Auf dem Rücken liegender toter Vogel
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Auf dem Rücken liegender toter Vogel
Ahm, du hast was gefunden, gut so! Danke für das Testen, die Entwickler wird das interessieren.DK2000 hat geschrieben: 14.04.2018, 10:06 Mit Windows 10 (64bit) und Vivaldi 1.14.1077.60 (64-Bit) macht er das auch. Mit Windows 7 (64bit) in der VM ebenfalls.
(…)
Hier müsste man den Crash Report an die Entwickler senden, damit die sich das mal anschauen können.
Tuts du das bitte als Report senden? Wie das geht?
Erst Crashdump finden wie unter https://help.vivaldi.com/article/report ... n-windows/ beschrieben,
dann Report senden:
Please read How to [Report a bug for Vivaldi](https://help.vivaldi.com/article/report ... n-vivaldi/) carefully and then report the bug to Vivaldi bugtracker.
-
Tante Google
Re: Auf dem Rücken liegender toter Vogel
@Sussi
Zum sig ^^ Genial
Hab nichts Auszusetzen will nachher Keene Spock Ohren.
Guut auch eine an der 64bit Zukunfts Arbeitende Lady. ^^
Zum sig ^^ Genial
Hab nichts Auszusetzen will nachher Keene Spock Ohren.


Guut auch eine an der 64bit Zukunfts Arbeitende Lady. ^^
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Auf dem Rücken liegender toter Vogel
Sehr gut! Passt. Danke.DK2000 hat geschrieben: 14.04.2018, 20:00 Hoffe, das habe ich richtig gemacht. Läuft unter VB-39458. Die Dumps vom Crash habe ich da auch hingeschickt.
Schau wir mal ob jemand durch die Dumps was fndet.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Auf dem Rücken liegender toter Vogel
Das Problem ist, seit 2018 inzwischen, immer noch exakt das Selbe, leider.
Sobald man Seiten hat die ewig lang nach unten führen (z.B. FB oder Insta, aber auch viele andere), kommt irgendwann der Punkt, wo Vivaldi die Seite ohne Vorankündigung abstürzen läßt. Und dies geschieht immer an der selben Stelle einer Seite (hatte es paar mal bewußt reproduziert). Es ist als käme der Browser nur bis zu einer gewissen Stelle und ist dann überlastet. Was ich weniger glaube ist, das jedesmal ein bestimmtes Objekt den Absturz hervorruft, obwohl ich auch das schon einige Male erlebt hatte. Oft war ich schon 1-2 Stunden abwärzt scrollend unterwegs, bis der Crash erfolgt. Ich meine öfters schon gelesen zu haben dass das auch bei andern Browsern der Fall ist. Weil es im Bruchteil einer Sekunde zum jeweiligen Absturz kommt, hat man oft nicht die Orientierung wo konkret man als letztes war. Dort wieder hinzufinden ist somit dann immer eine nervende Aktion für sich. Lösungen gibts da wohl keine für, wenn das schon sooooo lange Thema ist und sogar Dumps an die Entwickler geschickt wurden.... schade. Dann muss man wohl für immer mit dem regelmäßigen Absturz Alptraum leben
Sobald man Seiten hat die ewig lang nach unten führen (z.B. FB oder Insta, aber auch viele andere), kommt irgendwann der Punkt, wo Vivaldi die Seite ohne Vorankündigung abstürzen läßt. Und dies geschieht immer an der selben Stelle einer Seite (hatte es paar mal bewußt reproduziert). Es ist als käme der Browser nur bis zu einer gewissen Stelle und ist dann überlastet. Was ich weniger glaube ist, das jedesmal ein bestimmtes Objekt den Absturz hervorruft, obwohl ich auch das schon einige Male erlebt hatte. Oft war ich schon 1-2 Stunden abwärzt scrollend unterwegs, bis der Crash erfolgt. Ich meine öfters schon gelesen zu haben dass das auch bei andern Browsern der Fall ist. Weil es im Bruchteil einer Sekunde zum jeweiligen Absturz kommt, hat man oft nicht die Orientierung wo konkret man als letztes war. Dort wieder hinzufinden ist somit dann immer eine nervende Aktion für sich. Lösungen gibts da wohl keine für, wenn das schon sooooo lange Thema ist und sogar Dumps an die Entwickler geschickt wurden.... schade. Dann muss man wohl für immer mit dem regelmäßigen Absturz Alptraum leben

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Auf dem Rücken liegender toter Vogel
@Sussi
Absturz eines Tabs kann verscheiden Ursachen haben: Erweiterungen, GPU-Treiber, Video-Decoder, Speichermangel durch Probleme der Website.kommt irgendwann der Punkt, wo Vivaldi die Seite ohne Vorankündigung abstürzen läßt
Auch für aktuelle Abstürze mit der 5.0 stable oder nutzt du 5.1?sogar Dumps an die Entwickler geschickt
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Auf dem Rücken liegender toter Vogel
Habe in anderen Foren auch schon über besagtes Absturzproblem gelesen, demnach scheint es vornehmlich wohl an den Seitenlängen zu liegen. Seiten die geblättert werden können, verursachen das Problem nicht, sondern nur jene Seiten wo es auf nur einer einzigen Seite fast endlos abwärzt geht. Bei Facebook Seiten komme ich bisweilen bis ins Jahr 2015 abwärtz (je nachdem wieviel Inhalte jedes Jahr aufweist), dann crasht es, obwohl die Cronik vlt. bsplsw. bis ins Jahr 2010 reicht.GwenDragon hat geschrieben: 04.01.2022, 16:17 Absturz eines Tabs kann verscheiden Ursachen haben: Erweiterungen, GPU-Treiber, Video-Decoder, Speichermangel durch Probleme der Website.
5,0. Meiner Meinung nach liegt es aber nicht an den Versionen. Weil das ja mit JEDER passiert und das seit 2018 schon, als ich diesen Thread deswegen startete. Bis heute hat sich nichts daran gändert. Zu lange Seiten crashen irgendwann und man kommt nie bis zu deren Ende ganz unten. Soweit zumindest meine Erfahrungen, als auch die anderer Leute.GwenDragon hat geschrieben: 04.01.2022, 16:17 Auch für aktuelle Abstürze mit der 5.0 stable oder nutzt du 5.1?