Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Opera gleicht die Eingaben der Adressleiste nicht mehr mit den Lesezeichen und schlägt keine entsprechenden Ergänzungen, bzw. Adressvorschläge mehr vor. Ich finde leider keine Einstrellungsmöglichkeit bei opera mit der ich das wieder herstellen könnte. Liegt vielleicht auch an dem neuen Windows.
Außerdem öffnet sich seit der Installation trotz Markierung bei den Einstellungen nicht mehr das "Kopier, oder Such-Fenster" von opera 44.
Kennt das jemand von Euch?
Dank und Gruß
Hab jetzt erst wieder die Opera Spate entdeckt. Vielleicht gehört die Frage eher dorthin, obwohl es ja mit der letzten Install. zu tun hat.
Außerdem öffnet sich seit der Installation trotz Markierung bei den Einstellungen nicht mehr das "Kopier, oder Such-Fenster" von opera 44.
Kennt das jemand von Euch?
Dank und Gruß
Hab jetzt erst wieder die Opera Spate entdeckt. Vielleicht gehört die Frage eher dorthin, obwohl es ja mit der letzten Install. zu tun hat.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Reden wir hier von der 15063 oder 16170 Insider? Wenn Insider, ist das hier trotz Markierung bei den Einstellungen nicht mehr das "Kopier, oder Such-Fenster" leider normal. Ein Fehler in dieser Version bei 32-Bit Programmen.
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Es geht um die 15063.138 version. Dann sollte es also funktionieren. Außerdem habe ich ein Win 10, 64 bit.
Muss also an etwas anderem liegen? Noch eine Idee?
Außerdem öffnet sich das Download Fenster nicht. Um Downloads zu starten, muss ich sie über das Menü oder den Win Explorer aufrufen. Die 3 Macken; zusammen mit der Sache mit den Lesezeichen und dem Kopier-Fenster nerven schon.
Ich musste ja einige Treiber neu installieren, etwa den Free Fall Sensor, oder Audio. Kann es etwas mit fehlenden Treiber zu tun haben? Einiges läuft mit den Win-Standart Treibern.
LG
Muss also an etwas anderem liegen? Noch eine Idee?
Außerdem öffnet sich das Download Fenster nicht. Um Downloads zu starten, muss ich sie über das Menü oder den Win Explorer aufrufen. Die 3 Macken; zusammen mit der Sache mit den Lesezeichen und dem Kopier-Fenster nerven schon.
Ich musste ja einige Treiber neu installieren, etwa den Free Fall Sensor, oder Audio. Kann es etwas mit fehlenden Treiber zu tun haben? Einiges läuft mit den Win-Standart Treibern.
LG
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
ich benutze nicht die Insiderversion sondern 1703 (15063.138) als UpGrade von 1607.
Opera habe ich die Beta-Version 45.
Alles im Opera funktioniert problemlos. Das Downloadfenster oder auch die Kopierfunktion beim Markieren.
Hast du mal probiert, Opera neu zu installieren?
Gruß Uwe
Opera habe ich die Beta-Version 45.
Alles im Opera funktioniert problemlos. Das Downloadfenster oder auch die Kopierfunktion beim Markieren.
Hast du mal probiert, Opera neu zu installieren?
Gruß Uwe
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
habe mal zusätzlich die 64 bit beta version installiert.
Dort werden allerdings aus urheberrechtlichen Gründen manche Streams nicht angezeigt, die auf der anderen Version laufen.
Das Such und Kopier fenster öffnet sich dort bei mir leider auch nicht. Muss doch was anderes sein.
Die Beta Version hat aber gute features.
Dort werden allerdings aus urheberrechtlichen Gründen manche Streams nicht angezeigt, die auf der anderen Version laufen.
Das Such und Kopier fenster öffnet sich dort bei mir leider auch nicht. Muss doch was anderes sein.
Die Beta Version hat aber gute features.
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
auf chip de kann man sowohl die stable als auch die beta version als 32 oder 64 bit programm runterladen. Auf der Opera Website selbst finde ich diese differenzierung nicht. Da gibt es nur das alte 12. irgendwas Version als 64 bit variante.
Ist da was dran, an dem wie chip de es darstellt, und welches würdet ihr empfehlen?
Ist da was dran, an dem wie chip de es darstellt, und welches würdet ihr empfehlen?
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Ich habe gelernt, dass man Chip nicht unbedingt unterstützen sollte, solange sie Adware-Programme anbieten.
Deshalb nimm diesen Download
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2931.html
oder auf der Herstellerseite
http://www.opera.com/de
Die Beta hatte ich von Chip runtergeladen. Dabei achte ich aber immer darauf, die "manuelle Installation" auszuwählen.
Mittlerweile werde ich versuchen, die Programme lieber von der Herstellerseite zu laden.
Auch ich kann noch lernen.
Gruß Uwe
Deshalb nimm diesen Download
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2931.html
oder auf der Herstellerseite
http://www.opera.com/de
Die Beta hatte ich von Chip runtergeladen. Dabei achte ich aber immer darauf, die "manuelle Installation" auszuwählen.
Mittlerweile werde ich versuchen, die Programme lieber von der Herstellerseite zu laden.

Auch ich kann noch lernen.
Gruß Uwe
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Also, wie schon gesagt, Probleme auch mit den anderen Opera versionen. Weder Downloadfenster noch such Pop up funktionieren.
Ich komme also wieder auf meinen Gedanken zurück,dass es vielleicht doch mit Mangelnden Treibern zu tun hat....
Es ist ja auch so, dass andere Fehler in der Ereignisanzeige erscheinen: fast jedes mal, nach dem reaktivieren nach dem Standby, fällt der Bildschirm kurz aus, lädt neu und hinterläßt eine Hardware-Meldung.
Dann hatte ich viele svchost.exe Fehler.
Ich hänge mal screenshots mit an. Vielleicht sagt euch das mehr.
Ich komme also wieder auf meinen Gedanken zurück,dass es vielleicht doch mit Mangelnden Treibern zu tun hat....
Es ist ja auch so, dass andere Fehler in der Ereignisanzeige erscheinen: fast jedes mal, nach dem reaktivieren nach dem Standby, fällt der Bildschirm kurz aus, lädt neu und hinterläßt eine Hardware-Meldung.
Dann hatte ich viele svchost.exe Fehler.
Ich hänge mal screenshots mit an. Vielleicht sagt euch das mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Um das Thema noch zu schließen: Ich habe raus bekommen, was bei mir nach dem Creatorsupdate mit Opera nicht mehr richtig lief.
Das Such und Kopier Pop Up hat sich z.B. nicht mehr geöffnet und ebenso das kleine Dowloadfenster.
Das funktionierte aber alles wieder nachdem ich die Hardwarebeschleunigung von Opera deaktiviert habe. Das wurde mir auf dem Opera Forum erzählt.
Gruß
S.
Das Such und Kopier Pop Up hat sich z.B. nicht mehr geöffnet und ebenso das kleine Dowloadfenster.
Das funktionierte aber alles wieder nachdem ich die Hardwarebeschleunigung von Opera deaktiviert habe. Das wurde mir auf dem Opera Forum erzählt.
Gruß
S.
Re: Seit Creators Update verhält sich Opera anders
Hardwarebeschleunigung macht hier mit den opera-devs auch gern Ärger, nur abschalten hilft dann. Meist im grafischen Bereich, also Anzeige bzw. Nicht- oder Falschanzeige von irgendwas. Warum nur bei win10 ist nicht erkennbar. Ist halt be Art beta-Betriebssystem... 
