Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
Hallo zusammen, habe wieder mal ein Problemchen.
Habe Mainboard Asus M2N-SLI wo bisher eine HDD 320 GB(sata) lief. Nach Crash habe ich mich für eine SSD 128 GB entschieden.
Im Bios wird sie angezeigt. Bootreihenfolge eingestellt. DVD startet die Installation und läuft bis zur Anzeige /Seite wo die Festplatte eigentlich angezeigt wird ,auf welche Partition Win 10 installiert werden soll. Die Seite ist leer. Aktualisieren und Treiber laden hat nichts gebracht.
SSD ist neu. Oder muss ich im Bios ( Phoenix Award BIOS) noch irgendwelche Einstellungen tätigen. Habe dazu nichts gefunden . MB hat 4 Sata-Anschlüsse. Muss ich die Festplatte vorher in MBR oder GPT Partitionstil einstellen. Bitte um Hilfe
Habe Mainboard Asus M2N-SLI wo bisher eine HDD 320 GB(sata) lief. Nach Crash habe ich mich für eine SSD 128 GB entschieden.
Im Bios wird sie angezeigt. Bootreihenfolge eingestellt. DVD startet die Installation und läuft bis zur Anzeige /Seite wo die Festplatte eigentlich angezeigt wird ,auf welche Partition Win 10 installiert werden soll. Die Seite ist leer. Aktualisieren und Treiber laden hat nichts gebracht.
SSD ist neu. Oder muss ich im Bios ( Phoenix Award BIOS) noch irgendwelche Einstellungen tätigen. Habe dazu nichts gefunden . MB hat 4 Sata-Anschlüsse. Muss ich die Festplatte vorher in MBR oder GPT Partitionstil einstellen. Bitte um Hilfe

-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
Ich konnte windows10 bisher immer ohne Schwierigkeiten installieren, wenn ich UEFI und SecureBoot im Bios ausgeschaltet hatte und die Festplatte unpartitioniert war. Dann hat windows alles geregelt.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
Was du im Bios überprüfen kann ist, ob AHCI auf Aktiviert steht. Das wird bei einer HDD nicht benötigt.
Re: Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
Seit wann? AHCI wird doch grad bei HDD immer angeraten, weil IDE-Modus kompatibel und langsamer?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
Wird die SSD denn überhaupt im Bios angezeigt?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
Ich habe nur die SSD und das DVD Laufwerk angeschlossen, nichts anderes.
Ich komme mit der Installation nur bis wo die SSD angezeigt werden müsste um die Partition auswählen zu können, und dann ist Ende
Ich komme mit der Installation nur bis wo die SSD angezeigt werden müsste um die Partition auswählen zu können, und dann ist Ende
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.05.2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Nach Festplattencrash von HDD (sata) auf SSD gewechselt
Hallo, der Besitzer des PC hat sich für ein neues MB entschieden. Das alte MB ist war von 2007. Nun funktioniert alles wieder 
