Über 500 Schriftarten - sehr unübersichtlich. Welche kann man deinstallieren?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
MyriRoet
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 27.03.2018, 18:59
Gender:

Über 500 Schriftarten - sehr unübersichtlich. Welche kann man deinstallieren?

Beitrag von MyriRoet » 27.03.2018, 19:07

Hallo, ich habe über 500 Schriftarten installiert, das ist mir viel zuviel. Ich möchte deinstallieren, doch woher weiß ich, welche Schriften meine Programme brauchen und welche ich zusätzlich irgendwann mal installiert habe?

ODER: Kann ich die Schriftarten-Anzeige in den Office-Programmen irgendwie organisieren, so dass mir z. B. nur alle Schreibschriften oder nur alle mit Serifen angezeigt werden? Hat jemand eine Idee??

Tante Google

Über 500 Schriftarten - sehr unübersichtlich. Welche kann man deinstallieren?

Beitrag von Tante Google » 27.03.2018, 19:07


enjoy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 108
Registriert: 22.06.2017, 23:33
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Über 500 Schriftarten - sehr unübersichtlich. Welche kann man deinstallieren?

Beitrag von enjoy » 27.03.2018, 21:46

sollte mit Boardmittel funktionierten, unter Windows 10 (1709) sieht es so aus

C:\Windows\Fonts öffnen, Ansicht auf Details ändern
Win-Font-Anzeige.png
mit der re. Maustaste auf eine Spalte klicken und die Spalten Schriftarttyp und Änderungsdatum anfügen
Win-Font-Spalten-Einstellungen.png
oder du verwendest einen Font-Manager, von Freeware zu Shareware gibt es dazu einiges
http://www.softwareok.de/?Freeware/FontViewOK
https://www.fontviewer.de/
https://www.keseling.de/fntscr.htm

PS: solltest du CorelDraw installiert haben, da ist ein FontManager dabei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8912
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Über 500 Schriftarten - sehr unübersichtlich. Welche kann man deinstallieren?

Beitrag von GwenDragon » 28.03.2018, 12:32

Würde jedes Programm einen eigenen Schriftenordner haben und nur Links auf die Schriften des eigenen Ordner legen, könnten die dem Programm zugehörigen Schriften wenigstens identifziert werden. So aber müllt jedes Programm den Windows-Schriftenornder zu.

Am besten eine externe Schriftverwaltung nehmen, die auch Gruppen verwalten kann und auch schnell Schriften deaktivieren kann.

Antworten