WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung [gelöst]
WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung [gelöst]
Hallo Deskmodder-Forum
Zunächst der Verlauf meines Rechners: Ich habe von WIN 7 auf WIN 8-Pro upgegradet mittels gekauftem Datenträger inclusive WIN8-Key.
Dann über Internet kostenlos auf 8.1 und danach auf WIN 10 upgedatet.
Danach später mittels ISO-Datei eine WIN 10 Clean-Installation durchgeführt. Alles in Ordnung – Windows ist aktiviert. (Im Moment Version 1703)
Nun denke ich daran, die Hardware zu wechseln -ein neues Mainboard mit schnellerem Prozessor und neue HD.
Der Versuch, den ursprünglichen Key mittels eines Tools auszulesen ergab zu meiner Überraschung den bekannten generischen Key VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T!
Der Befehl slmgr.vbs –dli in der Eingabeaufforderung bestätigte das Ergebnis:
RETAIL channel; Teil-Product Key: 3V66T, Lizenzstatus: Lizensiert.
Wenn ich nun die Hardware wechsle stimmt das ja nicht mehr mit der auf dem MICROSOFT-Server hinterlegten ID überein.
Installieren könnte ich WIN 10 mittels ISO und dem generischem Key oder der Eingabe „ich habe keinen Key“ohne weiteres – aber was ist dann mit der Aktivierung? Kann ich dann den ursprünglichen WIN 8-Key wieder eingeben (der wurde ja schon einmal benutzt – ich hätte gedacht, der wäre beim Auslesen mit dem Tool herausgekommen) oder sollte ich vorher ein MICROSOFT-Konto anlegen ?
Ich hoffe, ich habe mein Problem einigermaßen verständlich dargelegt und würde mich über einen Rat freuen.
Gast 45
Zunächst der Verlauf meines Rechners: Ich habe von WIN 7 auf WIN 8-Pro upgegradet mittels gekauftem Datenträger inclusive WIN8-Key.
Dann über Internet kostenlos auf 8.1 und danach auf WIN 10 upgedatet.
Danach später mittels ISO-Datei eine WIN 10 Clean-Installation durchgeführt. Alles in Ordnung – Windows ist aktiviert. (Im Moment Version 1703)
Nun denke ich daran, die Hardware zu wechseln -ein neues Mainboard mit schnellerem Prozessor und neue HD.
Der Versuch, den ursprünglichen Key mittels eines Tools auszulesen ergab zu meiner Überraschung den bekannten generischen Key VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T!
Der Befehl slmgr.vbs –dli in der Eingabeaufforderung bestätigte das Ergebnis:
RETAIL channel; Teil-Product Key: 3V66T, Lizenzstatus: Lizensiert.
Wenn ich nun die Hardware wechsle stimmt das ja nicht mehr mit der auf dem MICROSOFT-Server hinterlegten ID überein.
Installieren könnte ich WIN 10 mittels ISO und dem generischem Key oder der Eingabe „ich habe keinen Key“ohne weiteres – aber was ist dann mit der Aktivierung? Kann ich dann den ursprünglichen WIN 8-Key wieder eingeben (der wurde ja schon einmal benutzt – ich hätte gedacht, der wäre beim Auslesen mit dem Tool herausgekommen) oder sollte ich vorher ein MICROSOFT-Konto anlegen ?
Ich hoffe, ich habe mein Problem einigermaßen verständlich dargelegt und würde mich über einen Rat freuen.
Gast 45
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung
Kurz erklärt: Deine Aktivierung an das MS-Konto binden. Mit "Ich habe keinen Key" installieren und Win 10 ist danach aktiviert.
Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Re: WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung
Vielen Dank!
Rätselhaft - aber nicht wichtig- bleibt für mich, dass im BS bzw. der Regestry der generische Key und nicht der ursprüngliche WIN 8-Key steckt.
Gruß von Gast45

Gruß von Gast45
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung
Den haben alle, die kostenlos von Win 7 / 8.1 zur 10 gewechselt sind.
Re: WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung
Hallo an alle.
Ich habe diese Frage noch einmal hervorgeholt, weil der Wechsel von Board, Prozessor und eventuell HDD nun bevorsteht und mir ein zusätzliches Problem in den Sinn gekommen ist (Microsoft-Konto habe ich erstellt):
1) Mein jetziges Board hat ein etwa 9 Jahre altes Phoenix-Bios (da gab es noch kein UEFI). Dem entsprechend hat die HDD (SATA 1), auf der WIN-10 installiert ist, einen MBR-Eintrag. Das neue Board hat natürlich UEFI, das möcht ich auch verwenden. Dazu müsste ich C formatieren und von MBR auf GPT umstelllen.
Wenn ich dann WIN 10 neu auf C installiere und mit dem Microsoft-Konto anmelde-wird Windows dann aktiviert? - oder sollte ich während der Installation den ursprünglichen WIN 8 Key eingeben?
2) Eine andere,- bequemere und wahrscheinlich bessere - Möglichkeit: Ich habe noch aus einem defekten Rechner eine SATA 2 (oder SATA3)- HDD mit GPT-Eintrag, auf der WIN 10 (mit einem Key den ich nicht weiter verwenden dürfte) installiert ist. Wenn ich diese Festplatte als erste einbaue und dann mit dem Microsoft-Konto anmelde, wird dann vom Konto aus die Installation akzeptiert - eine entsprechende Produkt-ID erstellt und aktiviert?
Oder muss ich dann erst den Key wechseln -den 8-Key eingeben- und kann dann aktivieren?
Ich hoffe, man kann verstehen was ich sagen will.
Vielen Dank für das Lesen meiner Fragen und für Ratschläge
von Gast 45
Ich habe diese Frage noch einmal hervorgeholt, weil der Wechsel von Board, Prozessor und eventuell HDD nun bevorsteht und mir ein zusätzliches Problem in den Sinn gekommen ist (Microsoft-Konto habe ich erstellt):
1) Mein jetziges Board hat ein etwa 9 Jahre altes Phoenix-Bios (da gab es noch kein UEFI). Dem entsprechend hat die HDD (SATA 1), auf der WIN-10 installiert ist, einen MBR-Eintrag. Das neue Board hat natürlich UEFI, das möcht ich auch verwenden. Dazu müsste ich C formatieren und von MBR auf GPT umstelllen.
Wenn ich dann WIN 10 neu auf C installiere und mit dem Microsoft-Konto anmelde-wird Windows dann aktiviert? - oder sollte ich während der Installation den ursprünglichen WIN 8 Key eingeben?
2) Eine andere,- bequemere und wahrscheinlich bessere - Möglichkeit: Ich habe noch aus einem defekten Rechner eine SATA 2 (oder SATA3)- HDD mit GPT-Eintrag, auf der WIN 10 (mit einem Key den ich nicht weiter verwenden dürfte) installiert ist. Wenn ich diese Festplatte als erste einbaue und dann mit dem Microsoft-Konto anmelde, wird dann vom Konto aus die Installation akzeptiert - eine entsprechende Produkt-ID erstellt und aktiviert?
Oder muss ich dann erst den Key wechseln -den 8-Key eingeben- und kann dann aktivieren?
Ich hoffe, man kann verstehen was ich sagen will.
Vielen Dank für das Lesen meiner Fragen und für Ratschläge
von Gast 45
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung
Zu 1. Egal ob MBR oder GPT, wenn dein Key mit dem MS-Konto verknüpft ist, Win 10 neu installieren und Key überspringen. Wie weiter oben im Link beschrieben.
Zu 2. Was ist bei dir ein Key den du nicht verwenden dürftest?
Zu 2. Was ist bei dir ein Key den du nicht verwenden dürftest?
Re: WIN 10- Aktivierung nach Hardwareänderung

Die Antwort bestätigt meine Vermutung, dass der Key jetzt mit dem Konto und nicht mit der Hardware verbunden ist.
-es war ja mal so, dass beim Wechsel von Hardware die einzelnen Sachen bestimmte Punktzahlen bekamen, beim Erreichen eines Grenzwertes
musste dann über Telefon mittels eines Mitarbeiters neu aktiviert werden-
Die Festplatte stammt aus einem mittelalten Rechner mit Sockel 1155 bei dem der Hersteller das Datenkabel weder auf dem Board noch auf der Platte richtig eingesteckt hatte, außerdem war der Prozessorlüfter defekt. Es gab dann wohl Wackelkontakte die das Betriebssystem zerstört haben - der Start soll manchmal eine Stunde gedauert haben. Der User hat dann einen neuen Rechner bekommen, der alte wurde als Schrott deklariert.
Den habe ich genommen, anderen Prozessorlüfter eingebaut, Platte formatiert, WIN 7 installiert - auf WIN 10 upgedatet. Zum Aktivieren habe ich dann den Key von meinem Laptop genommen - alles funktionierte bestens. Deshalb möchte ich die Festplatte (1 TB) in meinem aufgerüsteten Rechner verwenden - aber nicht mit dem Key meines Laptops.
Nochmals Danke von Gast 45