht über Vivaldi Update kommt, wäre doch ne gute Idee 

-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Das käme garantiert ohne Autoupdate, sonst würden die Leute ja ihre normale Version zerrupfen.
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Also diese M3-Aufregung kann ich ebenfalls nicht so ganz nachvollziehen.
Ein Browser braucht nicht zwingend einen Mail-Client. Getrennt ist da schon ganz sinnvoll, eigentlich. Von daher sind die Browser-Funktionen das Wesentliche, weswegen man Vivaldi nutzen wollen würde oder ausprobieren.
Wenn M3 kommt, schön, aber wichtig ist woanders. Gute mailclients gibts mit tb und the bat hinreichend.
die Anregung, mal ne extra-snap mit M3 reinzuwerfen ist ne gute.
Ein Browser braucht nicht zwingend einen Mail-Client. Getrennt ist da schon ganz sinnvoll, eigentlich. Von daher sind die Browser-Funktionen das Wesentliche, weswegen man Vivaldi nutzen wollen würde oder ausprobieren.
Wenn M3 kommt, schön, aber wichtig ist woanders. Gute mailclients gibts mit tb und the bat hinreichend.
die Anregung, mal ne extra-snap mit M3 reinzuwerfen ist ne gute.

Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Gastl hat geschrieben: 24.07.2018, 14:57 ...die Anregung, mal ne extra-snap mit M3 reinzuwerfen ist ne gute.![]()
Auja, unterschreib.

Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
PS:
eure Board-Soft scheint den Benutzernamen zu verlieren, wenn das Kastl 'Datenschutzerklärung' nicht angekreuzt ist. Grad passiert, deswegen steht da jetzt Gast.
eure Board-Soft scheint den Benutzernamen zu verlieren, wenn das Kastl 'Datenschutzerklärung' nicht angekreuzt ist. Grad passiert, deswegen steht da jetzt Gast.

Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Im neuesten Interview hat Jon von Tetzchner mir ein bisschen Hoffnung gemacht. Vielleicht bekommen wir den Mail-Client als Weihnachtsgeschenk.
Er hat zwar keinen Zeitpunkt angekündigt aber zumindest hat er über die Entwicklung des Mail-Clients gesagt: "We are quite close, though."
Er hat zwar keinen Zeitpunkt angekündigt aber zumindest hat er über die Entwicklung des Mail-Clients gesagt: "We are quite close, though."
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.02.2016, 11:18
- Gender:
Re: Mail-Client im Vivaldi ?
Hallo Drachin,
Danke für Info - und:
OT:
Hast Du eine PPL? Ich gehe davon aus, daß Du mit "ETA" nicht die baskische Organisation meinst sondern "Estimated Time of Arrival".
Und diese Abkürzung ist eigentlich "Normalos" unbekannt. Ich vermute auch Vielfliegern - die sehen eigentlich nicht den Flugplan, den der Pilot abgibt.
Liebe Grüße aus Koblenz
Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP

Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
OIJH! Entschuldigung für das unverständliche anglophone technische Kürzel ETA (=Estimated time of arrival).
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.02.2016, 11:18
- Gender:
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
AngenommenGwenDragon hat geschrieben: 01.10.2018, 10:44 OIJH! Entschuldigung für das unverständliche anglophone technische Kürzel ETA (=Estimated time of arrival).

Liebe Grüße aus Koblenz
Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP

Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
___________________
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
Mit freundlichen Grüßen
- Gerhard -
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Weihnachten kommt ja alle Jahre wieder....
Vielleicht klappts ja beim nächsten mal. "wobei ich die Hoffnung aufgegeben habe.
In diesem Sinne, wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr.
Vielleicht klappts ja beim nächsten mal. "wobei ich die Hoffnung aufgegeben habe.
In diesem Sinne, wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr.
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.02.2016, 11:18
- Gender:
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Die Hoffnung stirbt zu letzt und/oder:
Wir schaffen das!
Wir schaffen das!
Liebe Grüße aus Koblenz
Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP

Tommi
Vivaldi-V: 3.5.2115.73
Stable channel, 64-Bit
@Karsten: RIP
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
Wozu eigentlich immer wieder dies tamtam um nen mailClient IM Browser? Gibt doch hinreichend gute standalone Clients (donnervogl, the Bat!, etc.). Seh da keinen wirklichen Mehrwert, außer vlt. Gewohnheit aus dem letzten Prestopera. Aber das allein ist kein ausreichender Grund, imho.
Re: Mail-Client im Vivaldi oder Alternativen
@gast
wenn dem so ist, wäre mir das auch egal. aber man sollte nicht jahre vorher gross über einen neuen
vivaldi browser mit mailclient werbung machen und dann kommt einfach nichts mehr.
wenn dem so ist, wäre mir das auch egal. aber man sollte nicht jahre vorher gross über einen neuen
vivaldi browser mit mailclient werbung machen und dann kommt einfach nichts mehr.