Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab  [gelöst]

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
Peter Christian 1

Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von Peter Christian 1 » 06.12.2017, 14:36

Hi! Windows automatisches Update versucht verzweifelt, nun zum 35. Mal seit Oktober, mich mit 1709 zu beglücken. Ein sehr ehrenwertes Vorhaben. Die Mädels und Buben von Windows aber kriegen das irgendwie auf mein kleines Rechnerchen nicht gebügelt. Nun ja, jedenfalls lief die Update-Installation zwar bis 100% durch, was schon einmal ein Erfolg ist - im Gegensatz zu den restlichen 34 Mal, bei dem schon die Vorbereitung bei 80% punktgenau einfror.
Alle Dienste laufen korrekt, einschließlich Volumeshadow-Copy, UpdateCache geputzt, und die Heuristik des Defenders hatte ich auch vorsorglich abgeschaltet. Ebenso ist der DistributionFile mit den alten Installationsdateien gelöscht.
Fehler ID: 0x802 44018.
Hat da jemand eine Idee, welcher Fehler beim Upgrade von 1703 auf das "Fall Creators" damit gemeint sein könnte? - Schon mal herzlichen Dank!

PS: Im Feedback-Hub scheinen noch sehr viel mehr User Probleme mit dem automatischen Update durch Windows zu haben.

Tante Google

Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von Tante Google » 06.12.2017, 14:36


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von moinmoin » 06.12.2017, 15:29

Passiert das auch mit einer ISO und dabei ohne nach Updates suchen zu lassen.

Entweder über das MediaCreationTool direkt und ohne Updates
ISO mit dem Tool herunterladen und per Rechtsklick die Setup.exe starten.

Oder bei uns die aktuelle inkl. Updates https://www.deskmodder.de/blog/2017/09/ ... h-english/

Peter Christian 1

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von Peter Christian 1 » 06.12.2017, 16:16

Herzlichen Dank, moinmoin! Mit der ISO von Euch habe ich bisher noch keine Erfahrung. Mit MCT kann ich es ja mal probieren. Ich bin eigentlich mit der 1703 sehr zufrieden (läuft prima), warum ich denn auch keine Anstalten gemacht habe, unbedingt das 1709 haben zu wollen.

Windows meinte, sie würden es (dann zum x-Ten Male) noch einmal probieren. Was ich aber aus dem Ergebnis des Update-Reparaturberichts entnehmen konnte, dass Windows Probleme mit der Verteilung hat - was auch offenbar mehrfach viele User per Feedback gemeldet haben. Bei mir im Problembehandlungsbericht heißt es: "Es wurde ein potenzieller Fehler bei der Windows-Update-Datenbank erkannt Fehler: Nicht behoben.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von moinmoin » 06.12.2017, 16:19

Kommt auch immer darauf an, was man installiert hat. Da hatten wir schon die "verrücktesten" Sachen, die das Update blockiert hatten.

Peter Christian 1

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von Peter Christian 1 » 06.12.2017, 16:45

Also, ich habe den Defender, GoogleChrome, IObitUninstaller und GoogleEarth. Mehr nicht. Könnte es sein, dass IObit das Update blockiert?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von moinmoin » 06.12.2017, 16:58

:kopfkratz: Ich häng mich mal aus dem Fenster raus und sage nein.
Es kann natürlich auch ein Treiber sein. Aber bei 80% werden eigentlich schon die Benutzerdaten migriert.

Peter Christian 1

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab  [gelöst]

Beitrag von Peter Christian 1 » 06.12.2017, 18:30

Ich habe mal ganz was "Verrücktes" gemacht und mich telefonisch mit dem Support verbunden. Über eine Remotesteuerung hatte ich einen sehr netten Mitarbeiter von Microsoft-Windows (Warschau, PL, ist der Support für Deutschland), der über eine Remotesteuerung dann den Rechner übernommen hat. Zur Zeit läuft MCT. Habe mich über Windows 10 mit ihm unterhalten. Er sagt, dass Win 10 derartig komplex geworden ist, dass selbst die Entwickler nicht genau sagen können, ob die empfohlenen Apps über den Store so astrein sind, dass sie nicht auch so ein großes Upgrade, wie das Funktionsupdate "Fall Creators" beispielsweise, nicht auch behindern können.

Er wird sich morgen früh noch einmal bei mir melden, ob alles geklappt hat. Super Service!

win10neuling

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von win10neuling » 08.12.2017, 20:24

Hallo zusammen ! Bin ein Windows 10 Neuling, hatte vorher Laptop mit w8.1 und nun einen ASUS R753U mit w10 home. Habe kein eigenes Wlan, nur einen Stick wo updaten ne stundenlange Qual war; daraufhin bin ich jetzt immer ans offene Wlan um Updates, Programme, Musik usw. zu ziehen. Bei mir ist es nun noch schlimmer, es kam nach dem letzten Funktionsupdate vor ca. 4 Tagen zu keiner Fehlermeldung. Es dauerte zwar ewig, aber es wurde in "System, Update" fertig angezeigt ? Danach bin ich einmal komplett herunter gefahren. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es noch einmal gestartet ist, aber die letzten 3 Tage ist w10 einfach nicht mehr gestartet. Weder kommt ein Reparaturmodus um Windows 10 reparieren oder wiederherzustellen, was ich in mehreren Hilfen gelesen habe, noch startet das am Rechner vom Bekannten gebrannte Hilfstool Systemreparaturdatenträger von Comp.Bild (Hier sieht man beim Start ein blaues Fenster in der Mitte des Bildschirms, aber nach ein paar Minuten verschwindet es und der Rechner bricht ab ?). Der Laptop startet mit einer gebrannten SystemRescueCd (Linux) womit ich aber nicht viel anfangen kann - Linux ein Fremdwort für mich und da ist alles in englisch. Auch eine neu gebrannte w10 DVD zur Neuinstallation wird nicht gestartet. Ins Bootmenü komme ich, aber es stellt sich aber immer wieder zurück auf 1. Windows Boot Manager P0: HGST HTS...Festplatte. Wie könnte ich nun am besten vorgehen ? Von mir aus auch w10 Neuinstallation wenn meine Daten bleiben... Würde mich sehr über Tipps freuen !!!
Grüsse Christine

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von moinmoin » 09.12.2017, 07:14

Hallo Christine,
es wäre besser gewesen, wenn du einen neuen Beitrag aufgemacht hättest. An einen anderen dranhängen ist unpraktisch.

Hast du im Bios denn auch die neue Einstellung übernommen, damit von DVD gestartet werden kann?
Ansonsten hast du beim Booten die Möglichkeit über die Beispiel F12 Taste (Schau in dein Handbuch) die Bootreihenfolge für den einen Start zu ändern. Dann kommst du auch in den Reparatur-Modus.

DAC324
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 09.09.2015, 11:27

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von DAC324 » 11.12.2017, 13:44

Hallo,

nachdem man die vielen Problemberichte so liest, bekommt man richtig Angst vor dem Fall Creator's Update ;-)
Bei mir ist das Update auf zwei Rechnern problemlos durchgelaufen.
Auf einem Rechner zickte Windows Update, was aber nichts mit dem Fall Creator's Update zu tun hatte.
Hier half die Systemwiederherstellung. Ich habe den Rechner auf einen Wiederherstellungspunkt gebracht, an dem Windows Update noch funktioniert hatte.
Das Fall Creator's Update wurde mir aber trotzdem nicht angeboten.
Auf https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=821363 gibt es einen Aktualisierungs-Assistenten und das allseits beliebte Media Creation Tool zum Download. Ich habe hier den Aktualisierungs-Assistenten ausgewählt (erster Link "Jetzt aktualisieren") und der Rechner wurde problemlos aktualisiert.

Beste Grüße
DAC324

Piranha
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 520
Registriert: 11.05.2017, 11:02
Gender:

Re: Windows 10, schließt das Upgrade auf 1709 mit Fehlermeldung ab

Beitrag von Piranha » 11.12.2017, 13:58

moinmoin hat geschrieben: 09.12.2017, 07:14 Hallo Christine,
es wäre besser gewesen, wenn du einen neuen Beitrag aufgemacht hättest. An einen anderen dranhängen ist unpraktisch.
Kannst du den nicht bitte abkapseln?!

Antworten