Selektives Installieren möglich?
Selektives Installieren möglich?
Hallo,
sieht nach einem tollen Tool aus. Habe aber noch nicht den vollen Durchblick.
Kann man nach dem Herunterladen entscheiden, welches Update man installieren möchte und welches nicht?
Wie ist das Zusammenspiel mit Windows Update? Werden bereits durchWSUS getätigte Aktionen (Downloads, Installationen) berücksichtigt?
Habe bis jetzt zu diesem Zweck "Windows Update MiniTool" herangezogen, vielleicht ist dies Programm eine gute Alternative.
Danke und Gruß
Joern
sieht nach einem tollen Tool aus. Habe aber noch nicht den vollen Durchblick.
Kann man nach dem Herunterladen entscheiden, welches Update man installieren möchte und welches nicht?
Wie ist das Zusammenspiel mit Windows Update? Werden bereits durchWSUS getätigte Aktionen (Downloads, Installationen) berücksichtigt?
Habe bis jetzt zu diesem Zweck "Windows Update MiniTool" herangezogen, vielleicht ist dies Programm eine gute Alternative.
Danke und Gruß
Joern
-
Tante Google
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.03.2017, 13:34
Re: Selektives Installieren möglich?
Hallo Joern,
ja, das ist möglich und die wichtigste Eigenschaft von Get WSUS Content .NET.
Wie du schon richtig festgestellt hast, werden zunächst die Updates alle heruntergeladen. Dann kannst du entscheiden, was du haben möchtest und schnürst dir ein ganz individuelles Paket. Und das geht folgendermaßen:
1. Windows Update Agent => Updatesuche => Updates herunterladen
2. Updatepaket erstellen => Alle Updates => Produkt auswählen
3. Es werden alle Updates aufgelistet, die zu dem gewählten Produkt gehören
4. Aus der Liste auf der linken Seite die einzelnen, gewünschten Updates mit den Button in der Mitte auf die rechte Seite übernehmen
5. Klick auf "Weiter".
Das war's. Standardmäßig wird eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt, die die Installation startet. Es sind dann nur die Updates enthalten, die du ausgewählt hast.
Get WSUS Content .NET nimmt keine Veränderungen am System vor. Es macht dies nur auf Anforderung vom Benutzer. Installierte Updates werden derart berücksichtigt, dass sie bei einigen Aufgaben nicht angezeigt werden, z.B. bei der Aufgabe "Fehlende Updates".
Unter "Windows Update Agent" => "Infosystem" => "Bericht" werden installierte, fehlende und alle Updates aufgelistet. Dabei wird bei jedem Update angezeigt, ob sie installiert ist, wann sie veröffentlicht wurde, welche Downloadurl vorliegt und noch etwas mehr. Dies automatisch wird vom Windows Update Agent geliefert.
Es gibt übrigens noch die Dateien "Handbuch.pdf" (ausführliche Anleitung mit der Beschreibung aller Felder auf 104 Seiten) und die Kurzanleitung "1031.pdf". Beide sind im Startmenü erreichbar (Readme und Handbuch) bzw. liegen im Programmordner.
ja, das ist möglich und die wichtigste Eigenschaft von Get WSUS Content .NET.
Wie du schon richtig festgestellt hast, werden zunächst die Updates alle heruntergeladen. Dann kannst du entscheiden, was du haben möchtest und schnürst dir ein ganz individuelles Paket. Und das geht folgendermaßen:
1. Windows Update Agent => Updatesuche => Updates herunterladen
2. Updatepaket erstellen => Alle Updates => Produkt auswählen
3. Es werden alle Updates aufgelistet, die zu dem gewählten Produkt gehören
4. Aus der Liste auf der linken Seite die einzelnen, gewünschten Updates mit den Button in der Mitte auf die rechte Seite übernehmen
5. Klick auf "Weiter".
Das war's. Standardmäßig wird eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt, die die Installation startet. Es sind dann nur die Updates enthalten, die du ausgewählt hast.
Get WSUS Content .NET nimmt keine Veränderungen am System vor. Es macht dies nur auf Anforderung vom Benutzer. Installierte Updates werden derart berücksichtigt, dass sie bei einigen Aufgaben nicht angezeigt werden, z.B. bei der Aufgabe "Fehlende Updates".
Unter "Windows Update Agent" => "Infosystem" => "Bericht" werden installierte, fehlende und alle Updates aufgelistet. Dabei wird bei jedem Update angezeigt, ob sie installiert ist, wann sie veröffentlicht wurde, welche Downloadurl vorliegt und noch etwas mehr. Dies automatisch wird vom Windows Update Agent geliefert.
Es gibt übrigens noch die Dateien "Handbuch.pdf" (ausführliche Anleitung mit der Beschreibung aller Felder auf 104 Seiten) und die Kurzanleitung "1031.pdf". Beide sind im Startmenü erreichbar (Readme und Handbuch) bzw. liegen im Programmordner.
Re: Selektives Installieren möglich?
Hallo Peter,
danke für Deine informative Antwort.
Habe Schwierigkeiten bei der Installation:
Wenn ich "installer.exe" aufrufe, wird gemeldet: "Laufzeitfehler 53, Datei nicht gefunden".
Muß ich erst noch in Richtung run-time etwas installieren?
Danke und Gruß
Joern
danke für Deine informative Antwort.
Habe Schwierigkeiten bei der Installation:
Wenn ich "installer.exe" aufrufe, wird gemeldet: "Laufzeitfehler 53, Datei nicht gefunden".
Muß ich erst noch in Richtung run-time etwas installieren?
Danke und Gruß
Joern
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.03.2017, 13:34
Re: Selektives Installieren möglich?
Nein, bitte einmal GWC.exe ausführen. Du wirst - sofern noch nichts installiert - durch das Setup geleitet.
Wenn du trotzdem schon die Portable eingerichtet hast: Kein Prroblem, einfach den Ordner löschen, neu das herungergeladene Archiv entpacken und dann wieder GWC.exe ausführen.
Bei Fragen einfach fragen!
Wenn du trotzdem schon die Portable eingerichtet hast: Kein Prroblem, einfach den Ordner löschen, neu das herungergeladene Archiv entpacken und dann wieder GWC.exe ausführen.
Bei Fragen einfach fragen!

Re: Selektives Installieren möglich?
Hallo Peter,
GWC.exe wird zunächst durch Smartscreen blockiert. Nach dessen Deaktivierung --> Benutzerkontensteuerung --> nichts mehr.
Evtl. Downloadfehler? Habe von Heise heruntergeladen, auf Deiner Homepage habe ich keinen Downloadbutton gefunden.
Danke und Gruß
Joern
Sorry, ich krieg es einfach nicht auf die Reihe.
GWC.exe wird zunächst durch Smartscreen blockiert. Nach dessen Deaktivierung --> Benutzerkontensteuerung --> nichts mehr.
Evtl. Downloadfehler? Habe von Heise heruntergeladen, auf Deiner Homepage habe ich keinen Downloadbutton gefunden.
Danke und Gruß
Joern
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.03.2017, 13:34
Re: Selektives Installieren möglich?
Da scheint etwas dazwischen zu funken. Versuchs doch mal mit einem anderen Browser wie Firefox oder Chrome.
https://www.heise.de/download/product/g ... 6/download
https://www.heise.de/download/product/g ... 6/download
Re: Selektives Installieren möglich?
Hallo Peter,
Installation hat jetzt geklappt. 2 Sachen sind mir bis jetzt aufgefallen:
1.) Was bedeutet diese Meldung : 2.) Es ist keine Deinstallationsroutine vorhanden, kein Eintrag unter "Programme und Features" oder im Startmenü.
Danke und Gruß
Joern
Installation hat jetzt geklappt. 2 Sachen sind mir bis jetzt aufgefallen:
1.) Was bedeutet diese Meldung : 2.) Es ist keine Deinstallationsroutine vorhanden, kein Eintrag unter "Programme und Features" oder im Startmenü.
Danke und Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.03.2017, 13:34
Re: Selektives Installieren möglich?
Hallo Joern,
zu deinen Fragen:
1.) Es tritt ausschließlich unter Windows 10 1709 (Fall Creators Update) ein Problem in der Programmierschnittstelle zum Windows Update Agent auf, der die Fehlermeldung "Ausnahme von HRESULT: 0x80240007 - The index to a collection was invalid." wirft. Du bekommst keine Ergebnisse geliefert. Daher habe ich mit v2.8.0.1 das umgestellt, sodass erst die Datei "wsus2scn2.cab" von den MS-Servern heruntergeladen wird. Dasgegen wird gescannt - leider steht dort nicht alles drin, sondern nur die sicherheitsrelevanten Updates. Außerdem kann die Funktion nicht über das Netzwerk genutzt werden. Das hat MS leider nicht vorgesehen.
Den Bug habe ich auch bei MS gemeldet und hoffe, dass er gefixt wird. In allen anderen Versionen tritt er nicht auf und mit der neuen Insider-Build ist er auch schon weg. Daher habe ich die Option einstellbar gemacht. Ich hoffe, dass der Haken bei "Offline-Suche nutzen" unter den Einstellungen => Windows Update Agent dann nicht mehr notwendig ist.
2.) Hast du GWC portable eingerichtet? Dann einfach den Ordner löschen.
Bei der Portable-Version lege ich Wert darauf, dass beim Beenden keine Einträge hinterlassen werden. Bei der stationären Installation gibt es den Eintrag "Get WSUS Content .NET entfernen" im Startmenü. Alternativ C:\Windows\GWC_Deinstaller.exe aufrufen, wenn du es installiert hast. Damit werden alle Einträge und auf Wunsch der Updateordner entfernt.
Viele Grüße
Peter
zu deinen Fragen:
1.) Es tritt ausschließlich unter Windows 10 1709 (Fall Creators Update) ein Problem in der Programmierschnittstelle zum Windows Update Agent auf, der die Fehlermeldung "Ausnahme von HRESULT: 0x80240007 - The index to a collection was invalid." wirft. Du bekommst keine Ergebnisse geliefert. Daher habe ich mit v2.8.0.1 das umgestellt, sodass erst die Datei "wsus2scn2.cab" von den MS-Servern heruntergeladen wird. Dasgegen wird gescannt - leider steht dort nicht alles drin, sondern nur die sicherheitsrelevanten Updates. Außerdem kann die Funktion nicht über das Netzwerk genutzt werden. Das hat MS leider nicht vorgesehen.
Den Bug habe ich auch bei MS gemeldet und hoffe, dass er gefixt wird. In allen anderen Versionen tritt er nicht auf und mit der neuen Insider-Build ist er auch schon weg. Daher habe ich die Option einstellbar gemacht. Ich hoffe, dass der Haken bei "Offline-Suche nutzen" unter den Einstellungen => Windows Update Agent dann nicht mehr notwendig ist.
2.) Hast du GWC portable eingerichtet? Dann einfach den Ordner löschen.

Viele Grüße
Peter
Re: Selektives Installieren möglich?
Hallo Peter,
danke für Deine Antworten.
Habe mir überlegt, daß ich das Tool doch lieber portabel haben möchte. Nun wollte ich es deinstallieren, aber da kommt folgende Meldung, von welcher ich nicht weiterkomme: Was muß ich machen?
Gruß
Joern
danke für Deine Antworten.
Habe mir überlegt, daß ich das Tool doch lieber portabel haben möchte. Nun wollte ich es deinstallieren, aber da kommt folgende Meldung, von welcher ich nicht weiterkomme: Was muß ich machen?
Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.03.2017, 13:34
Re: Selektives Installieren möglich?
ist Get WSUS Content .NET portable eingerichtet, hat Deinstaller.exe keine Wirkung.
Einfach per Hand:
- das Verzeichnis löschen
- ein ggf. umgeleitetes Updateverzeichnis löschen
- das Verzeichnis C:\Program Files\GWC löschen
- unter C:\Windows die Datei "GWC_Deinstaller.exe" löschen
- In der Registrierung den Zweig HKLM\SOFTWARE\Schirmer\GWC.NET löschen
Du kannst alternativ das Archiv in einen neuen Ordner entpacken und GWC portable einrichten. Das ist dann die Version die du nutzt und andere Verzeichnisse und Einstellungen werden ignoriert. Die Einstellungen werden dabei unter HKLM\SOFTWARE\Schirmer\GWC.NET neu gesetzt.
Einfach per Hand:
- das Verzeichnis löschen
- ein ggf. umgeleitetes Updateverzeichnis löschen
- das Verzeichnis C:\Program Files\GWC löschen
- unter C:\Windows die Datei "GWC_Deinstaller.exe" löschen
- In der Registrierung den Zweig HKLM\SOFTWARE\Schirmer\GWC.NET löschen
Du kannst alternativ das Archiv in einen neuen Ordner entpacken und GWC portable einrichten. Das ist dann die Version die du nutzt und andere Verzeichnisse und Einstellungen werden ignoriert. Die Einstellungen werden dabei unter HKLM\SOFTWARE\Schirmer\GWC.NET neu gesetzt.
Re: Selektives Installieren möglich?
Das Tool war installiert, nicht portabel!Peter Schirmer hat geschrieben: 03.01.2018, 09:17 ist Get WSUS Content .NET portable eingerichtet, hat Deinstaller.exe keine Wirkung.
Gruß
Joern
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 44
- Registriert: 12.03.2017, 13:34
Re: Selektives Installieren möglich?
Da fehlten dann - warum auch immer - die Informationen in der Registrierung unter HKLM\SOFTWARE\Schirmer\GWC.NET
Die werden ausgelesen um zu bestimmen, welche Pfade gelöscht werden sollen bzw. können.
Die werden ausgelesen um zu bestimmen, welche Pfade gelöscht werden sollen bzw. können.